News -
...toff, das allerdings vergleichsweise hochwertig ausfällt. Es hinterlässt keinen billigen Eindruck, das Erscheinungsbild erinnert außerdem an Metall. Durch einen kleineren Handgriff kann man die GX80 besser in der Hand halten, die GX800 besitzt keinen...
News -
...usematerial. Während Olympus auf Metall setzt, kommt bei der G70 Kunststoff zum Einsatz. Dieser wirkt etwas einfacher und kann mit dem Metall der E-M10 Mark II keinesfalls mithalten. Wetterfest sind beide Kameragehäuse übrigens nicht, dies kann man i...
News -
...inken Seite herausgezogen werden: Zwei Akkus finden im Griff Platz: Im Einsatz:Die Montage des FujiFilm VPB-XH1 erfolgt mittels einer Schraube, die in das Stativgewinde gedreht wird. Für die elektronische Verbindung zur Kamera sorgt eine Reihe von Pi...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...tos ebenfalls mit 20 Megapixel und einem MFT-Sensor, sie schafft allerdings "nur" 15 Bilder pro Sekunde. Auch hier erfolgt die Bildstabilisierung über den Sensor, 121 Messfelder sind für die Fokussierung zuständig. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zol...
News - - 2 Kommentare
...insatz. Beide Kameras machen trotzdem einen hochwertigen Eindruck, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden. Zumindest in dieser Hinsicht sind daher keine Abstriche zu machen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und d...
News - - 2 Kommentare
...inem Fahrradlenker. Diese wird mitgeliefert, um beispielsweise eine Fahrradtour oder eine Montainbike-Abfahrt filmen zu können. Sie besteht aus einer Plastikhalterung und einem Gummiring, der innerhalb der Halterung für eine bessere Verbindung zum Le...
News -
...inkel eines Vollformatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel, das Objektiv wird mit 120 Grad Bildwinkel und einer Lichtstärke von F2,2 angegebe...
News -
...ingt die Z50II eine wesentlich längere Liste an Videofeatures mit. Unter anderem ist die Kamera in der Lage, 4K-Videos (bis 30p) mit 5,6K-Oversampling aufzuzeichnen. Das ermöglicht eine besonders gute Bildqualität. Höhere Bildraten sind in 4K ebenso ...
News -
...inon XF18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR, das Fujinon XF56mm F1,2 R APD sowie das Fujinon XF10-24mm F4,0 R OIS zum Einsatz. Rechts eine Aufnahme mit der neuen Acros-Filtersimulation:
News -
...indlichen zentralen Messfeld für lichtstarke Objektive ausgestattet ist. Trotz des geringen Preises wurde auch die Sony Alpha 850 mit einem hochwertigen Gehäuse ausgerüstet. Auf das speziell gehärtete Aluminium-Chassis wurde ein Gehäuse aus einer Mag...
Kamera -
...tor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: Spiegelreflex Dioptrienausgleich: -3 bis +1 dpt 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfa...
News -
...in neu gestaltetes Gehäuse. Das für die X-Kameras von FujiFilm entwickelte Objektiv soll mit einem schnellen sowie leisen Fokusmotor (Linear STM) als auch einer guten Bildqualität überzeugen können. Abdichtungen erlauben den Einsatz bei nicht optimal...
News -
...insteigermodell des Unternehmens und richtet sich mit einem Preis von 699,00 Euro auch an Fotografen mit kleinem Budget. Zur Ausstattung gehören ein APS-C-Sensor mit 24 Megapixel und ein elektronischer Sucher. Videos kann man in 4K speichern, dies je...
News -
...rate gibt es mit 120Hz dagegen keinen Unterschied. Die Tonausgabe erfolgt jeweils in Stereo, einen klassischen Klinkenausgang besitzt keines der zwei Geräte. Dafür gibt es wie üblich einen USB-C-Port mit 3.2 Gen 2-Standard. Damit lassen sich die Akku...
News - - 1 Kommentar
...ine per T-Modus einstellbare Langzeitbelichtung bis zu 15 Minuten und eine kleinere Fokusfeldgröße für den Einzelpunkt-Autofokus. Außerdem ist ein neuer Augensensor-Modus hinzugekommen, lassen sich Urheberrechtsinformationen des Fotografen in den Exi...
News -
...ingt sie 427g auf die Waage. Ein Blitzgerät wurde bei der Systemkamera mit Aluminiumgehäuse nicht integriert, über den Blitzschuh lässt sich allerdings ein Blitzgerät aufstecken. Bei der PEN-F wurde ein Gehäuse im Retrolook mit moderner Technik kombi...
News - - 7 Kommentare
...inen Mikrofoneingang. Zu den weiteren Videofeatures zählen eine Zebra-Kontrolle, verschiedene Bildprofile und eine Time-Code-Funktion. Über den HDMI-Ausgang ist zudem die Ausgabe eines unkomprimierten Videosignals möglich. Das Kameragehäuse der Sony ...
News - - 3 Kommentare
...inen Aufklappblitz mit einer Leitzahl von zwölf, externe Blitzgeräte lassen sich über den Blitzschuh anschließen. Die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/250 Sekunde. Ein kleiner integrierter Blitz ist vorhanden, für externe Blitzgeräte gibt es einen Blitz...
News -
...ingen drei Testberichte und ein Newsartikel zu neuen Sony-Objektiven für APS-C-Kameras online. Dabei handelt es sich um zwei Ultraweitwinkelmodelle mit fester Brennweite und ein Ultraweitwinkelzoom. Alle drei besitzen kompakte Abmessungen, zwei eine ...