Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kartenleser SanDisk ImageMate im dkamera Testlabor

News -

...in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenl...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...iner gebaut werden. In preiswerten Einsteigermodellen findet man sie zwar noch nicht, in der Mittelklasse sind sie jedoch schon des Öfteren anzutreffen. Da ein Sucher gegenüber einem Display Vorteile bieten kann, bzw. nicht wenige Fotografen einen Su...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 1)

News -

...indlichkeit nur mit Bedacht einsetzen. Höhere Sensorempfindlichkeiten, egal ob ISO 16.000 oder ISO 25.600, sind keine Option mehr. Gut zu wissen: Insgesamt liegen unsere Vergleichskandidaten auf einem Niveau mit ihren großen „Brüdern und Schwestern“....

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...iner Wahl einstellen. Als Bonus hat nur die X-A2 zudem ein Custom-Programm zu bieten, mit dem sich verschiedene Voreinstellungen abspeichern und schnell abrufen lassen. Auf die Funktionen und Features haben die kleinen Abmessungen nur geringen Einflu...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Informationen aus bis zu 100 Umgebungspixeln und lässt diese in die Nachschärfung einfließen. Ebenso ist eine "Adaptive Gradient Sharpening" genannte Technologie mit an Bord. Diese soll für eine „perfekte Farb- und Luminanzschärfe“ sorgen. Darüber hi...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ine Rolle, für welches Dateiformat sich der Fotograf entschieden hat. Die Panasonic Lumix DC-S5 schafft bei der höchsten Bildrate unbegrenzt viele JPEGs in Folge, bei RAW-Aufnahmen nimmt die Geschwindigkeit nach 32 Fotos in Serie ab. Wer mit kontinui...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...inerlei Informationen, für ein Update kommt aus unserer Sicht allerdings nur die GX-Serie infrage. Eine kompakte Kamera mit den Leistungsdaten der Lumix DC-G9II würde viele Fotografen sicherlich erfreuen. Auf der L-Bajonett-Roadmap von Panasonic sind...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...inen Griff oder eine kleine Griffunterstützung hat OM Digital Solutions bei der OM-3 vollständig verzichtet, die OM-1 Mark II bringt dagegen einen großen Griff mit. Das wirkt sich natürlich auf die Abmessungen aus: Die OM-3 fällt mit 13,9 x 8,9 x 4,6...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...interlässt dabei einen sehr hochwertigen Eindruck. Eingaben lassen sich über das Touchscreen präzise ausführen, das Panel löst allerdings nicht besonders hoch auf. Selbst ohne genaueres Hinsehen wirkt die Darstellung etwas pixelig. Das ist nicht unbe...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...inen. Dieser Name könnte von der Canon EOS M50 (Mark II) mit EF-M-Bajonett inspiriert sein. Aktuell gibt es nur zwei RF-S-Objektive, 2023 sollte Canon das Angebot (deutlich) ausbauen: Überhaupt keine gesicherten Informationen liegen zu einer mögliche...

Preview: FujiFilm X-Pro2 Beispielaufnahmen

News -

...inon XF18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR, das Fujinon XF56mm F1,2 R APD sowie das Fujinon XF10-24mm F4,0 R OIS zum Einsatz. Rechts eine Aufnahme mit der neuen Acros-Filtersimulation:

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...int zudem eine verbesserte Version des Kit-Objektivs, das sich nun D-Xenon 3,5-5,6/18-55 mm II nennt. Eine weitere Neuerung ist die integrierte Digitalfilter HDR (High Dynamic Range) Funktion, mit der mehrere Aufnahmen einer kontrastreichen Szene aut...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inem Fahrradlenker. Diese wird mitgeliefert, um beispielsweise eine Fahrradtour oder eine Montainbike-Abfahrt filmen zu können. Sie besteht aus einer Plastikhalterung und einem Gummiring, der innerhalb der Halterung für eine bessere Verbindung zum Le...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...instellräder erlauben das direkte Einstellen der Blende und der Belichtungszeit. Wer halb automatisch oder manuell belichten möchte, kann dies also sehr komfortabel. Nur bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) zu finden sind des Weiteren ein Ei...

FujiFilm VPB-XH1 Hochformatgriff im Praxistest

News -

...inken Seite herausgezogen werden: Zwei Akkus finden im Griff Platz: Im Einsatz:Die Montage des FujiFilm VPB-XH1 erfolgt mittels einer Schraube, die in das Stativgewinde gedreht wird. Für die elektronische Verbindung zur Kamera sorgt eine Reihe von Pi...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...interlässt keinen billigen Eindruck, das Erscheinungsbild erinnert außerdem an Metall. Durch einen kleineren Handgriff kann man die GX80 besser in der Hand halten, die GX800 besitzt keinen. Auf den Rückseiten finden sich kleine Daumenablagen, die Pan...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...inkel eines Vollformatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel, das Objektiv wird mit 120 Grad Bildwinkel und einer Lichtstärke von F2,2 angegebe...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...in AF-System mit 121 Kreuzsensoren verwendet, Videos hält die Kamera in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest. Zur Bildkontrolle wurden ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Milli...

Nikon Z f

Testbericht -

...ind bei der Nikon Z f (Technik) an der linken Seite zu finden. Hinter zwei Gummiabdeckungen liegen ein USB-C-Anschluss, ein Micro-HDMI-Port und zwei 3,5mm Klinkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Der Akku wird über ein Fach auf der Unters...

x