Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...des Touch-AF, des Touch-Auslösers und der zusätzlichen Fn-Tasten einen echten Mehrwert. Das Vorgängermodell – die Panasonic Lumix DMC-GH2 (Datenbaltt) – war ein Geheimtipp bei vielen Filmern, denn diese Systemkamera besaß lange – als einzige Digitalk...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...deshalb deutlich größer als bei anderen Modellen dieser Klasse aus. Ansonsten besitzt die Samsung WB2200F (Datenblatt) das übliche Design einer Bridgekamera. Über dem Objektiv befindet sich ein Aufklappblitz, ebenso ist ein elektronischer Sucher vorh...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...Datenaustausch kann per WLAN erfolgen. Bei der XQ2 setzt FujiFilm auf ein relativ eckig gehaltenes Kameragehäuse aus Metall. Dessen Design und Abmessungen sind bereits vom Vorgängermodell FujiFilm XQ1 (Testbericht) bekannt. Am Objektiv bietet die Kam...

Leica Q

Testbericht -

...Datenblatt) ist im bekannten Leica-Design gehalten, das für eine Kompaktkamera stattliche Gehäuse ist aus Magnesium und Aluminium gefertigt. An Bedienelementen wurde zwar nicht unbedingt gespart, wirkliche viele sind allerdings auch nicht vorhanden. ...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...des AF-Messfeldes, die Wahl der Sensorempfindlichkeit und das Einstellen des Weißabgleichs sowie des Auslösemodus. Mit den zusätzlichen Tasten kann der Fotograf unter anderem den Wiedergabemodus und das Hauptmenü aufrufen. An der rechten Seitenfläche...

Canon EOS M50

Testbericht -

...des Messfeldes ist in zwei Stufen (normal und klein) wählbar, das Verschieben des Feldes funktioniert per Touch oder Taste. Mit den genannten Optionen kommt man in der Praxis sehr gut aus. Ergänzend gibt es einen Augen-AF und die Gesichtserkennung. I...

Neuvorstellung: Nikon D300S und Nikon D3000

News - - 3 Kommentare

...Datenblätter zu den beiden neuen Nikon DSLR Kameras können Sie über die nachfolgenden Links erreichen: Weiter zum Datenblatt der Nikon D300SWeiter zum Datenblatt der Nikon D3000

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...des neuen externen elektronischen Suchers mit der Modellbezeichnung VF-2 ermöglicht. Dieser überzeugt vor allem durch seine hohe Auflösung von 1,44 Millionen Subpixeln und erzeugt damit ein Bild von 800 x 600 Pixeln. Weitere Abbildungen zur neuen Oly...

Neu: FujiFilm FinePix F300EXR, S2800HD, Z800EXR und JX280

News -

...des Sensor ein scharfes Bild erzeugen, sondern auch langsame Bewegungen erkennen und entsprechend gegensteuern. Zudem ist die FujiFilm FinePix F300EXR mit vielen Hilfsmodi ausgestattet, zu denen beispielsweise auch eine Haustiererkennung und ein 360 ...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 2/3

News -

...daten eingegangen. Im heute folgenden Teil 2 des GPS Praxistests sprechen wir die Fähigkeiten der GPS-Kameras und der GPS-Logger an und prüfen, wie lange das jeweilige Gerät zur Positionsbestimmung benötigt. Die Qualität der GPS-Daten hängt von mehre...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...dates sollen dafür sorgen, dass die Digitalkameras immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Die neue Samsung WB250F: Das neue Flaggschiff-Modell der Smart Cameras ist die Samsung WB250F bzw. die WB200F. Beide besitzen ein 18-fach-Zoomobjektiv m...

Amazon Prime Day: Angebote für zahlreiche Kameras

News -

...des Kitobjektivs RF 24-105mm F4-7,1 IS STM jedoch deutlich unterhalb von 1.000 Euro. Eine kompakte DSLM mit hoher Leistung ist die Canon EOS R8. Diese schafft trotz ihres kleinen Gehäuses 40 Bilder pro Sekunde und speichert 4K-Videos mit bis zu 60 Vo...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...des Objektivs liegt zwischen F3,3 bis F6,4. Damit die Kamera trotz Megazoom kompakt (11,2 x 6,7 x 4,1cm) gebaut werden konnte, musste der Bildwandler klein ausfallen. Er gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse und löst 20,2 Megapixel auf. Bei guten Lichtverhält...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

...des Sensors möglich. Zwischen dem Sensor und dem Bildprozessor hat Sony zudem einen extra DRAM-Speicher platziert. Dieser dient als Puffer und sorgt grob gesagt dafür, dass der Bildsensor nicht mit zu vielen Daten überfordert wird. {{ article_ad_1 }}...

Neu: FujiFilm X-T1

News -

...des Farbfilters verfügt und auch keinen Tiefpassfilter besitzt. Bei der Sensorempfindlichkeit steht ein Bereich von ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung, wer RAWs speichern möchte, kann nur zwischen ISO 200 und ISO 6.400 wählen. Wie schon bei der X-E...

Canon präsentiert die EOS 760D und EOS 750D

News -

...dest anhand der technischen Daten und unseres ersten Eindrucks gelohnt. {{ article_ad_2 }} Dies gilt vor allem für die Canon EOS 760D. Die Spiegelreflexkamera kann in ein paar Punkten zur Canon EOS 70D (Testbericht) aufschließen und dürfte als günsti...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...dest mithalten. Im bisherigen ursprünglichen Auslieferungszustand der Canon PowerShot SX1 IS gab es keine Möglichkeit, Bilder im RAW Format aufzuzeichnen, dies hatten wir neben dem eher klein geratenen Bildsensor als größtes Manko der Canon PowerShot...

Sony Alpha 550

Testbericht -

...des Live-View-Modus befinden sich direkt neben dem Sucherbuckel. Der Schiebeschalter wechselt zunächst grundsätzlich zwischen dem optischen Sucher und dem Live-View-Betrieb. Im Falle des letzteren wird der Suchereinblick verschlossen, so dass durch d...

Nikon D7000

Testbericht -

...Des Weiteren setzt Nikon, wie auch schon bei der Nikon D3100 (Datenblatt), auf die neue Bildverarbeitungs-Engine Expeed 2, die in Verbindung mit dem neuen Sensor eine erweiterte ISO-Empfindlichkeit bis zu 25.600 ermöglicht. Die Gehäusevorder- und Rüc...

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...Design der Nikon Coolpix P300 (Datenblatt) auf. Ein eckiger, kleiner, mit Akku und Speicherkarte nicht zu leichter schwarzer Kasten, der abgesehen von Display, Objektiv und Bedientasten nur durch den großen und auffällig weißen Nikon-Schriftzug und e...

x