Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zehn neue kompakte Digitalkameras von Hyundai

News -

...inen 1/2,5 Zoll großen CCD bzw. CMOS Bildsensor verbaut haben. Hyundai hat sich bei "seinen" Kameras jedoch einiges abgeschaut. Genaugenommen gibt es einige der neuen Hyundai Kameras mit gleichen technischen Daten und völlig identischer Form schon se...

Nikon D4s Testbericht

News -

...ingt erst einmal ein überarbeitetes Nachfolgemodell auf den Markt. Die Nikon D4s (Datenblatt) besitzt einen – im Vergleich zur Nikon D4 – neu entwickelten Bildsensor im Kleinbildformat (36,0 x 23,9mm). Damit einher geht eine gesteigerte Sensorempfind...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...ing der Optik sowohl mit als auch ohne Klinks möglich. Darüber hinaus hat Sony am Objektiv einen Fokusring, eine Fokus-Halten-Taste, einen AF/MF-Schalter und einen Schalter zum Sperren des Blendenrings verbaut. Beim Gehäuse setzt Sony auf eine staub-...

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

News -

...ine verbesserte Unschärfeberechnung sorgen. Zudem gibt es jetzt die Möglichkeit, benutzerdefinierte Presets zu erstellen und eine Batch-Verarbeitungsfunktion zu verwenden. Mit Presets lässt sich zudem schnell ein Unschärfe-Effekt hinzufügen. Tetherin...

Lomography Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens

News -

...ine Aluminium- oder eine Messing-Variante entscheiden. Die Abmessungen des Lomography Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens liegen bei rund 7,4 x 8,0cm, auf die Waage bringt die Optik abhängig vom Material 395g (Aluminium) oder 620g (Messing)....

Neu: Nikon D810 mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...ine leicht verbesserte Neuauflage wirken, laut Nikon wurde die Kamera allerdings komplett überarbeitet. Dies beginnt bei einem leicht optimierten Kameragehäuse, geht über einen neuen Verschluss bis hin zu einem neuen Bildsensor. Dieser löst zwar imme...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...in einigen Jahren noch benutzt wird. Neue Formate wurden in den letzten Jahren einige eingeführt. Da sind zum einen die vielen RAW-Formate, die Dateiformate der Hersteller, da sind auf der anderen Seite so eine allgemeines Format wie TIFF, dass es be...

Nikon D5500

Testbericht -

...in Bildrauschen quasi nicht existent. Bei ISO 3.200 setzt eine leichte kamerainterne Glättung ein, noch werden auch feine Details aber weiterhin aufgelöst. Selbst bei ISO 6.400 tritt das Bildrauschen nicht zu stark in Erscheinung, mit ein paar Abstri...

Nikon D600

Testbericht -

...inden sich gleich drei einzelne Schutzklappen: Hinter der Obersten hat Nikon einen Mikrofoneingang und einen Kopfhörerausgang untergebracht, hinter der Mittleren eine USB- und eine HDMI-Schnittstelle platziert und hinter der Kleinsten lässt sich die ...

Canon EOS 5D Mark III

Testbericht -

...inden sich auf der linken Seite. Hier lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer einstecken, ein externer Blitz ansteuern und wird die Digitalkamera mit einem Computer verbunden. Ebenso können eine Fernbedienung und ein externer Bildschirm angeschlos...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen 3,5mm-Eingang für Mikrofone und einen 3,5mm-Ausgang für Kopfhörer. {{ article_ad_2 }} Daneben stehen ein Micro-HDMI-Port und ein USB-C-Port zur Verfügung. Einen zweiten USB-C-Port zum parallelen Anschließen einer Fernbedienung gibt es allerdings...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...insatz, der vordere Ring besteht wie das Bajonett aus Metall. Da der Kunststoff ordentlich ausfällt, stört das aber keineswegs. In der Hand hinterlässt das Zoom einen hochwertigen Eindruck, an den Einstellringen, Schaltern sowie Tasten kann man ebenf...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...iner Bridgekamera. Über dem Objektiv befindet sich ein Aufklappblitz, ebenso ist ein elektronischer Sucher vorhanden. Auf der Oberseite der Kamera lässt sich zoomen und auslösen, befindet sich ein Einstellrad zum schnellen Verändern der Fotoparameter...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...instellungen, eines für Videoeinstellungen, eines für Wiedergabeeinstellungen und drei für Systemeinstellungen. Dieser Aufbau macht es übersichtlich und erlaubt ein schnelles Auffinden der Parameter. Leider kürzt Olympus im Menü einige Einstellungen ...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...inen Unterschied. Zur weiteren Abgrenzung untereinander hat die Olympus Mju TOUGH 8010 zudem ein Manometer integriert. Die restlichen technischen Daten sind bei beiden Digitalkameras identisch. So besitzen sie ein optisches Weitwinkelzoom mit einem k...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...infach, durch das fehlende Display sind Einstellungen jedoch nur mit einem Mobilgerät und über die App möglich. Dieser Einschränkung muss man sich bewusst sein. {{ article_ad_2 }} Die App macht generell einen guten Eindruck und ist sehr übersichtlich...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in Schutz gegen (Spritz-)Wasser. Die Materialqualität des Zubehörs würden wir als "einfach" einschätzen, echte Belastungen sollte man diesem daher nicht zumuten. Zum Transport in der Hand bietet sich ein Ministativ an: Bildqualität:4,5 Megapixel sind...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...in Einsteigermodell einen angemessenen Eindruck. Der Handgriff sorgt für ein gutes Handling, eine Gummierung macht ihn zudem griffiger. Neu ist das Kitobjektiv, das mit einem STM-Fokusmotor ausgestattet ist. Es deckt einen kleinbildäquivalenten Brenn...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...in ein Fach auf der rechten Kameraseite eingesteckt, alle Kabelschnittstellen liegen auf der linken Seite. Hier lassen sich ein Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Fernbedienung anschließen. Über den HDMI-Port ist die Ausgabe des Bildes auf einem extern...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...inen „rutschigen“ Eindruck. Wer ein ähnliches Gefühl hat, kann sich mit dem Handgriff DMW-HGR2 behelfen. Dieser macht den Griff nicht nur größer, sondern die Kamera obendrein etwas höher. Dadurch findet der kleine Finger eine Auflagefläche. Wer klein...

x