News -
...1,2L USM und das Canon RF 200-500mm F4L IS USM gehören. Das Canon RF 35mm F1,2L USM würde die aktuell vorhandene Lücke im Reportage-Bereich (bislang ist nur ein Modell mit F1,8 und nicht mit F1,2 oder F1,4 erhältlich) füllen, das Canon RF 200-500mm F...
News -
...17:9 (8.192 x 4.320 Pixel) und 16:9 (7.680 x 4.320 Pixel) wählen. Als Bildraten sind 24, 25 sowie 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. 8K-Videos speichert die Kamera jedoch nicht nur mit „gewöhnlicher“ Kompression (All-I oder IPB), das ist auch im ...
News -
...10+ einen Exynos 9825-SoC mit acht Kernen (2 × Exynos M4, 2,73 GHz, 2 × Cortex-A75, 2,40 GHz und 4 × Cortex-A55, 1,95 GHz), satte 12GB Arbeitsspeicher und 256 GB Festspeicher. Letzterer ist per UFS 3.0 angebunden. Die genannten technischen Daten sorg...
News -
...10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerade einmal 14 Minuten. Nur bei wenigen Smartphones geht das noch schneller. Im Alltag sind die sehr kurzen Ladezeiten natürlich ein r...
Testbericht -
...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...
Testbericht -
...720p HD-Format mit einer Auflösung von 1.280 x 720 mit 30 Bilder pro Sekunde erlaubt. Während der Aufnahme steht allerdings nur ein ruckelnder Digitalzoom zur Verfügung, zudem wird die Schärfe nicht nachgeführt. Und auch die Belichtungsmessung hat be...
Testbericht -
...10 IS ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 14,0 Megapixel ausgestattet. Bei niedrigen Empfindlichkeiten bis ISO 200 zeigt dieser sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtbedingungen eine gute Detailauflö...
Testbericht -
...1/1,7 Zoll) CCD-Bildsensor mit 10 Megapixeln, das HS-System (hochempfindlicher Bildsensor mit rechenstarkem DIGIC 4 Bildverarbeitungsprozessor) für möglichst rauscharme Bilder und das Bedienkonzept mit Objektiv-Funktionsring wurden von der Vorgängeri...
Testbericht -
...18 ist der 1/2,33 Zoll große CCD-Sensor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400, wobei die höchsten Empfindlichkeitsstufen aufgrund der Bildqualität kaum praktisch nutzbar sind. Im Be...
Testbericht -
...1 und DP2 sowie Leica X1, mehr ist in diesem Segment aktuell nicht verfügbar. So wundert es nicht, dass das Interesse an der FujiFilm FinePix X100 (Datenblatt) bei vielen potenziellen Kunden sehr hoch ist. Als Sensor nutzt die FujiFilm FinePix X100 e...
Testbericht -
...10,0 Megapixel auf (3.648 x 2.736 Pixel) und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) ist im Vergleich zu anderen Kameramodellen, etwa der Canon IXUS 1100 HS (Testbericht), kaum ein Unt...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel), VGA (640 x 480 Pixel) und Web (320 x 240 Pixel) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Full-HD-Videos (Bitrate ca. 14 MBit/s) besitzen eine gute Bildqualität, der Autofokus schärft relativ flo...
Testbericht -
...100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Im Serienbildmodus schafft die Kamera zwei Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich zwischen 15 Sekunden und 1/1.600 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Vom 3,0 Zoll großen LCD werden 461.000 Subpixel aufgelöst, im Makro...
Testbericht -
...100 und RX100 II: 3,8x) – oder sogar nur über eine Festbrennweite (RX1 und RX1R) verfügen – will Sony mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Datenblatt) nun auch eine größere Brennweitenabdeckung in der RX-Serie anbieten. Ganz in der Tradition der RX100-M...
Testbericht -
...15,6mm). 24,1 Millionen Bildpunkte löst der Bildwandler der K-3 II auf, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung. Ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden, eine zweistufige Tiefpassfiltersimulation lässt sich allerdings a...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 14,4 x 11,1 x 7,5cm große und ohne Objektiv 763g schwere Spiegelreflexkamera verfü...
Testbericht -
...100 Vollbilder pro Sekunde wieder. Bei der Videoaufnahme sind 3.840 x 2.160 Pixel (4K) mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde einstellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit...
Testbericht -
...1 Fotos in Folge mit einer sehr hohen Bildrate von 11,6 Aufnahmen pro Sekunde. Beim RAW-Format haben wir 11,2 Bilder pro Sekunde für 31 Bilder in Folge gemessen. Bei JPEG+RAW ergaben sich 11,3 Bilder pro Sekunde für 25 Fotos in Folge. Am Autofokus ha...
Testbericht -
...192 x 6.144 Pixel) und 100 Megapixel (11.552 x 8.672 Pixel) wählen, als Dateiformate stehen JPEG und RAW zur Wahl. Bewegte Bildbereiche kann die Kamera erkennen und ausgleichen, hier sinkt die Qualität aber ab. Das Erstellen eines High-Resolution-Bil...
Testbericht -
...16:9-Videos sind in 5,7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die DSLM zudem bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Noch etwas breitere 17:9-Videos werden in 4K ebens...