News - - 2 Kommentare
...1 stammt von der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht). Er misst wie bei allen Micro-Four-Thirds-Kameras 17,3 x 13,0mm. Die Auflösung liegt bei 15,9 Megapixel, ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 25.600 vorgeno...
News - - 1 Kommentar
...760D (Testbericht), Nikon D5500 (Testbericht), Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht)) ausprobiert, alle ließen sich problemlos verwenden. Eine vorherige Konvertierung ist daher nicht notwendig. Das Nachschärfen kann über zahlreiche Presets automatisi...
News -
...77 MP11-GPU und der 12GB große Arbeitsspeicher sorgen in jeder Situation für eine weit mehr als ausreichend hohe Rechenleistung. Im CPU-Benchmark Geekbench kommt das Smartphone auf sehr hohe 900 (Single Core) bzw. 2.712 Punkte (Multi-Core), beim PC M...
News -
...16 startete mit den üblichen Kompaktkamera-Vorstellungen und einer Überraschung. Dabei handelte es sich um die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht). Diese besaß trotz recht kompaktem Gehäuse (11,1 x 6,5 x 4,4cm) einen großen Bildwandler der 1,0-Zo...
News -
...79 Fokusmessfeldern (davon 15 Kreuzsensoren) gegenüber der EOS 750D mit 19 Kreuzsensoren deutlich im Vorteil. Die Messfelder decken einen größeren Bereich ab und liegen zudem enger zusammen. Bei den AF-Optionen kann sich die Alpha 68 ebenso von der E...
News -
...1 x Cortex-X3 mit 3,36 GHz, 2 x Cortex-A715 mit 2,80 GHz, 2 x Cortex-A710 mit 2,80 GHz und 3 x Cortex-A510R mit 2,00GHz) sowie die Adreno 740-GPU. {{ article_ahd_2 }} Im Vergleich zum Vorgängermodell Galaxy S22 Ultra kann sich das S23 Ultra beim Geek...
News -
...12 x 2.988 Pixel (60p): Links eine 5,3K60p-Aufnahme mit 10-Bit und hoher Bitrate, rechts 3.840 x 2.160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel (240p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60...
News -
...1,8 S und dem Nikkor Z 85mm F1,2 S schließen. Apropos Lücke: Davon gibt es im Objektivportfolio zwar nicht mehr allzu viele, das schon vor einigen Jahren auf der offiziellen Nikkor-Roadmap gelistete Nikkor Z 35mm F1,2 würde die F1,2-Serie von Nikon a...
News -
...12 Megapixel: Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung, rechts in 2,7K-Auflösung Zwei Videos in 1080p-Auflösung (links 1080p30 und rechts 1080p60): Unser Fazit:Die GoPro HERO ist eine sehr kompakte und leichte Actionkamera, die GoPro der HERO13 Black als ...
News -
...1RII fällt mit Abmessungen von 13,4 x 10,2 x 9,2cm ein gutes Stück kleiner als die 14,9 x 11,0 x 9,7cm große S1R aus. Auf der Waage macht sich dies natürlich ebenso bemerkbar, hier lassen sich mit der S1RII mehr als 200g einsparen (795g vs. 1.013g). ...
Testbericht -
...100 am unteren Ende der Skala im Bereich der Systemkameras.Videoaufnahmen werden von der Samsung NX100 in 720p HD bei 1.280 x 720 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde erstellt. Manuelle Eingriffsmöglichkeiten stehen nur in Form einer Blendenvorwahl...
Testbericht -
...150 (Produktfotos) macht Panasonic einen Schritt in die richtige Richtung und verbessert sowohl die Bedienung, als auch die Bildqualität. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor ausgestatte...
Testbericht -
...11 erhältlichen FujiFilm FinePix X100 (dkamera Testbericht) mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ä...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,0 x 3,1 Zentimeter große Digitalkamera 200 Gramm auf die Waage. Bilder und Videos s...
Testbericht -
...155 (Datenblatt) auf ein 1/2,3 Zoll großes CCD-Modell mit 19,9 Megapixel (5.152 x 3.864 Pixel). Damit lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600 nutzen, eine ISO-Automatik ist vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität fällt fü...
Testbericht -
...15,7mm großes CMOS-Modell. Die Auflösung liegt bei 5.568 x 3.712 Pixeln (20,7 Megapixel). Die ISO-Wahl kann zwischen 50 (ISO Low) ISO 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Ab ISO 100 stehen native Sensorempfindlichkeiten zur Verfügung, über 51.200 werden...
Testbericht -
...10 (I) und RX10 II viele Gemeinsamkeiten. Schon rein optisch ist die Abstammung der RX10 III nicht zu leugnen. Die Gehäuse aller drei RX10-Modelle sind sehr ähnlich gestaltet, das der RX10 III ist aber fraglos am größten (13,3 x 9,4 x 12,7cm). Am Obj...
Testbericht -
...19 Sekunden auf 0,17 Sekunden und die Blackout-Phase bei Serienbildern von 130 auf 114 Millisekunden (letztere Messwerte sind Angaben von FujiFilm). In der Praxis haben wir abgesehen von der höheren Serienbildrate nichts gemerkt, der Griff kann aber ...
Testbericht -
...17) gesehen haben. Das Sucherbild ist glasklar, feinste Details werden aufgelöst und auch Bewegungen flüssig wiedergegeben. Mit 60 Bildern pro Sekunde wird zwar nicht die hohe Bildrate anderer Modelle erreicht (vgl. Olympus OM-D E-M1 Mark II: 120 Bil...
News -
...16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor aufgezeichnetes Bild wahlweise an den elektronischen Sucher, der eine gute Auflösung von 1.152.000 Bildpunkten, eine Vergrößerung von 1,1x und 100% Bildfläche zeigt. Oder man lässt sich das Bild über das das rüc...