Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D600

Testbericht -

...x 24,0 Zentimeter groß, von Nikon wird diese Kleinbildgröße auch FX-Format genannt. Der CMOS-Sensor löst 6.016 x 4.016 Pixel auf und erreicht damit eine Auflösung von 24,2 Megapixel. Seine Sensorempfindlichkeit kann in Drittelstufen zwischen ISO 100 ...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...xkamera im Labor abschneidet, erfahren Sie nachfolgend. Beim Bildsensor vertraut Canon wieder auf einen 22,3 x 14,9 Millimeter großen APSC-CMOS-Sensor (Cropfaktor 1,6) mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel). Dieser bietet eine S...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...x 1.080 Pixel) nimmt die Panasonic Lumix DMC-G6 (Technik) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, der Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon oder ein externes Mikrofon aufgezeichnet. Beide Mikrofone (intern sowie extern) lassen sic...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung speichern. Als Komprimierungs-Option steht dabei „Fine“ und „Normal“ zur Wahl. Diese Optionen gibt es auch bei HD-Videos (1.280 x 720 Pixel). Im Motion-JPEG-Format können zudem ...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...x Real 3D V1 3D Bilderrahmen (8,0 Zoll, 400 x 600 Pixel) und bietet zudem die Möglichkeit, Fotos mit 3D Effekt ausbelichten zu lassen. Wer also einen ernsthaften Einstieg in diese Form der Fotografie sucht, dem kann man die FujiFilm FinePix Real 3D W...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...x 2.160 Pixel) mit 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde wählen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Tonspeicherung übernimmt ein integriertes Stereomikrofon, ein externes Modell lässt sich nicht anschließen. We...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern/Sek. festhalten: Fazit: Mit der Lumix DMC-GM5 hat Panasonic eine solide Weiterentwicklung der Lumix DMC-GM1 (Testbericht) vorgestellt. Vor allem der oftmals gehörte Kritikpunkt, dass der Kamera ein elektronischer Such...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...xel auflösender CCD-Sensor, der neben Fotos auch Videos im 720p HD-Format, also bei 1.280 x 720 Pixel, aufnehmen kann. Zur Wiedergabe steht ein 230.000 Subpixel auflösendes, 2,7 Zoll großes Display zur Verfügung. Beide Digitalkameras mit einer HDMI-S...

Vergleichstest Teil 2: Reisezoomkameras

News -

...X230 HS und rechts die Sony Cyber-shot DSC-HX9V bei den höheren Empfindlichkeiten von ISO 800 (oben), ISO 1.600 (Mitte) und ISO 3.200 (unten) dargestellt: Bei den Videoeigenschaften bieten beide Modelle einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixe...

Fazit

Seite -

...X3 CMOS Bildsensor liefert dabei zwar "nur" Bilder mit einer Auflösung von 2640 x 1760 Pixeln (entspricht circa 4,6 Megapixeln), kann damit aber bei der Bildqualität durchaus mit einem "herkömmlichen" 10 Megapixel Bildsensor mitha...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 1)

News -

...x DC-G9. Zum Vergleich: Schnelle Spiegelreflexkameras mit Phasen-AF benötigen rund 0,1 bis 0,2 Sekunden zum Scharfstellen. Die immer schnelleren Autofokusmotoren haben zu dieser Entwicklung natürlich zum Teil beigetragen, die Fortschritte im Bereich ...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...XUS passen. Schlecht ist es deswegen noch lange nicht, die Kamera wirkt schlicht, einfach, aber edel. Auch in der Hand bleibt dieser Eindruck bestehen. Die Materialien machen einen wertigen Eindruck, die Knöpfe sitzen fest, lediglich das hintere Steu...

Ricoh GX200

Testbericht -

...ximal möglichen 1,5 Bilder pro Sekunde sind durchaus klassenüblich. Neben den Fotoaufnahmen kann die Ricoh GX200 auch Videos mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Dabei erscheinen bewegte Objekte während der Fi...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...xis vor allem an den hochwertigsten Spiegelreflexkameras mit FX-Sensor (= Vollformat) zum Einsatz kommen sollte. {{ article_ad_1 }} Hier sind als Beispiel die Nikon D5 (Testbericht) oder die Nikon D850 (Testbericht) zu nennen. Natürlich lässt sich da...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...xy S8 und S8+ Videos aufnehmen möchte, muss in der App lediglich den Videoauslöser betätigen. Die Aufnahmen können in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und oder auch in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...x DC-G9 angekündigt. Eine Kamera, welche die GH5 in puncto Fotofunktionen teilweise noch einmal deutlich übertreffen kann. Wir haben eine Vorserienversion der Panasonic Lumix DC-G9 unter die Lupe nehmen können. Die Panasonic Lumix DC-G9 ist eine spie...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...xis empfanden wir die Umsetzung des Powerzoom-Mechanismus, der mit vier XD Linearmotoren arbeitet, bei Fotos nicht als störend, bei Videos sind die gleichmäßigen Zoomfahrten natürlich sehr vorteilhaft. Als Objektiv der G-Serie ist das Sony FE PZ 16-3...

Nikon D5500

Testbericht -

...xkamera misst 23,5 x 15,6mm und besitzt damit DX- bzw. APS-C-Größe. Die Bilder der Nikon D5500 lösen 6.000 x 4.000 Pixel auf, 24 Megapixel besitzt ein Bild somit maximal. Beim Sensor wurde auf einen Tiefpassfilter verzichtet, dadurch sollen möglichst...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...xel) speichern, bei 1080p60 ist dies nicht möglich. Wer Zeitlupenvideos aufzeichnen möchte, kann dies mit 120 Bildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel oder 240 Bildern pro Sekunde bei 432 x 240 Pixel. Beide Auflösungen sind auf maximal 20 Sekunden V...

Ricoh GR II

Testbericht -

...xterner Blitz aber nicht, denn die Ricoh GR II hat auch ein integriertes Aufklappblitzgerät zu bieten. Die Kompaktkamera und das mitgelieferte Zubehör: Videos können von der Kamera in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 30 Vollbilder...

x