Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...100 JPEG- oder RAW-Fotos, für den schnellen Abtransport auf die Speicherkarte wurden zwei SD-Slots mit UHS-II-Standard verbaut. Auf der Habenseite sind des Weiteren ein großer Pentaprismensucher (0,7-fache Vergrößerung und 100 Prozent Bildfeldabdecku...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...100 III besitzt hier drei Speicherplätze, die G7 X Mark II einen. Blick in das Hauptmenü der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Blick in das Hauptmenü der Canon PowerShot G7 X Mark II:Canon PowerShot G7 X Mark II. Das automa...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...PlayMemories-Camera-Apps. Diese ergänzen den Funktionsumfang der Kamera beispielsweise um eine Zeitrafferfunktion. Die Apps lassen sich über Sonys PlayMemories-Plattform beziehen. Teilweise sind sie kostenlos, teilweise kostenpflichtig. Unsere Wertun...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...100. Die Alpha 6000 und die Alpha 5100 liegen in mehreren Punkten gleich auf:Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. In den Punkten Bildkontrolle, Erweiterbarkeit und Bedienung macht die Sony Alpha 5100 der Sony Alpha 6000 aber nichts ...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...100 Euro (Stand: Oktober 2015) sind bei diesem Objektiv unserer Meinung nach sehr gut angelegt.

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...100 und der GF7 ist dies nicht so stark der Fall. Besonders Letztere wirkt hochwertiger als man es anhand der Klasse erwarten könnte. Das Kameramenü der Sony Alpha 5100:Sony Alpha 5100. Das Kameramenü der FujiFilm X-A2 (in der Wiedergabeansicht):Fuji...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Es gibt viele Wege, um die eigenen Dias aus den Ablagen in Schränken, Regalen und Schubläden als elektronische Bilddaten zu speichern. Und wie man es sich denken kann, ist der teuerste Weg auch der Beste. Je mehr m...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...play mit 920.000 Bildpunkten, welches maximale Einblickwinkel zulässt und einen ebenso gestochen scharfen Eindruck, wie das Display der Canon EOS 50D hinterlässt. Auf dem Display kann zudem die Live View Ansicht betrachtet werden, welche übrigens übe...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...play um genau 90 Grad nach oben klappen, nach unten sind etwas weniger als 45 Grad möglich. Die Bildkontrolle ist bei der NX1 in manchen Situationen daher komfortabler. Die Einblickwinkel beider Displays sind groß. Trotzdem kann uns ein Klappdisplay ...

Nikon D3S

Testbericht -

...play unterhalb des 3,0 Zoll Displays kann ebenso wie das obere Kameradisplay blau beleuchtet werden.Die Nikon D3S ist nach dem Einschalten beinahe ohne Verzögerung Aufnahmebereit. Der sehr schnelle Serienbildmodus kann aufgrund der zwei CF Speicherka...

Olympus OM-D E-M5

Testbericht -

...play dient der elektronische Sucher, der per Augensensor automatisch und bequem aktiviert wird. Rechts über dem Display befinden sich eine Taste für die Wiedergabe und eine weitere Fn-Taste. Darunter liegen Tasten für das Menü, für die Displayanzeige...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...play wechseln.Auf der Kamerarückseite wird das Hauptmenü aufgerufen, wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) erlaubt die Alpha 7R das Vorschalten eines Kachelmenüs vor das eigentliche Hauptmenü. Rechts neben dem Sucher wurde eine weitere, ...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...100 bis ISO 25.600 angeboten, auf die Multiframe-Rauschreduzierung muss man allerdings verzichten. Die Bilder der Sony Alpha 5100 sind dank 24 Megapixel-Sensor detailreich: In unserem Bildqualitätsvergleich kann die Alpha 5100 durch den hoch auflösen...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...10 HS ist klassenüblich: Wie fast alle kleineren Bildwandler zeigt auch der CMOS-Sensor der SX610 HS bereits bei ISO 80 und ISO 100 ein leichtes Bildgrieseln. Noch fällt dieses aber nur bei stärkerem Vergrößern auf, die Bildqualität ist für normale A...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...play aber eingehen. Das Dreh- und Schwenk-Display sorgt für einen hohen Komfort: Bei der Bildqualität erreicht die Kompaktkamera das Niveau des Vorgängermodells Nikon Coolpix S9700 (Testbericht). Bis ISO 400 werden feine Details relativ gut aufgelöst...

Panasonic Lumix DMC-TZ71

Testbericht -

...play hat Panasonic nur wenig verändert, statt im 4:3-Format ist es nun im 3:2-Format gehalten. Die Diagonale ist mit 3,0 Zoll gleich geblieben, die Auflösung mit 1,04 Millionen Subpixel jedoch etwas angestiegen. Das Display zeigt viele Details, die B...

Nikon D7200

Testbericht -

...100 Prozent Bildfeldabdeckung (0,94x Vergrößerung) fällt für eine APS-C-Kamera groß und hell aus. Zur Bildkontrolle ist er – genau wie das Display – gut geeignet. Videos kann die D7200 mit 1080p60 speichern – jedoch nur im Cropmodus: Die Videoaufnahm...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...10,6 x 6,0 x 4,2cm für eine Kompaktkamera schon sehr groß, das vergleichbare Modell von Sony (RX100 IV) mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm etwas kleiner. Grundsätzlich sind beide Kompaktkameras kaum mehr für eine normal dimensionierte Hosentasche geeignet, eine ...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...100 und der letztes Jahr angekündigten Leica S3 speichern Mittelformatkameras maximal Full-HD-Videos. Das gilt auch für die FujiFilm GFX 50R. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Die...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...102.400 (Z 5) und 204.800 (S5). Wer keine der vorhandenen ISO-Erweiterungen nutzen möchte, kann sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei ...

x