News - - 1 Kommentar
...160 Pixel (4K) und 60p, rechts mit 4K30p und SuperView: Links ein Video mit 4.000 x 3.000 Pixel (4K30p 4:3), rechts mit 2,7K (2.704 x 1.520 Pixel) und 120p: Links ein Video mit 2.704 x 2.028 Pixel (2,7K30p 4:3), rechts mit Full-HD (1.920 x 1.080) und...
News -
...1 X Mark III nimmt 9,2 Bilder pro Sekunde für 17 Bilder in Folge auf und wird danach mit 1,6 Bildern pro Sekunde langsamer. Die G5 X kommt nie über 1,3 Bilder pro Sekunde hinaus. Unser Fazit könnte daher nicht eindeutiger sein: Die G1 X Mark III mach...
News -
...17,3 x 13,0mm) mit 15,9 Megapixel auf dem klassenüblichen Niveau. Details werden bis ISO 800 nahezu ohne Störungen aufgelöst, bis ISO 1.600 ist das Rauschen noch nicht allzu stark. Erst ab ISO 3.200 muss die Kamera stärker eingreifen, bei ISO 6.400 g...
News - - 2 Kommentare
...7 X Mark II bei 100mm liegt, wird es bei der LX15 schon bei 72mm und bei der RX100 IV bei 70mm erreicht. Die Kamera von Canon hat somit den größten Zoombereich (4,2-fach) zu bieten, die LX15 (3,0-fach) und die RX100 IV (2,9-fach) liegen etwas dahinte...
News -
...100 IV (Testbericht), der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) oder auch der Spiegelreflexkamera Nikon D750 (Testbericht). Das RAW-Entwicklungsmodul zum Bearbeiten von RAW-Aufnahmen: Neat projects vom Franzis Verlag analysi...
News - - 2 Kommentare
...11, hier legt die Schärfe am Bildrand und in der Bildmitte nochmals sichtbar zu. Bei F16 sorgt die Beugung dagegen wieder für etwas „weichere“ Aufnahmen. Mit dem hochauflösenden Sensor der Alpha 7R III ist das Samyang 35mm F2,8 FE bei Offenblende etw...
News -
...102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-ISO-Werte liegen jeweils bei 100, per...
News -
...16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor aufgezeichnetes Bild wahlweise an den elektronischen Sucher, der eine gute Auflösung von 1.152.000 Bildpunkten, eine Vergrößerung von 1,1x und 100% Bildfläche zeigt. Oder man lässt sich das Bild über das das rüc...
News -
...1,4 und Nikon AF-S 50mm F1,4 aus (siehe die nachfolgenden vier Fotos): Nikon D5100 mit Nikon AF-S 50mm F1,4 vs Canon EOS 600D mit Canon EF 50mm F1,4: Nikon D5100 & AF-S 18-55mm F3,5-5,6G VR vs Canon EOS 600D & EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II: Neb...
News -
...16:10 oder jüngst im 16:9 Format. Für die Darstellung eines Bildes im Hochformat kann ein Monitor gar nicht groß genug sein. Sollte nach dem Drehen vom Bild nun etwas fehlen, also "beschnitten sein", dann hilft die Funktion "Bild anpassen", um mit ei...
News -
...11 - Datei-Explorer - Eigenschaften: Hier sehen Sie noch die tatsächliche Speicherkapazität im Windows Explorer unter den Laufwerks-Eigenschaften. Wir sprechen von ganzen 2.000.397.791.232 Bytes, was 1,81 TB effektiver Kapazität entspricht. SanDisk P...
News -
...1,8 bei AmazonZum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* FE 24-70mm F4 ZA OSS bei AmazonZum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* E 16-70mm F4 ZA OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-105 mm F...
News -
...1,2 S im Vergleich zum Nikkor Z 58mm F0,95 Noct S: Die längliche Bauform des Nikkor Z 50mm F1,2 S resultiert natürlich aus dem aufwendigen optischen Aufbau, dieser besteht aus 17 Linsen in 15 Gruppen. Zwei Linsen werden aus ED-Glas gefertigt, drei we...
News -
...12V Autosteckdose können weitere Geräte versorgt werden. Update 14.06.2022: Wir haben den Jackery Solargenerator 1000 ebenfalls getestet: Über diesen Link gelangen Sie zum dkamera Testbericht des Jackery Solargenerator 1000. Die Jackery Explorer 500 ...
News -
...1 }} In Full-HD schafft die DSLM von Panasonic bis zu 180 Bilder pro Sekunde, die Alpha 7R IV bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die maximale Aufnahmelänge hängt bei der Kamera von Panasonic von der Auflösung und Bildrate (4K bis zu 15 Minuten, Highs...
News -
...70mm Brennweite oder 70 bis 200mm. Wer auf der Suche nach einer besonders kompakten Optik ist, kann zudem zum Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 greifen. Wir haben uns das aktuell kleinste und leichteste Z-Zoomobjektiv angesehen. {{ article_ahd_1 }} Technische ...
Testbericht -
...70EXR ist mit einem Zehnfach-Zoom mit einem kb-äquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 270mm ausgestattet. Die maximale Blendenöffnung beträgt im größten Weitwinkel F3,3 und in der äußersten Telestellung F5,6. Die Auflösungswerte dieses Objektivs ...
Testbericht -
...10 präsentiert sich die Digitalkamera Ricoh GXR von den Leistungsdaten her als typische Kompaktkamera. Sie ist mit dem aus der Ricoh GR Digital III bekannten, 10 Megapixel auflösenden CCD-Sensor im Format 1/1,7 Zoll ausgestattet. Dementsprechend weni...
Testbericht -
...12 Megapixel), 4.176 x 2.784 Pixel (3:2-Format - effektiv 11,6 Megapixel) oder 4.320 x 2.432 Pixel (16:9-Format - effektiv 10,5 Megapixel). Auch anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass im Gegensatz zu vielen anderen Digitalkameras bei einem Formatwe...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Bildpunkten in AVCHD. Zusätzlich steht auch noch ein 1.440i HD-Modus mit 1.440 x 1080 Bildpunkten zur Verfügung. Im Vergleich kann man einen leichten Detailvorteil bei Full-HD erkennen. Aufgezeichnet wird jeweils mit 50 Halbbildern pro ...