Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Geschwindigkeit

Seite -

...in dieser Einstellung geringfügig besser).- 16:9 Bildformat mit 10 MP- Qualität Fine- Digitalzoom ist aus Allgemeingültige Einstellungen:- Bilder werden immer in bestmöglicher Aufnahmeauflösung und Qualität aufgenommen- Blitz ist immer ausgeschaltet ...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...in Muster in einer Kleidung, die Gräser einer Wiese, die in der Ferne sichtbaren kleine Senkrechten eines Zaunes, Gardinen oder Jalousien in den Fenstern eines Hauses, einfach alles kann ein Muster, eine regelmäßige Struktur sein, auch das Auge einer...

Sony ZV-1

Testbericht -

...inem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone gibt es einen Micro-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang. Der Akku und die Speicherkarte befinden sich in einem Fach auf der Unterseite. Das Gehäuse der Sony ZV-1 (Produktbilder) erinnert zweifellos an die bek...

Geschwindigkeit

Seite -

...indigkeit von internem Speicher und Speicherkarte) interner Speicher nicht direkt nutzbar Hinweise *1 Wenn von Bild zu Bild gewechselt wird, erscheint eine Vorschau mit geringerer Auflösung, wir nennen diese "Vorauflösung" *2 Weiterknopf bl...

Geschwindigkeit

Seite -

...in- Finezoom ist aus- Digitalzoom ist aus- AF Permanent ist aus- Tonaufnahme ist aus- Rauschminderung ist ein (weil Standardwert)- Alle Sounds sind aus- Startbilder sind deaktiviert- Raster ist aus- Histogramm ist aus Allgemeingültige Einstellungen:-...

OM System OM-5

Testbericht -

...in Fach an der rechten Seitenfläche gewechselt, die Schnittstellen befinden sich an der gegenüberliegenden linken Seite. Hier liegen ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Fernbedienungsanschluss (2,5mm Klinke) sowie ein Micro-USB- und ein Micro-HDM...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...infach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen vorzunehmen. Neben der Bel...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...inbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch di...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ings sehr gut arbeitet und manuelle Eingriffe daher nur selten wirklich notwendig sind, kann man über diese Einschränkung recht gut hinwegsehen. Manuelle Einstellungen gibt es nur wenige, ein paar Parameter lassen sich allerdings anpassen: Der Aufbau...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Standard-Aufnahme, rechts mit dem speziellen Nachtmodus Zwei Aufnahmen der Monochrom-Kamera: JPEG+RAW-Aufnahmen: Links eine Aufnahme in 4K (2160p30), rechts in Full-HD (1080p60): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p120), rechts in HD und S...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...inden sich auf der linken Seite der Sony Alpha 7: Dort kann auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen Multi-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang zugegriffen werden. Wie groß Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor in der Regel ausfal...

Samsung NX300M

Testbericht -

...in einen Foto-Teil, einen Video-Teil, einen User-Teil und einen Einstellungs-Teil gegliedert. Diese Aufteilung ist übersichtlich, die klaren Beschriftungen und die kurzen Beschreibungen der einzelnen Parameter sollten auch bei Einsteigern für keine o...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...in zusätzlicher Batteriegriff allerdings eine sinnvolle Investition sein. Auf dem Handgriff befinden sich der Fotoauslöser und das Einstellrad für die Blende oder die Belichtungszeit in Reichweite des Zeigefingers, dahinter lassen sich zudem auch das...

Sony Alpha 7S II

Testbericht -

...ind hinter zwei Schutzklappen auf der linken Kameraseite zu finden, neben einem Micro-USB und einem Micro-HDMI-Port sind hier auch ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Das Fach für die SD-Speicherkarte, oder alternativ einen Sony M...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...insteigerkameras nicht vorhat. Des Weiteren sollten an einer Einsteigerkamera keine Objektive zum Einsatz kommen, die das Bajonett mit einem hohen Gewicht stark belasten. In der Praxis spielt der Einsatz eines Kunststoff-Bajonetts somit effektiv kein...

Canon EOS R6 Mark II

Testbericht -

...ind bei der Canon EOS R6 Mark II (Technik) an der linken Seitenfläche zu finden. Hier liegen zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer), ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Aus...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...ine große AF-ON-Taste, die Fn-Taste für das Quickmenü, ein kombiniertes Einstellrad sowie Steuerkreuz, die Taste für den Wiedergabemodus und eine Taste zum Löschen (C2-Taste). Über das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz sind Eingaben nicht nur i...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in Mikrofoneingang, ein Micro-HDMI- und ein USB-Port (2.0) zu finden sind, hat Sony bei der Alpha 7 III zusätzlich einen Kopfhörerausgang und einen zweiten USB-Port (USB-C, 3.1) verbaut. Ein Blitzschuh ist bei beiden Kameras zu finden, einen integrie...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

...In Zeiten immer größerer Datenmenge werden natürlich immer größere Speicherkapazitäten benötigt, der Einsatz eines 128GB großen Modells kann daher sinnvoll sein. Wir haben eine Tabelle mit verschiedenen Vergleichskameras zusammengestellt und zeigen I...

x