Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...Touchscreen-Oberfläche verfügt. Der elektronische OLED-Sucher kann ganze 1,44 Millionen Subpixel darstellen und lässt sich automatisch per Augensensor oder Taste aktivieren. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus arbeitet mit bis zu 23 Messfeldern und der ...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...tomatik („iAuto“) hat die Olympus PEN E-P5 (Bildqualität) eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Belichtungsmodus zu bieten. Ebenso vorhanden sind zudem 23 Szenenmodi für verschiedene Situation...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...toparameter verändert werden können. Der Gang in das Hauptmenü ist daher nur sehr selten notwendig. Als Fotoprogramme stehen bei der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Geschwindigkeit) neben den PASM-Modi eine intelligente Automatik, ganze 24 Szenenprogramme (...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...tobjektiv (55,5mm) besitzt, kann Probleme bei der Montage der Kamera auf einer Stativplatte bekommen. Als Fotoprogramme hat die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Bildqualität) neben den PSAM-Modi zwei Custom-Programme (C1, C2), eine intelligente Automatik, 23...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...tonnenförmig aus, die kamerainterne Korrektur sollte daher aktiviert werden. Der Autofokusmotor arbeitet sehr schnell und leise, die Verarbeitung des Objektivs ist solide. Der Handgriff VG-C77AM sorgt für eine nochmals größere Handauflagefläche, was ...

Canon PowerShot S200

Testbericht -

...tom-Modus hat man genauso wie das extra Videoprogramm und den Hybrid-Automodus, der neben Bildern auch Videos aufnimmt, weggelassen. Neben der automatischen Fokussierung erlaubt die S200 auch das manuelle Scharfstellen: Beim Autofokus muss bzw. kann ...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische; wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Die Reisezoomkamera und das beiliegende Zubehör: Halbautomatik...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...tomatiken fotografieren möchten. Zwei Tasten der Systemkamera lassen sich frei mit Funktionen belegen: Zum Angebot an Fotomodi gehören neben einer Vollautomatik die PSAM-Programme und Art-Filter. Weitere spezielle Aufnahmemodi werden über die „SCN“- ...

Fazit

Seite -

...tor könnte eine höhere Auflösung bieten Keine Live-Histogrammanzeige vorhanden Ab ISO 400 und gerade bei ISO 800 Empfindlichkeit zu hoher Farbverlust Keine ISO Auto-Einstellung und keine Motivprogramme vorhanden Blitz zu schwach Kamera bietet relativ...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 1)

News -

...tografen bei den kleineren Kompaktkameras gern bereit waren, Kompromisse einzugehen, fiel das Überzeugen von ambitionierten Fotografen deutlich schwerer. Selbst heute noch herrscht bei einem Teil der Fotografen die Meinung vor, elektronische Sucher k...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...tos im herkömmlichen 4:3-Format ist das neue Seitenverhältnis aber nicht ganz optimal. Die Auflösung des LCDs liegt nun bei 921.000 Subpixel, eine scharfe Ansicht ist somit gewährleistet. Eine sehr präzise und schnelle Touchscreenoberfläche ist zudem...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...TOUGH 8010 (oben) und die Olympus Mju TOUGH 6020 (unten): Die auffälligsten Unterschiede zwischen den beiden Outdoor-Digitalkameras aus der Olympus Mju TOUGH-Serie liegen bei dem Grad der Robustheit. So ist die Olympus Mju TOUGH 8010 bis in eine Tief...

Vergleichstest Teil 2: Reisezoomkameras

News -

...tore auf einem guten Niveau. Der interessanteste Punkt einer Digitalkamera ist sicherlich die Bildqualität sowohl unter kontrollierten Laborbedingungen als auch im praktischen Einsatz. In beiden Fällen zeigen sich dabei sehr ähnliche Ergebnisse. Die ...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...tofokus hielten sich in Grenzen. Schlecht ist allerdings, dass sich das Autofokusfeld nicht manuell verschieben lässt und man somit nur die Wahl zwischen den beiden erwähnten Automatiken (über das gesamte Bild) sowie dem mittigen AF-Feld ohne Automat...

Ricoh GX200

Testbericht -

...tografen. Im Test funktionierte diese gut, allerdings begünstigt der große Bildwinkel in der Telestellung auch die Wirkung. In der Ricoh GX200 kommt ein 1/1,7 Zoll großer 12,0 Megapixel auflösender CCD-Sensor zum Einsatz. In der niedrigsten Empfindli...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...tofokus/manueller Fokus:Die automatische Fokussierung übernimmt beim AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR der gut bekannte Silent Wave-Motor. Es handelt sich um einen Motor auf Ultraschallbasis, der leise und schnell scharfstellen kann. In der Praxis arbe...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...tomatikmodus: Den Touch-Auslöser für Fotos hat Samsung auch als Zoomregler konstruiert, dazu muss dieser nach oben oder unten bewegt werden. Auf die aufgenommenen Dateien lässt sich per Galerie-Button schnell zugreifen. Zu den über das Zahnrad konfig...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...tofunktionen mit an Bord. Neben der 6K- und 4K-Fotoaufnahme (mit 30 bzw. bis zu 60 Bildern pro Sekunde) steht auch die Post-Focus-Funktion zur Verfügung. Der Fotograf hat in puncto Bildrate und Auflösung somit freie Wahl. Der Autofokus stellt auch be...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...tory-Zeichen sorgt für die Aufnahme von Fotos. Die Sprachsteuerung ist auf Englisch (oder Chinesisch) und umfasst folgende Befehle: „Take a Photo“, „Start Recording“, „Stop Recording“, „Mark That“ und „Shutdown Camera“. Als weitere Alternative zum St...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...tografieren haben wir den Zoommotor nicht als negativ empfunden. Das Sony FE PZ 16-35mm F4 G weiß bis auf wenige Kritikpunkte zu überzeugen: Sehr ansprechend sollten Videografen auch den praktisch geräuschlosen Autofokus empfinden. Dieser kann allerd...

x