Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem 50 Halb- oder Vollbilder sowie 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.920 x 1.080 Pixel (PEN-F): Bei der Olympus PEN-F (Testbericht) muss ma...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...format jedoch nicht nur für MOV sondern auch für MP4 entscheiden. Dadurch lassen sich die Videos ohne umwandeln auf deutlich mehr Geräten wiedergeben. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Beim Vergleich der Bildqualität...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD-Aufnahmen aber natürlich deutlich besser. {{ article_ad_1 }} Hiermit ist man bei Videos für viele Jahre auf dem aktuellen Stand der Technik. Für höhere Bildraten lässt sich zudem auch bei der RX100 IV die Full-HD-Auflösung nutzen. Dabei bleib...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel auf. Die Panasonic G70 erreicht dagegen die vierfache Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (auch als 4K bekannt). Das viermal mehr Pixel natürlich auch für eine dramatisch bessere Detailwiedergabe sorgen, verste...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD (1080p60): Links eine Aufnahme in Full-HD-Auflösung (1080p120), rechts in HD (720p960): Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung (2160p30): Links mit der UWW-, rechts mit der Telekamera: Im dritten und letzten Teil unseres Smartphone-Tests des Huawei P...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD mit 120, 240/250, 480/500 und 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde. Beim Huawei P30 Pro lassen sich in Full-HD 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, in HD sind es 480 oder 960 Vollbilder pro Sekunde. Dabei gilt: die höchsten Bildraten erreichen bei...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Format sind zudem „5,7K“ mit 5.728 x 3.024 Pixel möglich. Bei 5,8K-Auflösung schafft die DSLM bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, bei 5,7K sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Daneben stehen 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu ...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) und SD (720 x 480 Pixel oder 640 x 480 Pixel). Bei 30 Bildern pro Sekunde sind es 4K und Full-HD und bei 24 Bildern pro Sekunde 4K. In der App Streamlabs wählt man zunächst die Streaming-Plattform...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...Full-HD-Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Bildern pro Sekunde im AVCHD-Format (1.080/50p). Während der Videoaufzeichnung wird die Belichtung und Schärfe auf Wunsch automatisch nachgeführt, auch die optische Brennweitenverstellung steht zur Ver...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...Format ist dies etwas weniger sichtbar als im RAW-Format. Ab ca. ISO 3.200 weist die Canon EOS 60D weniger Bildrauschen auf als die EOS 50D. Dieser Effekt verstärkt sich bis hin zu ISO 12.800. In RAW-, aber noch deutlicher als im JPG-Format, wird die...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Format (2.688 x 1.512 Pixel). Bei 4:3-Aufnahmen mit 2.688 x 2.016 Pixel stellen wieder 60 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Die höchste Bildrate hat die DJI Osmo Action 4 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zu bieten. Von 24 bis 240 Voll...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Darüber hinaus unterstützt das Xperia 10 IV in Full-HD 4-fach-Zeitlupenvideos. Die Ultraweitwinkelkamera unterstützt nur die Full-HD- und HD-Auflösung, darüber hinaus auch nur 30 Vollbilder pro Seku...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 1)

News -

...Format mit je 24 Megapixel und 10MB Dateigröße über wie viele Jahre gespeichert werden können bis das NAS tatsächlich voll ist: Durch Anklicken gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht dieses Diagramms. Ein Backup kann allerdings auch der RAID 1-Be...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Verschluss

News -

...formatkameras kommen auf Verschlusszeiten von rund 1/200 bis 1/250 Sekunde, einfachere Kamera nur auf 1/160 Sekunde oder langsamer. Dabei gilt es zu bedenken, dass der Verschluss diese Bewegungen nicht nur einmal pro Sekunde schaffen muss, sondern ab...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F4 S

News -

Mit den Kameras der Z-Serie hat Nikon im Sommer 2018 seine ersten spiegellosen Modelle mit Vollformatsensoren angekündigt. Diese besitzen das neue Z-Bajonett, für das zum Start im Jahr 2018 drei Modelle angeboten werden. Das Nikkor Z 24-70mm F4 S is...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...Format und ohne spätere Bearbeitung am PC zwei verschiedene Wirkungen erzeugt werden. Der dritte Modus heißt "Dual ISO" und nimmt, wie der Name schon sagt, gleichzeitig zwei Fotos mit verschiedenen ISO-Einstellungen auf. Dies funktioniert j...

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS 7D Mark II

News -

...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde (1080p50):

Preview: Sony Alpha 7S II Beispielaufnahmen

News -

...Format gewählt. Als Objektive kamen unter anderem das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS, das Sony FE 55mm F1,8 ZA sowie das Zeiss Batis 85mm F1,8 zum Einsatz. Die meisten Aufnahmen entstanden als High-ISO Test mit Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 6.400 u...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News -

...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde (1080p50):

photokina 2010: Pentax K-5

News -

...Format DNG zu speichern zur Verfügung. Zudem kann die Pentax K-5 Videoaufnahmen im Full-HD-Format mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 25 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Außerdem ist der Sensor beweglich gelagert und gleicht so Objektivunabhängig Beweg...

x