Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...abilisator. Dieser kann mit dem integrierten Bildstabilisator der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) als Dual-IS zusammenarbeiten. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S.: Eine Signalübertragungsrate von...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

...AN erfolgen. Die drahtlose Bildübertragung lässt sich unter anderem per kompatibler Digitalkamera vornehmen, zudem ist das Drucken auch per Smartphone (Canon Print Inkjet/Selphy App, Canon Print Service Plugin, Mopria Print Service, Apple Air Print) ...

Nikon D850 Testbericht

News -

...ar es um die Kamera ruhig geworden, der Nachfolger ließ mehr als drei Jahre auf sich warten. Mit der Nikon D850 (Datenblatt) wurde er im August 2017 vorgestellt, rund einen Monat nach dem 100. Geburtstag von Nikon und damit quasi als verspätetes Gebu...

Canon wird 2019 sechs Objektive mit RF-Bajonett vorstellen

News -

...ale Lösung dar. Dies weiß auch Canon und hat jetzt daher angekündigt, bis Ende 2019 sechs weitere RF-Objektive auf den Markt zu bringen. {{ article_ad_1 }} Drei davon sollen die RF-Kameras für Freunde lichtstarker Zoomobjektive interessant machen. Da...

Tamron entwickelt drei Objektive – erhältlich ab Mitte 2019

News -

...in Japan hat Tamron die Entwicklung von drei Objektiven angekündigt. Zwei davon sind für Spiegelreflexkameras gedacht, eines wurde für spiegellose Systemkameras konstruiert. Alle drei leuchten Vollformatsensoren aus und sollen noch 2019 verfügbar sei...

Kodak Smile: Sofortbildkamera und mobiler Drucker

News -

...amera befindet sich ein Display: Die Sofortbildkamera erlaubt das sofortige Ausdrucken des Bildes nach der Aufnahme, alternativ kann man dieses auch erst später auf Papier ausgeben. Als Speichermedium nutzt die Kamera eine microSD-Karte, bis zu 256GB...

Neu: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...insatz von drei LD- und zwei XR-Linsen sowie einer hybrid-asphärischen Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. {{ article_ad_1 }} Alle Linsenoberflächen wurden von Tamron mit der sogenannten eBAND-Beschichtung (Extended Bandwidth & Angula...

Canon EOS 800D Testbericht

News -

...Inneren der Kamera arbeitet ein DIGIC-7-Bildprozessor, dieser erlaubt bei Serienaufnahmen bis zu sechs Fotos pro Sekunde. Ein größerer Pufferspeicher macht 22 RAW-Bilder in Folge möglich. Das Phasen-Autofokussystem hat Canon von der letztes Jahr eing...

DxO Optics Pro in Version 10 erschienen

News - - 1 Kommentar

...in, Dunst oder Smog automatisch aus den Aufnahmen zu entfernen. Ein spezieller Algorithmus soll dabei die Farbkomponenten jedes einzelnen Pixels analysieren und den lokalen Kontrast verbessern. Auf Wunsch kann die ClearView-Technologie automatisch an...

Olympus OM-D E-M10 Mark II Testbericht

News -

...ine gute Darstellungsqualität. Per Touchoberfläche kann die Systemkamera darüber auch bedient werden. Bei der Videoaufnahme lassen sich gleich mehrere Neuigkeiten nennen. Zum einen wurde die Bildrate in Full-HD-Aufllösung – im Vergleich zur OM-D E-M1...

FujiFilm stellt das Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR vor

News -

...as Innere gegen Staub und Spritzwasser, ebenso soll die Funktionsfähigkeit bis zu minus zehn Grad Celsius nicht eingeschränkt sein. Das Objektivgehäuse besteht aus Metall, das Bajonett aus Messing. Neben dem Zoomring besitzt das Objektiv Einstellring...

Samyang präsentiert das 135mm F2,0 ED UMC Objektiv

News -

...Aufbau. Der Fokusring wurde allerdings durch einen Zahnkranz ersetzt, was den besonders einfachen Einsatz von Follow-Fokus-Systemen ermöglichen soll. Zudem besitzt das Objektiv statt einem Blendenring ebenso einen weiteren Zahnkranz. Das Samyang 135m...

Canon stellt den Profi-Systemblitz Speedlite 600EX II-RT vor

News -

...AA-Batterien oder die externen Akkus CP-E4/CP-E4N. 435g bringt das Speedlite 600EX II-RT auf die Waage, die Abmessungen werden mit 7,9 x 14,3 x 12,3cm angegeben. Ab Juni 2016 kann das gegen Staub und Spritzwasser geschützte Canon Speedlite 600EX II-R...

Olympus stellt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO vor

News -

...amellen garantiert werden, maximal abblenden lässt sich auf F22. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man mit dem M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO ab einer Entfernung von 1,4m, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,2. Wem die Brennweite von ...

FujiFilm X-T2 Testbericht

News -

...as Autofokussystem mit Phasen-AF-Pixeln auf einem recht großen Teil der Sensorfläche ist ebenfalls nicht neu, überarbeitet wurde allerdings der AF-Algorithmus. Mit bis zu 325 Messfeldern fällt die AF-Feld-Dichte außerdem noch einmal etwas höher aus, ...

Panasonic verbessert zwei seiner Teleobjektive

News -

...aximal kann man auf F22 abblenden (sieben Blendenlamellen). {{ article_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze von einem Meter erlaubt am Teleende einen größten Abbildungsmaßstab von 1:5,3. Das Filtergewinde des 7,0 x 10,0cm großen und 370g auf die Waage bring...

Canon stellt den Selphy CP1000-Fotodrucker vor

News -

...atte Haut“. Mit dem Akku lässt sich der Canon Selphy CP1000 auch unterwegs verwenden: Die Bilder lassen sich mit einem Hochglanz oder drei Mattglanz-Finish-Optionen drucken, dabei muss kein Materialwechsel vorgenommen werden. Als Haltbarkeit gibt Can...

Tamrac stellt die Anvil-Rucksackserie vor

News -

...Anvil-Rucksäcke innovative Features und moderne Materialien verbinden. Allen Modellen gemein sind die widerstandsfähigen und schützenden Materialien, die wasserfest ausfallen und laut HapaTeam unverwüstlich sind. Da PVC-freie Materialien zum Einsatz ...

FujiFilm X-T10 Testbericht

News -

...allerdings auch der Preis dieses Modells angesiedelt, weshalb die neue FujiFilm X-T10 (Datenblatt) viele Fotografen mit kleineren Budgets ansprechen sollte. Genau dafür hat FujiFilm mit der X-T10 eine „kleine Ausgabe“ der X-T1 entwickelt, die der X-T...

Neues Firmware-Update für die FujiFilm FinePix X100

News -

...amera darf während eines Firmware-Updates keinesfalls ausgeschaltet noch dürfen sonstige Knöpfe bedient werden. Erst wenn dazu aufgefordert wird, darf die Kamera verwendet bzw. ausgeschaltet werden. Eine detaillierte Anleitung zum Aktualisieren der F...

x