Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Techart Canon EF - Nikon Z Autofokusadapter

News -

...Auf der Produktseite des Techart Canon EF - Nikon Z Autofokusadapter lässt sich eine längere Liste kompatibler Objektive einsehen. Dazu gehören unter anderem die Objektivklassiker Canon EF 85mm F1.2L, Canon EF 24-70mm F4L IS USM und Canon EF 70-200mm...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...Aufnahmekomfort. Das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR an der FujiFilm GFX 50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR fällt mit 16 Elementen in zwölf Gruppen aufwendig aus, drei asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Lins...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen. Von Vorteil ist die geringe Lichtstärke beim Transport, das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM ist nur 7,7 x 8,9cm groß und lediglich 395g schwer. Der optische Aufbau des Zooms besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, bei ...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...aufnahme ist jeweils ein 20,2 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zuständig, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten ...

Systemblitz der Oberklasse: Nissin MG80 Pro

News -

Nissin hat mit dem MG80 Pro sein neues Systemblitz-Flaggschiff vorgestellt. Der Aufsteckblitz ist mit zwei besonderen Features ausgerüstet. Dazu zählt unter anderem der eingebaute Nissin Air 10s Commander. Mittels diesem lassen sich mit dem MG80 Pro...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...auf Kleinbild umgerechnet) bei F1,7. Dadurch lassen sich eine Reihe von Festbrennweite ersetzen. Die Blendenöffnung kann der User beim Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. am Objektiv per Einstellring ohne Rastungen anpassen, alternativ geht di...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

Neben dem FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS hat Sony mit dem FE 600mm F4 GM OSS ein weiteres Teleobjektiv angekündigt. Dieses richtet sich aufgrund seiner technischen Daten und des Preises vor allem an Profifotografen. Das FE 600mm F4 GM OSS ist nach dem ...

Samsung will Sensoren mit 600 Megapixel entwickeln

News -

...Auflösung, das Unternehmen möchte laut eigener Aussage – zumindest langfristig – Bildwandler mit 600 Megapixel entwickeln. Damit soll unter anderem die Auflösung des menschlichen Auges, die laut Samsung bei rund 500 Megapixel liegt, überboten werden....

Olympus stellt zwei neue Kit-Varianten der E-M5 Mark III vor

News -

...aufnehmen und dabei selbst vor der Kamera stehen möchten. Das Objektiv verfügt über einen schnellen und leisen Autofokus, die Bildstabilisierung übernimmt die Kamera mit ihrem beweglich gelagerten Sensor. Dank einer Blende von F2 lässt sich eine ansp...

31. WestLicht Kamera-Auktion am 10. Juni

News -

...Aufnahmen sein (Schätzpreis 70.000 bis 90.000 Euro). Die kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht verwendete Kamera soll es nur noch dreimal geben. Die Nikon One aus dem Jahr 1948: Für vermutlich etwa 50.000 bis 55.000 Euro wi...

FujiFilm X-A3 Testbericht

News -

...auf. Die Videoaufnahme wird von der FujiFilm X-A3 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt, die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Stereomikrofon. Die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung w...

CIPA-Zahlen wieder hinter den Vorjahren zurück

News -

...aufen Spiegelreflexkameras zwar immer mehr den Rang ab, können den starken Umsatzrückgang bei DSLRs aber nicht ausgleichen. Auch Wechselobjektive verkaufen sich schlechter: Die Absatzschwäche wirkt sich auch auf Objektive aus. Während im Juli und Aug...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...aufnahme nutzt die Nikon Coolpix P1000 (Produktbilder) einen 15,9 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Er erlaubt Aufnahmen im JPEG- und im RAW-Format, die Sensorempfindlichkeit ist zwischen ISO 100 und ISO 6.400 wählbar. Die Foku...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...Aufnahme einen 1/2,33 Zoll messenden Bildwandler von Sony mit 12 Megapixel, Fotos lassen sich allerdings nur mit 20, 14 oder 10 Megapixel und noch kleineren Auflösungen speichern. Die native Auflösung des Sensors steht also gar nicht zur Wahl. Bei Au...

Cullmann stellt die Taschen der Malaga-Serie vor

News -

...aufnehmen kann. Beim größten Modell Malaga Backpack 550+ (27,5 x 42,0 x 13,0cm) handelt es sich abweichend von den 13 anderen Modellen um einen Rucksack. Dieser nimmt beispielsweise eine Spiegelreflexkamera auf. Er verfügt des Weiteren über eine Befe...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...auf F22 bis F36 (abhängig von der Zoomstellung). Damit die Hintergrundunschärfe auch bei geschlossener Blende möglichst harmonisch ausfällt, wurden die Lamellen abgerundet. Das Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS an einer Alpha 6300: Der optische Aufbau des...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...auf dem Level der Sports-Objektive von Sigma. Mit dem 6,5 x 3,3cm großen und 175g schweren TC-1411 lässt sich eine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt dabei um eine Blendenstufe ab. In Kombination mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 ...

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

News -

...auf der Supportseite von Panasonic herunterladen. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbeding...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...auf eine maximale Höhe von 165cm ausfahren. Als minimale Höhe werden 43cm genannt. Die Beine des Stativs bestehen aus Carbon, bei den Beinverriegelungen wird Aluminium verwendet. Den Transport soll ein eigens entworfener Tragegurt vereinfachen. Das S...

Lichtstarke Festbrennweite: Fujinon GF 80mm F1,7 R WR

News -

...auf die Waage bringt es 795g. Das Gehäuse ist mit zehn Dichtungen versehen, dadurch sollen Staub und Spritzwasser die Technik im Inneren nicht erreichen können. Als minimale Arbeitstemperatur werden minus zehn Grad Celsius genannt, die Frontlinse ver...

x