Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Mittelklasse: FujiFilm X-S20 – mit Ersteindruck

News -

...onstruiert: Zur Bildkontrolle steht ein 0,62-fach vergrößernder elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel auflösendem OLED-Panel zur Verfügung. Das 3,0 Zoll messende Display (1,84 Millionen Subpixel) lässt sich sowohl drehen als auch schwenke...

FujiFilm X-S20 und FujiFilm X-S10 im Vergleich

News -

...on der Videoaufnahme zu vermelden. Die FujiFilm X-S20 kann Videos sowohl mit höheren Bildraten als auch höheren Auflösungen aufzeichnen. Bei der 6,2K-Option liest die DSLM den kompletten Bildwandler aus und zeichnet Videos daher mit 6.240 x 4.160 Pix...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on Gorilla Glass 5. Zu den weiteren Smartphone-Features gehört die Unterstützung aller moderner Kommunikationstechnologien in Form von WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax/be), Bluetooth (5.3) und LTE bzw. 5G. Beim USB-C-Port wird allerdings nur der langsame 2....

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on ist wie üblich bei der Hauptkamera zu finden. Hier kommt ein 1/2-Zoll-Modell mit einer Auflösung von 48 Megapixel zum Einsatz. Die genannten 48 Millionen Bildpunkte kann man jedoch nicht einstellen, Sony nutzt das bekannte Pixel-Binning, um vier P...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...on Sony erwerben. Dazu zählen unter anderem die spiegellosen Vollformatmodelle Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7 II und Sony Alpha 7C. Letztere kann man nicht nur als Body-only-Version ohne Objektiv erwerben, sondern auch zusammen mit dem FE 28-60mm F4...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2)

News -

...on Joby: Mikrofone (oder andere Gegenstände) werden über eine Schraube befestigt: Als weiteres Zubehör lässt sich von Joby der Wavo Boom Arm erwerben. Dies ist eine Universalbefestigung für Mikrofone und Kameras mit einer Traglast von bis zu einem Ki...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...on Nikon wird die Pixelshift-Aufnahme (von Nikon Pixelverlagerung genannt) unterstützt. Vier, acht, 16 oder 32 Aufnahmen lassen sich zum Zweck einer besseren Bildqualität automatisiert aufnehmen und per Software zusammenrechnen. Intern ist dies vorer...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

...on Z f und die Nikon Z fc gegenüber und gehen auf die wichtigsten Unterschiede ein. {{ article_ahd_1 }} Testbericht der Nikon Z fcDatenblatt der Nikon Z fcAnkündigung der Nikon Z fDatenblatt der Nikon Z f Unterschied 1: Bildwandler und Bildstabilisat...

Samsung WB650

Testbericht -

...onsdaten oder gibt zumindest eine Meldung heraus, wenn diese nicht entsprechend genau zur Verfügung stehen. Da die Genauigkeit und Geschwindigkeit sowohl von der jeweiligen Umgebungssituation, als auch von den Satellitenpositionen abhängt, kann ein d...

Casio Exilim EX-FH25

Testbericht -

...onnenförmige Verzerrung in eine kissenförmige über. An der chromatischen Aberration hat sich ebenfalls nichts verändert. Genau wie schon bei der Casion Exilim EX-FH20 ist sie an harten Kontrastkanten durch einen Lila-Grün-Stich zu erkennen. Die Auflö...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on 16 bis 64GB. Im Gegensatz zu den neueren HERO-Modellen von GoPro ist die YI 4K Actioncamera ohne Gehäuse nicht wasserdicht oder besonders geschützt. Ein Stativgewinde erlaubt die Montage auf einem Stativ ohne Gehäuse. LEDs auf der Ober- und der Vo...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...onic Lumix DMC-GX80 und die Olympus OM-D E-M10 Mark III gehören zur gleichen Kameraklasse, optisch gibt es aber eher wenige Gemeinsamkeiten. Während die DSLM von Panasonic an eine Messsucherkamera erinnert, wirkt die Systemkamera von Olympus wie eine...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ony Cyber-shot DSC-RX100 III besitzt einen elektronischen Sucher:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Bildkontrolle:In puncto Bildkontrolle unterscheiden sich die Vergleichskameras vor allem durch den bei der RX100 III vorhandenen elektronischen Sucher. Di...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...ony Cyber-shot DSC-RX100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Blick in das Hauptmenü der Canon PowerShot G7 X Mark II:Canon PowerShot G7 X Mark II. Das automatische Scharfstellen wird jeweils von einem Kontrast-AF-System übernommen, das Messfeld lässt ...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...onalen von 3,0 Zoll und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel identisch mit dem LCD der X-T1 aus, die Konstruktion hat sich allerdings verändert. Während man das Display beim Vorgängermodell „nur“ schwenken konnte, lässt es sich bei der X-T2 zu...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on 14mm und eine Lichtstärke von F2,2. Die Telekamera des Smartphones verfügt über eine KB-Brennweite von 75mm, die Blende der stabilisierten Optik liegt bei F2. Auch hier kommt ein 1/2,8-Zoll großer Chip mit 50 Megapixel zum Einsatz. Bei der Frontka...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...onen von früheren Smartphones bekannt. Als Bildwandler kommt ein Sensor der 1/2,55-Zoll-Klasse mit zwölf Megapixel zum Einsatz, das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 13mm und Lichtstärke von F2,2. Für Aufnahmen mit einer länge...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Panasonic Lumix DC-G7Datenblatt der Panasonic Lumix DC-GH7Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9IIDatenblatt der Panasonic Lumix DC-G9II Zur Bildaufnahme sind beide Kameramodelle in ...

DSLM für Foto- und Videoaufnahmen: Nikon Z6III

News -

...only-Variante als auch in unterschiedlichen Kits. Dafür nennt Nikon folgende unverbindliche Preisempfehlungen: Nikon Z6III: 2.999 EuroNikon Z6III mit Nikkor Z 24-70mm F4 S: 3.629 EuroNikon Z6III mit Nikkor Z 24-120mm F4 S: 3.949 EuroNikon Z6III mit N...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...on bietet mittlerweile einige Objektive mit Z-Bajonett für seine spiegellosen Systemkameras an. Alle tragen den Namen Nikkor, manche gehören zur S-Line. Daneben kann man mit den Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct und dem Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena zwei Obje...

x