Testbericht -
...x DMC-G70 (Abbildungsleistung) daher in der Praxis gut zu gebrauchen. Der elektronische OLED-Sucher steht einem optischen Sucher in Nichts nach: Viele Fotografen wollen auf einen Sucher nicht verzichten. Während dieser bei Spiegelreflexmodellen auch ...
Testbericht -
...x DMC-FZ2000 (Datenblatt) hat Panasonic zur Photokina 2016 das Nachfolgemodell der bekannten FZ1000 vorgestellt. Beim Kameragehäuse setzt Panasonic auf ein sehr ähnliches Design, die Abmessungen sind mit 13,8 x 10,2 x 13,5cm (FZ2000) und 13,7 x 9,9 x...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Neben dem integrierten Stereomikrofon ist die Tonaufnahme auch mittels eines externen Mikrofons möglich. ...
Testbericht -
...x 24,0mm große Bildwandler mit Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie besitzt 6.240 x 4.160 Pixel (26 Megapixel), also etwa 6 Megapixel mehr als das Vorgängermodell. Der standardmäßige ISO-Bereich von 100 bis 40.000 lässt sich auf minimal ISO 50 und maximal ...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) sind mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, Full-HD-Aufnahmen (1.902 x 1.080 Pixel) mit 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Fast alle Auflösungen stehen bei beiden Bildfeldern (FX und...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) wählen, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde sind es in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass die genannten 60 (wie auch 50) Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung allein im APS-C-Modus erreicht w...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel) oder 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf. In 4K schafft sie im Cropmodus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, ohne Crop sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. In Full-HD bringt die Kamera unter anderem einen Zeitlupenmodus mit ...
Testbericht -
...x DC-G9II (Technik) in 5,8K-Auflösung (5.760 x 4.320 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilde...
Testbericht -
...x 3.024 Pixeln möglich. Wer noch höhere Bildraten benötigt, kann sich für die 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde) oder die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 300 Vollbilder...
Testbericht -
...x 23,9mm zu den Vollformatsensoren. Die Fotos der DSLM lösen 24,2 Megapixel auf (6.016 x 4.016 Pixel), beim Speichern stehen JPEG, HEIF und RAW („NRW“) zur Wahl. Bei RAW-Dateien kann man sich zudem zwischen den Kompressionsstufen „Verlusftreie Kompri...
Seite -
...xilim EX-Z1000: Wir haben alle Tests mit der SanDisk Extreme III 2GB SD Speicherkarte und zur Gegenüberstellung der Geschwindigkteit mit der Transcend 150x 2GB SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Casio Exilim EX-Z10...
News -
...x 36 mm wäre dies eine Brennweite von rund 43 mm. Bei kleineren Bildformaten müssten die entsprechenden Brennweiten kleiner sein. Bei einem APS-C Format entspricht es gerundet 28 mm (Faktor 1,5) oder 27 mm (Faktor 1,6). Jene Digitalkameras mit einem ...
News - - 3 Kommentare
...x15 cm, das zum Beispiel für die transportablen Drucker verwendet wird. Wer am heimischen Drucker auf Fotopapier im Format von DIN A4 selbst ausdruckt, hat bei einigen Anbietern die Wahl zwischen Hochglanz und Seidenmatt. Ist es sinnvoll zwischen den...
News -
...xis durch einen etwas rauschärmeren Bildwandler bei der Kamera von Sony allerdings nicht negativ aus. Das Quickmenü der Sony Alpha 68:Sony Alpha 68. Die Canon EOS 750D verfügt als Spiegelreflexkamera über einen Schwingspiegel, der kurz vor der Aufnah...
News - - 1 Kommentar
...xis nur für die Standbildextraktion zu gebrauchen, in Full-HD sind maximal 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Damit kann man zwar leben, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde sind bei 1.920 x 1.080 Pixel heutzutage aber Standard. Zudem nicht optimal: Dur...
News -
...x P900 mit den technischen Daten und der Bedienung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Praxis der Bildaufnahme ein. Aus der Praxis:In der Praxis sind bei der Aufnahme mit der Nikon Coolpix P900 mehrere Punkte von...
News -
...X100 VI, RX100 V und RX100 IV. Mit der sechsten Generation seiner RX100-Kameras hat sich Sony vom üblichen Schema der Verbesserungen verabschiedet. Anstatt die „inneren Werte“ der RX100-Kameras zu verbessern, setzt Sony bei der RX100 VI auf ein neues...
News -
...xel. Kamera-Sensoren im Größenvergleich: Zur Fokussierung kommt bei der Hauptkamera und vermutlich auch bei der Telekamera ein Phasendetektions-AF zum Einsatz, die Ultraweitwinkelkamera besitzt einen Fixfokus. Bei Letzterer lässt sich also weder manu...
News -
...X-Objektiven schaltet die Kamera automatisch auf den DX-Betrieb um. Die offizielle Kompatibilitätsliste: Eine Reihe von F-Objektiven ist zum FTZ-Adapter grundsätzlich nicht kompatibel. Diese hat Nikon auf einer Informationsseite zum Adapter sowie im ...
News -
...xis wird dadurch beispielsweise keine Kamera ausgebremst. Eine microSD-Karte der Serie Exceria M301-EA mit 64GB: Auch hier wird ein SD-Adapter mitgeliefert: Die Exceria-M301-EA-Speicherkarten werden – wie die Exceria-301-Modelle – mit einer Lesegesch...