News - - 1 Kommentar
...xel-Sensor ausgestattete Kamera fordert die Festbrennweite deutlich stärker als ihr Schwestermodell Nikon Z 6 (Testbericht) mit lediglich 24 Megapixel. Mit der Z 6 ist also eine noch bessere Bildqualität zu erwarten. {{ article_ad_3 }} Aber kommen wi...
News -
...xel auflösende CMOS-Sensor fordert Objektive enorm, an der Z 6 mit 24 Megapixel ist eine bessere Bildqualität zu erwarten. Bei der größten Blendenöffnung von F1,8 werden Details in der Bildmitte sehr gut ausgelöst, auch im erweiterten Zentrum sind pr...
News -
...X 586-Chip zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um ein 1/2-Zoll großes Modell mit einer Auflösung von 48 Megapixel. Da die Pixel des Sensors mit 0,8µm sehr klein ausfallen, werden vier Pixel standardmäßig zu einem großen Bildpunkt zusammengelegt...
News -
...ximale Blendenöffnung von F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) hingegen wird mit dem Panasonic Lumix G 3,5-5,6/14-42mm im Set angeboten, dass durch einen Formatfaktor von 2,0 einen kleinbildä...
News - - 1 Kommentar
...xionen, Geisterbilder oder andere störende Artefakte sorgt die AR-Nanobeschichtung II. Am Metall-Bajonett befindet sich eine Gummilippe: Autofokus/manueller Fokus:Das Scharfstellen übernehmen beim Sony FE 35mm F1,4 GM zwei XD-Linearmotoren (eXtreme D...
News -
...xzellent. Die Vignettierung ist bei F1,2 stark zu sehen, nimmt ab F2 aber deutlich ab. Die Verzeichnung und chromatische Aberrationen sind in der Praxis kaum zu erkennen, das Bokeh glänzt mit einer ansprechend weichen Zeichnung. Das Nikkor Z 50mm F1,...
News -
...xis spielt der Unterschied also keine enorme Rolle, in der Theorie sieht es anders aus. Je größer die Öffnung eines Objektivs ausfällt, desto mehr Probleme ergeben sich. Der Schritt von F1,4 zu F1 macht die Objektivkonstruktion wesentlich komplexer a...
News - - 4 Kommentare
...X100 VTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VDatenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Unterschied 1: Gehäuse und BedienungDie Kameras der RX100-Serie von Sony sehen sich seit Generationen sehr ähnl...
News -
...X 686) mit 64 Megapixel verwendet. Diese Auflösung muss vom Nutzer allerdings explizit eingestellt werden, standardmäßig besitzen die Aufnahmen 16 Megapixel. Diese auf ein Viertel reduzierte Auflösung resultiert aus der besonderen Farbfiltermatrix un...
News -
...xel Sensor stellt weit weniger fordernde Ansprüche an das Objektiv als beispielsweise das 45-Megapixel-Modell der Nikon Z 7II, auch hieran muss ein Objektiv aber erst einmal überzeugen können. Bildqualität bei 24mm: Das kann das Nikkor Z 24-50mm F4-6...
News -
...x 4,6cm. Die Festbrennweite lässt sich daher auch in einer kleineren Fototasche problemlos unterbringen. Größenvergleich mit dem Nikkor Z 26mm F2,8: Bedienelemente sind beim Nikkor Z 40mm F2 Mangelware, bis auf einen Fokusring gibt es keine Möglichke...
News -
...x 2.160 Pixel: Die Bildqualität fällt in Full-HD sehr gut, in 4K sehr gut bis exzellent aus, die Z 5 liegt dabei jeweils leicht vorne. Trotz der unterdurchschnittlichen Videofähigkeiten müssen sich beide Kameras bei den Optionen und den Audiofeatures...
News -
...x 2.988 Pixel speichert sie bei 16:9-Video fast doppelt so viele Bildpunkte (15,9 Millionen vs. 8,3 Millionen) wie die Osmo Action 3 bei 4K-Videos. Das wirkt sich natürlich auf die Detailwiedergabe aus. Die Videos der HERO11 Black geben feine Details...
Testbericht -
...x F70EXR in der Bedienung und Handhabung einen guten und praxistauglichen Eindruck. Die FujiFilm FinePix F70EXR ist ausgelegt als kleiner und handlicher Reisebegleiter und ist als eine Kamera zu werten, die man stets mit sich führen kann, die aber tr...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel (9 Mbit/s, entspricht 68 MByte/min) aufnehmen. Im MP4-Format werden alle Videos mit 25 Vollbildern aufgenommen. Die Auflösung liegt dabei zwischen 1.440 x 1.080 Pixel und 640 x 480 Pixel. Dementsprechend geringer fällt die Datenrate aus...
Testbericht -
...xel (4.000 x 3.000 Pixel). Das 5-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F2,0 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich. 461.000 Subpixel löst das 3,0 Zoll groß...
Testbericht -
...x P7700. Es lässt sich drehen und schwenken und stellt 921.000 Subpixel dar. Videos kann die Nikon Coolpix P7700 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufnehmen. Ein externes Mikrofon läss...
Testbericht -
...x DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auch ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Die knapp 12,5 x 8,7 x 11,0 ...
Testbericht -
...x 6,0 x 5,2 Zentimeter große und betriebsbereit 384 Gramm schwere Pentax MX-1 (Technik) speichert Bilder und Videos auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Beim Aussehen erinnert die Pentax MX-1 (Technik) durchaus an die kompakten Spiegelreflexmodell...
Testbericht -
...x 5,6 x 2,3 Zentimeter große Canon IXUS 255 HS genau 140 Gramm. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Die Canon IXUS 255 HS ist das Nachfolgemodell der Canon IXUS 240 HS und eine kompakte Digitalkamera für unterweg...