Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Vergleichstests der Insta360 X5, der DJI Osmo 360 und der GoPro Max (2025) mit den technischen Daten beschäftigt hatten, nehmen wir im zweiten Teil die Bedienung und die Software-Lösungen unter die Lupe. {{ arti...

Zubehör, das jeder Fotograf nutzen sollte

News -

Wer Fotos aufnehmen möchte, braucht eine Kamera und bei einem Modell mit wechselbaren Objektiven, natürlich auch ein Objektiv. Zudem zählen selbstverständlich auch ein geladener Akku und eine (leere) Speicherkarte zu den Utensilien, auf die man bei ...

Jubiläum: 20 Jahre Canon EOS 5(D)-Serie (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Rückblicks die Kameras von der Ur-5D bis zur EOS 5DS und EOS 5DS R angesehen haben, blicken wir nun auf die Modelle ab der EOS 5D Mark IV und die nachfolgenden spiegellosen Modelle. {{ article_ahd_1 }} Canon EOS...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...sverbesserungen sollte man nicht erwarten. Das Bildrauschen ist bei der Lumix DC-G9II von ISO 100 bis ISO 800 gar nicht oder kaum zu sehen, bei ISO 1.600 fällt es ebenso nur leicht auf. Deutlicher tritt es dann bei ISO 3.200 zutage, bei den JPEG-Foto...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...svorhang ist bei der Alpha 6000 zudem per elektronischem oder mechanischem Verschluss realisierbar, bei der Alpha 5100 wird nur der elektronische Verschluss verwendet. Die Sony Alpha 5100 von oben betrachtet:Die Sony Alpha 5100. Die Anzahl der Bildef...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...svergleich: Die Detailwiedergabe fällt bei niedrigen und mittleren Sensorempfindlichkeiten bei allen drei Kameramodellen sehr ähnlich aus. Sie bewegt sich auf einem – für Kompaktkameras – sehr hohen Niveau. Auch feine Details werden problemlos aufgel...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstest zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und der Canon PowerShot G7 X haben wir un...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Nikon D5300 mit einem kleinen Vorsprung. Geschwindigkeit:Bei der Geschwindigkeit erreichen beide Kameramodelle im Serienbildmodus mit rund fünf Bildern pro Sekunde ein sehr ähnliches Ergebnis. Dies g...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Die Bildqualität ist bei beiden Systemkameras identisch. Bis ISO 800 ist ein Bildrauschen kaum zu erkennen, erst ab ISO 3.200 tritt ein deutlicherer Detailverlust ein und mehr als ISO 6.400 sollten nicht eingestellt werden. Unsere Wertung...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...svielfalt groß:Panasonic Lumix DMC-GM5. Mit dem Autofokus kann man vor der Aufnahme sowie kontinuierlich scharfstellen, man kann sich für ein Messfeld entscheiden und dieses auch in der Größe verändern. Zudem gibt es natürlich auch die Option der Mes...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Panasonic Lumix DMC-GM5 haben wir uns das Objektivangebot, die Geschwind...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektivfehler

News -

Jedes optische System weist Fehler auf. Wie stark diese sichtbar werden, unterscheidet sich von Objektiv zu Objektiv sehr deutlich. Hier setzen die Objektivhersteller je nach Objektivtyp, Preisklasse und Größe unterschiedliche Prioritäten. Objektive...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Kitobjektive:Als Kitobjektiv werden die GM5 und die OM-D E-M10 standardmäßig mit besonders kleinen Modellen angeboten. Bei der E-M10 ist dies das mit einem Zoommotor ausgestattete M.Zuik...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-G6 mit Superzoom-Objektiv auf die Abmessungen, die Bedien...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Während die Aufnahmen der NX1 – möglicherweise durch die höhere Auflösung des Sensors – ab ISO 12.800 extrem stark einbrechen, fällt die Detailwiedergabe der Canon EOS 7D Mark II etwas weniger stark ab. In der Praxis ist dies aber kein ec...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D gehen wir auf die Unterschiede bei der Geschwindigkeit, der Bildkontrolle und dem Autofokus ein. Zudem beschäftigen wir uns mit den Funktionen und Feat...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7, Sony Alpha 7R. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der drei Alpha-Modelle 7R, 7S und 7 unter anderem die Funktionen und Features verglichen haben, nehmen wir in diesem dritten Teil die Videofunktione...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Die unterschiedlichen Auflösungen und Sensortechnologien haben einen Einfluss auf die Bildqualität. Durch die um zwei Megapixel höhere Auflösung kann die Canon PowerShot S120 bei ISO 100 und ISO 200 feine Details etwas besser auflösen. We...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichstest der Canon PowerShort S120 und der PowerShot S200 haben wir unter anderem die Bildqualität und die Bedienung verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Schnittstellen...

x