News -
...a/b) Speicherkartenleser Extreme Firewire Reader aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie i...
Seite -
...abilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwischungseffekt. Leider kann der Bildstabilisator der Ricoh Caplio GX100 Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das der SteadyShot Bildstabilisator der Sony CyberShot DSC-...
Seite -
...abilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwacklungseffekt. Der Bildstabilisator der Ricoh Caplio R6 kann Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das beispielsweise der SteadyShot Bildstabilisator der Sony CyberShot...
News -
...annten eBand- („Extended Bandwidth & Angular-Dependency“) und BBAR-Vergütungen („Broad-Band Anti-Reflection“). Die neue AX-Vergütung („Anti-reflection eXpand“) soll am Rand der Linsen zudem Reflexionen verhindern. Der optische Aufbau des Tamron S...
News -
...aket: Das Modell Alpha XL Mark II Carbon bringt 3.188g auf die Waage und wird mit einer Traglast von bis zu 65kg angegeben. Als Packmaß werden 68cm genannt. Die maximale Höhe liegt bei 190cm und die minimale Höhe bei 14cm. Das Alpha Mark II Carbon fä...
News -
...aket keine enthält. Zum Lieferumfang des Quadrocopters gehören allerdings ein Drei-Achsen-Stabilisator, ein Handgriff, eine Fernbedienung und ein Rucksack. Als Besonderheit ist der Karma zusammenklappbar und daher besonders einfach im Karma Case zu t...
News -
...aufzeichnen. Die Drahtlostechnologien der Canon EOS 5D Mark IV (Technik) sind auf dem aktuellen Stand, neben WLAN und NFC ist auch ein integrierter GPS-Empfänger vorhanden. Bilder und Videos werden auf einer CompactFlash- und SD-Karte abgelegt.
News -
...as Firmware-Update 3.0 kann auf der Leica-Webseite heruntergeladen werden und lässt sich selbstständig aufspielen. Alternativ übernimmt diese Arbeit auch ein Leica-Store. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für d...
News -
...assic Chrome“ und eine Intervallaufnahme hinzugefügt. Diese ermöglicht das automatische Aufnehmen von Bildern in Abständen von einer Sekunde bis zu 24 Stunden und mit einer Intervalllänge von bis zu 999 Bildern. Ebenso lässt sich eine Startzeit einst...
News -
...inem Bild natürlich im Vordergrund, Adobe setzt daher zudem auf eine neue Schärfemaske. Damit lassen sich unter anderem feine Detailstrukturen noch besser herausarbeiten. Die integrierte Bildverwaltung erlaubt bei Photoshop Elements 14 das Organisier...
News -
...are-Update 2.0 für die Sony Alpha 7R II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau na...
News -
...Aufsteckblitz Nissin i60A ist für zahlreiche Kameramodelle geeignet und will mit kleinen Abmessungen sowie auch einer hohen Leistung punkten. Dafür besitzt er einen um bis zu 180 Grad nach rechts, 180 Grad nach links sowie 90 Grad nach oben schwenkba...
News -
...in. Hier kann allerdings ein Firmware-Update notwendig werden. Scharfstellen lässt sich ab 25cm Abstand von der Sensorebene, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2,6. Beim AF-P DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G muss man auf den Bildstabilisator verzi...
News -
...ines OLED-Displays realisierte Fokusskala. Das Zeiss Batis 25mm F2: Das Zeiss Batis 25mm F2 ist an den Sony Alpha-7-Modellen mit Vollformat-Sensor ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, an den E-Mount-Kameras mit APS-wie viele bündnisse kann man haben?...
News -
...in den Farben Pink, Gelb, Blau und Grün im Fachhandel erhältlich sein. Technische Daten zur {{ kameras.1128.hersteller }} {{ kameras.1128.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.1128.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.1128.megapixel }} Megapixe...
News -
...aximalbelastung auf 6.000 Gramm anwächst. Auch hier ist die Variante Manfrotto 496RC2 einen Zentimeter höher, aber nur 80 Gramm schwerer. Den größten Kugelkopf stellt der Manfrotto 498 dar. Bei 520 Gramm Gewicht bringt er es auf eine Maximalbelastbar...
News -
...inde von 67mm integriert. Insgesamt 680 Gramm bringt der Zeiss Makro Planar T* 2/100 auf die Waage. Das neue Zeiss Makro Planar T* 2/50mm Objektiv: Das Zeiss Makro Planar T* 2/50 besitzt eine Naheinstellgrenze von 24cm, was ebenfalls zu einer maximal...
News -
...abilen Gehäuses bringt das Objektiv lediglich 340 Gramm auf die Waage. Einsetzbar ist es, wie bereits erwähnt, an den digitalen Spiegelreflexkameras des Systems, allerdings auch an analogen Kameras. Die Markteinführung ist für das Frühjahr 2010 gepla...
News -
...an. Technische Daten zur {{ kameras.581.hersteller }} {{ kameras.581.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.581.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.581.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.581.aufloesung_x }} x {{ kameras.581.aufloe...
News -
...ad der Daten auf Portale wie YouTube, Facebook oder Flickr. Zudem bietet die handliche Digitalkamera neben einer intelligenten Automatik auch eine Gesichtserkennung und einen Panoramamodus. Die Daten speichert die kleine Digitalkamera auf MicroSD(HC)...