Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...os nur über die Videotaste gestartet. Wir haben für Sie drei Beispielvideos in voller Auflösung aufgenommen, damit Sie sich an dieser Stelle selbst ein Bild von den Videofähigkeiten machen können. Die Olympus Stylus TOUGH TG-850 liegt in der Praxis g...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...macht die Canon PowerShot D30 (Technik) wieder beim GPS-Empfänger, der die Geoposition bereits in weniger als zwei Minuten findet und den Makroaufnahmen aus nur einem Zentimeter Entfernung vom Motiv.

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os allerdings trotzdem noch. Der Autofokus des Xiaomi 15 Ultra arbeitet bei Fotos wie Videos ausgesprochen flott, die Bildstabilisierung reduziert Bewegungen deutlich. Bei stärkeren Teleaufnahmen wird der Bildausschnitt erstaunlich konstant gehalten....

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...os auf ein Mobilgerät übertragen werden, dank NFC ist die Verbindung zwischen beiden Geräten dabei schnell und einfach hergestellt. Ebenso besteht die Möglichkeit zur Fernsteuerung der Kamera per kostenloser "Playmemories"-App. In unserem H...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...os (AVCHD oder MP4) glänzen mit einer sehr guten Detailwiedergabe, mit 50 Vollbildern pro Sekunde lassen sich zudem auch bewegte Motive sehr flüssig darstellen. Wer Zeitlupenvideos aufnehmen möchte, kann zur Hochgeschwindigkeits-Videoaufzeichnung mit...

Samsung NX1

Testbericht -

...os ist einem Profimodell würdig. Die 4K/Ultra-HD-Aufnahmen zeigen enorm viele Details, aber auch die Full-HD-Videos wissen zu gefallen. Hieran dürfte keiner etwas auszusetzen haben. Für besonders gering komprimierte Videos gibt es die "Professio...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...osen Systemkamera bei 4K-Videos. Hier ergibt sich die identische Blickwinkeländerung wie bei der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht). Insgesamt hinterlässt der Videomodus der G70 einen hervorragenden Eindruck. Panasonic verbaut bei seinen spiegello...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...os optimiert wurde. Sie ist daher mit zahlreichen Videofeatures ausgestattet, die nur wenige Digitalkameras zu bieten haben. Zum einen speichert die FZ2000 Videos länger als 29 Minuten und 59 Sekunden, das macht sie als echten Camcorder-Ersatz intere...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...os profitieren. Das 16-70mm F4 ZA OSS punktet vor allem mit einer sehr guten Verarbeitung und Ausstattung: Zum Testen der spiegellosen Systemkamera haben wir als Objektiv das Carl Zeiss Vario-Tessar T* 16-70mm F4 ZA OSS verwendet. Dieses stellt das „...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...ostengünstige Allroundlösung macht das Objektiv seine Arbeit insgesamt gut bis sehr gut. Die Canon EOS 6D Mark II ist eine gut ausgestattete DSLR mit solidem Gehäuse: Unser Fazit:Die Canon EOS 6D Mark II (Praxis) löst 2017 die Canon EOS 6D (Testberic...

Nikon Z 6

Testbericht -

...os wie Videos Verwacklungen ausgleicht. Zur Fokussierung sind auf dem Bildwandler 273 Phasen-AF-Messfelder untergebracht, die den gesamten Sensor abdecken. Im Serienbildmodus hält die Nikon Z 6 bis zu 12 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung fest. ...

Canon EOS R

Testbericht -

...OS R ist eine hochwertig verarbeitete und abgedichtete spiegellose Systemkamera: Unser Fazit:Die Canon EOS R (Praxis) hinterlässt nach unserem Test einen insgesamt positiven Eindruck. Canon macht bei seiner ersten DSLM mit Vollformatsensor vieles ric...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...macht sie für alle interessant, die sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen möchten. Die Leistung der spiegellosen Systemkamera kann sich dabei auf jeden Fall sehen lassen. Fotos nimmt sie bis auf sehr hohe Sensorempfindlichkeiten mit einer exzellente...

Canon EOS R10

Testbericht -

...ose Datenübertragung sowie Steuerung. Zur Datenspeicherung hat Canon einen SD-Kartenslot verbaut. Die Canon EOS R10 (Datenblatt) ist das kleine Schwestermodell der EOS R7 und auch eine Klasse darunter einzustufen. Das Gehäuse der spiegellosen Systemk...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...os oder Videos – nicht mehr erkennen. Den AF-Arbeitsbereich gibt Panasonic mit -4 bis 18EV an, insgesamt stehen 779 Messfelder zur Verfügung. Diese decken den gesamten Aufnahmebereich bis auf die Ränder ab. Neben der Option alle Messfelder zu nutzen,...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...os werden ebenso unterstützt. Hier sehen Sie die spiegellose Systemkamera sowie das beiliegende Zubehör: Videos lassen sich auf einer CFexpress Typ B-Karte, SD-Karte oder extern per SSD speichern, zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher (3...

Nikon Z5II

Testbericht -

...os, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge zu erkennen. {{ article_ahd_1 }} Videos lassen sich mit der Kamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Während bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nu...

Geschwindigkeit

Seite -

...ossenen Bildaufnahme findet dann noch die Verarbeitung statt.   (c) by dkamera.de Geschwindigkeitstest-Fazit: Die Kamera hat eine relativ langsame Fokussierungs- und Auslösezeit. Gerade auch bei Fotos mit Blitz muss immer eine gewisse Zeit gewar...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...macht. Absolut lautlos ist in dieser Disziplin aber keine von den beiden Modellen, die Olympus XZ-1 ist einfach etwas unauffälliger. Die Videofunktionen (Abbildungen: Olympus XZ-1): Sowohl die Olympus PEN E-PL2 (Datenblatt) als auch die Olympus XZ-1 ...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...machen. Wir hoffen - durch diesen dreiteiligen Vergleichstest - ist eine solche Entscheidung einfacher geworden. - Canon EOS 600D und Nikon D5100 im dkamera Bildqualitätsvergleich- Weitere dkamera Beispielaufnahmen zur Canon EOS 600D in voller Auflös...

x