News -
...os kann man mit der Festbrennweite daher nicht scharfstellen. Das manuelle Fokussieren gelingt akzeptabel. Bei Videos agiert der AF etwas leiser, wenngleich auch nicht völlig lautlos. {{ article_ad_2 }} Die Naheinstellgrenze ist für ein 50er mit 45cm...
News - - 2 Kommentare
...os ist man nicht mehr auf die PAL-Bildraten beschränkt: Auch in puncto Video gibt es Neuerungen zu berichten. Die Panasonic Lumix DMC-G81 kann als erste Kamera unterhalb der Modelle der GH-Serie Videos nicht nur mit PAL-Bildraten, sondern auch mit NT...
News - - 1 Kommentar
...OS 70D die Dual Pixel CMOS-AF Technologie eingeführt. Daraufhin folgten mit der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS-1D X Mark II weitere Modelle, die darauf zurückgreifen konnten. Bislang wurde die Dual Pixel CMOS-AF Technologie jedoch nur zum Bes...
News -
...macht das natürlich keinen größeren Unterschied. Die Gehäuse besitzen identische Abmessungen:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DMC-FZ1000. Ganz anders sieht das bei den Bedienelementen aus. Grundsätzlich lässt sich au...
News - - 1 Kommentar
...ost-Fokus-Funktion, mit der unter anderem Fotos mit großer Schärfentiefe erzeugt werden können, gibt es bei der FZ1000 überhaupt nicht. Wer diese Funktion nutzen möchte, muss nur FZ1000 II greifen. Die Wiedergabeansicht bei Post-Fokus-Aufnahmen:Panas...
News -
...OS M50 ist ein hybrider Modus für Fotos und Videos vorhanden, dieser nennt sich „Hybrid-Auto“. Wählt der Nutzer diesen Modus aus, werden zusätzlich zu Fotos kurze Videosequenzen aufgenommen. Einen elektronischen Verschluss besitzt nur die EOS M50:Can...
News -
...os profitieren. Sofern das Kamerasystem über einen Stabilisator verfügt, halten sich die Vorteile dagegen eher in Grenzen. Wer eine bestimmte Kameraposition sehr lange einhalten muss und trotzdem auf den Einsatz eines klassischen (Einbein-)Stativs ve...
News -
...os überzeugen: Dass das Objektiv nur drei Fokuspositionen bietet, ist in der Praxis nicht von Nachteil, der leichtgängige Hebel kann eine versehentlich verstellte Fokusposition aber nicht verhindern. Wer ein günstiges Objektiv für Fisheye-Aufnahmen s...
News - - 1 Kommentar
...macht. Absolut lautlos ist in dieser Disziplin aber keine von den beiden Modellen, die Olympus XZ-1 ist einfach etwas unauffälliger. Die Videofunktionen (Abbildungen: Olympus XZ-1): Sowohl die Olympus PEN E-PL2 (Datenblatt) als auch die Olympus XZ-1 ...
News -
...OS 70D lässt sich drehen und schwenken:Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Die 70D bietet ein dreh und schwenkbares Display. Damit ist die Bildkontrolle wesentlich einfacher, denn in welcher Position die Kamera montiert ist ode...
News -
...machen. Wir hoffen - durch diesen dreiteiligen Vergleichstest - ist eine solche Entscheidung einfacher geworden. - Canon EOS 600D und Nikon D5100 im dkamera Bildqualitätsvergleich- Weitere dkamera Beispielaufnahmen zur Canon EOS 600D in voller Auflös...
News -
...OS-1 Serie mit der Innovation und Vielseitigkeit des EOS-R-Systems verbinden. Zu diesem Zweck hat Canon der EOS R3 unter anderem ein Gehäuse im Stile der EOS-1 DX Mark III sowie die neueste (spiegellose) Technik spendiert. Das Herzstück der Canon EOS...
News -
...OS R7 dabei allerdings hohe Datenraten (USB 3.2 Gen 2) erlaubt, ist die EOS R10 nur mit einem langsamen USB 2.0-Port ausgestattet. Die Schnittstellen der Canon EOS R7:Canon EOS R7. Die Schnittstellen der Canon EOS R10:Canon EOS R10. Wieder auf einem ...
News -
...os. Letzteres gilt besonders für Videos. Dafür können wir das Objektiv nicht wirklich empfehlen. Besser: Die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei nur 20cm, daher lässt sich ein recht ordentlicher maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,3 erzielen. Bildq...
News -
...os aufnehmen möchte, sollte das wie bei Fotos mit der Hauptkamera machen. Diese kann als einzige 4K-Videos (wenn auch nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde) aufnehmen. Die 4K-Aufnahmen sind detailreich und auch sonst ansprechend, die Full-HD-Videos mit ...
News -
...os möglich: Letzterer ermöglicht manuelle Belichtungs- und Fokuseinstellung beim Verwenden der Haupt- und der Ultraweitwinkelkamera. Dies gilt für Fotoaufnahmen wie für Videos. Zu den Optionen gehören der Bildstil (Normal, Hell, Natur, Lebendig, …), ...
News -
...os und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir die Ergebnisse zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Die Bildqualität einer Kamera hängt wie üblich vom verbauten Bildwandler ab – vor allem von der Auflösun...
Testbericht -
...os) nicht. Die Spaltmaße sind gleichmäßig gering, die Gehäuseabdeckungen sind präzise gefertigt und sitzen entsprechend gut und auch die Bedienelemente wie Schalter und Knöpfe besitzen gute Einrast- bzw. Druckpunkte ohne Spiel. Das gilt auch für den ...
Testbericht -
...os werden auf einer SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarte abgelegt. Das Thema Retro liegt bei FujiFilm aktuell im Trend. Nach seinen beiden spiegellosen Systemkameras mit X-Bajonett, die sich optisch an den Modellen vergangener Zeiten orientieren, hat Fu...
Testbericht -
...os. Dabei sind bei 320 x 240 Pixel beispielsweise bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Bildqualität der Videos fällt sehr gut bis exzellent aus, auch feine Details können in den Videos gut wiedergeben werden. Der Autofokus arbeitet schnell ...