Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kleine Motive ganz groß: Laowa 25mm F2,8 2,5-5x Ultra Macro

News -

...en. Der optische Aufbau aus acht Elementen in sechs Gruppen beinhaltet eine LD-Linse, die Abbildungsfehler minimiert. Da es sich um ein vollständig manuelles Objektiv handelt, findet keinerlei Kommunikation zwischen der Kamera und der Festbrennweite ...

Abenteuer Naturfotografie - Auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe

News -

...e werden gleich mehrere Themengebiete angeschnitten. {{ article_ad_1 }} Am Ende eines jeden Kapitels findet sich eine ausführliche Bildkritik, welche die wichtigsten Kriterien einer Aufnahme analysiert. Des Weiteren informiert das im Bildbuchformat (...

Novoflex stellt automatische Balgengeräte vor

News -

...ei rein manuellen Lösungen verzichten. Balgengeräte ermöglichen extreme Vergrößerungen. Diese gehen deutlich über das mit den meisten Objektiven erreichbare Niveau hinaus. Als ideale Ergänzung für das Balgengerät empfiehlt Novoflex den Einsatz des AP...

Neu: Lomography Petzval 55mm F1,7 Mark II

News -

...e Objektive der Petzval-Serie besitzt die Festbrennweite ein Gehäuse in Retro-Optik. Das besondere Doppelblendensystem der Festbrennweite besteht aus einer normalen Aperturblende mit acht Lamellen, zusätzlich können Steckblenden genutzt werden. Diese...

Ab jetzt verfügbar: Meyer Optik Görlitz Primoplan 75mm F1,9 II

News -

...ellen und die Blendenwahl müssen daher manuell über Einstellringe erfolgen. Ersteres geht ab 75cm Abstand vom Sensor. Geeignet sein soll die Festbrennweite mit einem Blendenbereich von F1,9 bis F16 unter anderem für die Porträtfotografie. Laut Herste...

Festbrennweite mit großer Blende: 7Artisans 50mm F1,05

News -

...en gibt es wie bei den Objektiven von 7Artisans üblich keine, die Blendenwahl und Fokussierung müssen jeweils über Einstellringe direkt am Objektivgehäuse erfolgen. Der Blendenring der Festbrennweite lässt sich frei drehen, auf Rastungen wurde verzic...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...e meisten Makro-Objektive erreichen "nur" 1:1. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 24,7cm (Abstand vom Sensor). Einsetzen kann man die Festbrennweite an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren, an Letzteren entspricht die Brennweite umge...

Für besondere Aufnahmen: Lensbaby Velvet 28

News -

...eine „speziellen“ Objektive bekannt, die sich mit besonderen Features von der Masse abheben. Mit dem Velvet 28 wurde nun ein weiteres Modell der Velvet-Reihe vorgestellt, die bereits Objektive mit 56mm und 85mm Brennweite umfasst. Die Festbrennweite ...

Rollei stellt Rundfilter-Sets für kleine Filtergewinde vor

News -

...e einige Filter zu besitzen. Wer kompakte Objektive mit einem kleinen Filtergewinde besitzt, muss dabei nicht große Modelle und einen Adapter erwerben, sondern kann auch zu kleinen Filtern greifen. {{ article_ad_1 }} Derartige Modelle bietet Rollei i...

Viltrox FX-23mm F1,4 jetzt auch für Sony E verfügbar

News -

...ei bietet das 260g schwere und 6,5cm lange Viltrox FX-23mm F1,4 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 276,45 Euro an. Filter lassen sich in einem 52mm großen Gewinde einschrauben, zum Lieferumfang gehört unter anderem eine Gegenlichtblende.

7Artisans wird ein Objektiv mit Autofokus vorstellen

News -

...eine erwarten. Für das erste Objektiv ist ein klassisches Modell aber sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Preislich sollte das neue Objektiv im unteren Segment angesiedelt sein, auf dem Level der teilweise extrem günstigen manuellen Festbrennweit...

Entwicklungsankündigung: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN Sports

News -

...etterfeste Design des Gehäuses sowie das Vorhandensein von drei Einstellringen (Brennweite, Fokus und Blende) und mehreren Schaltern bekannt. Erhältlich wird das Sigma 70-200mm F2,8 DG DN Sports zunächst mit dem L-Bajonett sowie dem E-Bajonett sein.

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...en uns eher für einen der neutralen Bildeindrücke entscheiden und die Aufnahmen anschließend wie gewünscht weiterbearbeiten. Mehrere Presets lassen sich kombinieren und unter einem neuen Namen speichern. Zahlreiche Presets, hier ein Monochrome-Preset...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...ennen. Viele Bedienelemente, ein abgedichtetes Gehäuse und zwei Speicherkartenslots fehlen ebenso nicht. Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines hochauflösenden Suchers und eines in drei Richtungen schwenkbaren Displays. Eine echte Alternative zur Fu...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...es nur wenige. Bei der ZV-E10 hat sich Sony wegen der speziellen Optimierung für Content Creator für mehrere Änderungen entschieden. Diese betreffen sowohl die Vorder-, die Ober- und die Rückseite. Auf der Vorderseite der DSLM ist eine spezielle rote...

Kamerahandbuch zur Nikon D810 von Galileo Design

News -

...e sowie die Liveview-Funktion ein. Gegen Ende des 423 Seiten starken Werkes lässt sich zudem etwas zu geeignetem Zubehör, wie Stativen oder auch einem GPS-Adapter, erfahren. Immer wieder eingestreute Praxis-Tipps und Exkurse zu verschiedenen Themen (...

Capture One Pro 8.2 erschienen

News -

...eben den neu unterstützten Kameras und Objektiven sind bei Capture One Pro 8.2 zudem drei Programm-Überarbeitungen zu nennen. Die Farbkorrektur erlaubt die Software ab sofort mit einem Dreiwege-Farbregler, der ein besonders intuitives Arbeiten ermögl...

Finale Versionen von Adobe Lightroom 5.4 und Camera RAW 8.4

News -

...e Updates kommen die Besitzer von Lightroom 5 und Photoshop ab der Version CS6 in den Genuss von diversen neuen Objektivkorrekturprofilen und können die RAW-Dateien vieler neuer Kameras bearbeiten. Zudem gibt es noch einige Verbesserungen und Korrekt...

Meyer Optik Görlitz präsentiert das Trioplan 50mm F2.9 Classic

News -

...etzteres verfügt über eine Messsucher-Kupplung. Allen Besitzern von spiegellosen Systemkameras (mit den Bajonetten Sony E, FujiFilm X und MFT) rät Meyer Optik Görlitz, die Nikon-Version zu erwerben und einen passenden Adapter zu verwenden. Diesen bie...

Meyer-Optik-Görlitz 75mm F0,95 angekündigt

News -

...einer Blendenöffnung von F1,2 aus. Als kleinste Blende ist F16 einstellbar, 15 Lamellen mit einer Spezial-Antireflexionsbeschichtung sollen auch bei kleineren Blendenöffnungen für eine kreisrunde Öffnung und ein harmonisches Bokeh sorgen. Der Blenden...

x