News -
...ist er kompatibel. Als Auslösekabel werden Modelle für Kameras von Canon, Nikon, FujiFilm, Olympus, Panasonic, Pentax, Sigma, Samsung und Sony mitgeliefert. Noch diesen Monat lässt sich der Novoflex Castel Micro für einen Preis von 1.699 Euro (unverb...
News -
...ist möglich: Die Belichtung lässt sich bei Fotos wie Videos automatisch sowie manuell steuern, dafür sind die PSAM-Modi vorhanden. Als längste Belichtungszeit sind 60 Sekunden einstellbar, als kürzeste 1/25.000 Sekunde. Zu den weiteren Aufnahmefeatur...
News -
...isten Aufgaben mehr als aus. Damit lässt sich beispielsweise ein Video mit einer Datenraten von kontinuierlich 480Mbit/s abspeichern. Nur wenige Kameras erreichen das überhaupt. In der Consumer-Klasse ist in der Regel bei 150Mbit/s Schluss, ausgesuch...
News -
...ist allerdings nicht nur zum Übertragen gedacht, die gespeicherten Fotos lassen sich damit auch bearbeiten. {{ article_ad_1 }} FujiFilm gibt an, dass 27 verschiedene Rahmen, drei Filter und 14 Collagen-Funktionen zur Verfügung stehen. Doch nicht nur ...
News -
...ist vom Tokina AT-X 11-16 mm F2,8 Pro DX II bekannt. So kommen 13 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, zwei weitere sind Linsen mit sehr niedriger Dispersion. {{ article_ad_1 }} Die Mehrfachverg...
News -
...ist laut Nikon das kürzeste und leichteste Modell seiner Klasse, beim Transport besitzt es Abmessungen von lediglich 7,4 x 5,1cm. Dies wird durch eine Parkposition ermöglicht, der Tubus muss vor dem Einsatz daher zunächst ausgefahren werden. {{ artic...
News -
...ist als erstes Z-Objektiv vor allem für die Aufnahme von Porträts gedacht, natürlich lässt es sich aber auch als leichtes Teleobjektiv nutzen. Die große Blendenöffnung von F1,8 erlaubt das Freistellen des Motivs vom Hinter- oder Vordergrund, neun abg...
News -
...ist zu HDR- sowie N-Log –Aufnahmen kompatibel. Das mitgelieferte Zubehör soll Filmaufnahmen vereinfachen: Mit der Nikon Z 6 lassen sich Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern ...
News -
...istung gewährleisten. Farbfehler sollen so gut wie keine auftreten. Damit Verwacklungen auch bei Aufnahmen aus der Hand keine Rolle spielen, hat FujiFilm einen optischen OIS-Bildstabilisator verbaut. Dieser arbeitet in fünf Achsen und erlaubt um bis ...
News -
Cloud-Speicher werden in Zeiten schneller Internetanbindungen immer wichtiger, auch als Kamerahersteller kommt man daran fast nicht vorbei. Nachdem Canon erst vor kurzem seinen Dienst irista eingestellt hat, wurde mit image.canon nun ein neuer Servi...
News -
...ist noch mit einer weiteren Besonderheit ausgerüstet: einem optischen Zoomobjektiv. Dieses wird mit einem 5 bis 7,5-fachen Zoombereich angegeben, ein Digitalzoom soll nicht zum Einsatz kommen. Realisiert wir das Objektiv mit der Periskopbauweise, zwe...
News -
...ist ein Hybrid-AF mit Kontrastmessung und DFD-Technologie zuständig, fokussieren lässt sich auf Wunsch zudem manuell. Das 30-fach-Zoomobjektiv der Kamera, ein Leica DC Vario-Elmar, deckt 24 bis 720mm KB-Brennweite ab, die größte Blendenöffnung liegt ...
News -
...ist mit einem 67mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Das Gehäuse des Objektives verfügt zum Schutz vor Staub und Spritzwasser über Abdichtungen, des Weiteren wird eine Einsatztemperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius angegeben. Damit sich die ...
News -
...ist der Einbruch mal wieder bei den Kompaktkameras, 2018 wurde die Marke von 1 Million Stück noch in keinem Monat erreicht. {{ article_ad_1 }} Zum Vergleich: 2017 bewegten sich fast noch alle Monate über dieser magischen Grenze. Aber auch Systemkamer...
News -
...ist natürlich auch das Steuern per Smartphone möglich. {{ article_ad_1 }} Für den Einsatz in Wassertiefen von bis zu 40m gehört ein Unterwassergehäuse zum Lieferumfang, ein Rot-, ein Grau- und ein Pink-Filter sowie eine Halterung liegen der Kamera eb...
News -
...ist ab {{ kameras.1168.markteinfuehrung_long }} für {{ kameras.1168.uvp }} Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. (dis) Technische Daten zur {{ kameras.1168.hersteller }} {{ kameras.1168.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.1168.typ }} Megapixel (e...
News - - 2 Kommentare
...ist. Sobald ein Ring am Gehäuse der Linse gedreht wird, wird Flüssigkeit aus einem Reservoir in den Linsenkörper gedrückt, wodurch sich die Membran sphärisch verformt und damit die Brennweite der Linse verändert. Das nachfolgende Bild veranschaulicht...
News -
...ist gummiartig beschichtet, so dass die Kamera sehr gut und griffig in der Hand liegt. Die Casio Exilim EX-Z450 hat einen optischen Bildstabilisator vom Typ CCD-Shift verbaut, welcher Verwacklungen bei Freihandaufnahmen entgegenwirken soll. Eine Akku...
News -
...ist mit einer Diagonalen von 1,3 cm (0,52 Zoll) geringfügig größer, weißt dafür aber auch ein Seitenverhältnis von 16:9 auf und eignet sich damit bevorzugt für Videoanwendungen. Aus diesem Grund stehen Videokameras und Broadcasting-Systeme an der ers...
News -
...ist der ältere Transmitter dann in der Lage mit der im Dezember 2009 erschienenen Canon EOS-1D Mark IV zu kommunizieren. Die zwei neuen Transmitter können seit Mitte Dezember 2009 im Fachhandel zum Preis von 829,99 Euro UVP für den WFT-E2 II und 759,...