Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...in unserem Geschwindigkeitstest aber sogar eine Steigerung um 37 Prozent ermitteln. Die Alpha 7 II stellt in 0,19 Sekunden scharf, die Sony Alpha 7 (Testbericht) benötigt mit 0,30 Sekunden deutlich länger. Dies ist allerdings auch der einzige Punkt, ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...inem Bildwandler in Mittelformatgröße vorgestellt. Dieses besitzt dank zahlreicher neuer Komponenten eine teilweise wesentlich höhere Leistung und soll das GFX-System für eine größere Zielgruppe interessant machen. Wir haben uns eine noch nicht final...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...instellung bei der GoPro Max (2025) für Einsätze mit mehr als 30 Vollbildern pro Sekunde notwendig, schnelle Motive kann man daher nur mit der 3K-Option flüssig einfangen. In der Praxis würden wir allerdings eindeutig eher einen Kompromiss bei der Bi...

Ricoh CX2

Testbericht -

...inen Abmaße, einfach und präzise bedienen. Der 10,7-fach optische Zoom ist in 50 Stufen sehr fein einstellbar, somit ist die Wahl des gewünschten Bildausschnittes kein Problem.Einen optischen bzw. elektronischen Sucher hat die CX2 nicht, den haben wi...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...inierte Fotoauslöser und Brennweitenregler und die neu hinzugekommene Fn-Taste. Das GPS-Modul liegt in der Mitte der Digitalkamera, jetzt unter einer kleinen Rundung. Links neben dem GPS-Modul sitzt der eingefahrene Blitz. Das Stereo-Mikrofon befinde...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...inige nützliche Werkzeuge, wie eine elektronische Wasserwaage, das Einblenden von Live-Histogramm und Gitternetzlinien oder eine Fokuslupe zur besseren Kontrolle des richtigen Fokuspunktes. Zum Starten einer Videoaufnahme kann in jedem Modus der dedi...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...ind der hinzugefügte Handgriff der Kamera und der nun integrierte Blitz. Der Handgriff sorgt durch seine Größe für ein gutes Handling der Kamera, die gummierte Oberfläche verhindert ein ungewolltes Abrutschen. Der Blitz befindet sich vor dem Sucher u...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

...inter einer Klappe ein Micro-HDMI-Port. Die Samsung Galaxy Camera (Datenblatt) besitzt ein klassisches Digitalkamera-Gehäuse mit einem kleinen, gummierten Handgriff. Durch den Handgriff liegt die Galaxy Camera zu jeder Zeit gut und sicher in der Hand...

Pentax K-5II

Testbericht -

...in Einstell-Wählrad, der Ein- und Ausschalter, der in einer dritten Position auch zur Abblendtaste wird, sondern auch eine Taste zum Einstellen der Belichtungskompensation und der ISO-Empfindlichkeit. Zudem befindet sich dort auch ein Display, auf de...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...inon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 83mm ab, die Blendenöffnung liegt bei F2,8 bis F4. Das 3-fach-Zoom besitzt neben einem Fokus- und einem Brennweitenring auch einen Einstellring zum Verändern der Bl...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...ings auch nicht unbedingt, denn die Kompaktkamera bleibt weiterhin eine gelungene Ausführung eines Superzoom-Modells. Sie erlaubt als einzige Kamera der Reisezoomklasse das Aufstecken eines elektronischen Suchers oder eines externen Mikrofons. Die Gr...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...indest auf der Vorderseite über eine Metallplatte. Für ein besseres Handling soll jeweils ein Griff auf der Vorderseite sorgen, auf der Rückseite gibt es zudem eine Daumenablage. Da in beiden Fällen keine Gummierung zum Einsatz kommt, liegen die Gehä...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...in und ziehen ein Fazit. Funktionen und Features:Bei den Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten können sich höherklassige Modelle von einfacheren Kameras absetzen. Zudem sind Systemkameras in der Regel besser als Kompaktkameras ausgestattet. Ein Bl...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...In der Breite (12,4cm gegenüber 11,5cm) und Höhe (7,2cm gegenüber 6,4cm) sind die Unterschiede dagegen wesentlich kleiner. Die Länge spielt allerdings eine entscheidende Rolle. Sie bestimmt darüber, ob die Kamera beispielsweise noch in eine Jackentas...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...inem geringen Niveau. Beim optischen Aufbau kommen 14 Linsen in zwölf Gruppen zum Einsatz. Dazu gehören unter anderem vier ED- und vier asphärische Linsen. Im Gegensatz zu einigen anderen Ultraweitwinkelobjektiven wurde beim Nikkor Z 14-30mm F4 S ein...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ings nur in der Höhe (2,5cm) und der Tiefe (1,5cm) feststellen, in der Breite weicht die 7C mit 0,3cm weniger nicht wesentlich von der 7 III ab. Dies ist jedoch auch kein Wunder. Beliebig klein lässt sich eine Kamera nicht konstruieren, wenn eine kom...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhältlich. Dazu gehört auch der chinesische Hersteller Xiaomi, der seine Produkte nun auch offiziell in ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Nachziehen mehr zu erkennen. Wer Notizen gerne handschriftlich verfasst oder einen Stift seinem Finger bei allgemeinen Aufgaben vorzieht, wird mit dem Samsung Galaxy Note 20 Ultra sicherlich glücklich werden. Der Stift befindet sich in einem Fach ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...in. Nach einer ersten Eingewöhnungszeit werden sich nicht wenige jedoch auch für die Halbautomatiken oder den manuellen Modus interessieren. Dass auch Einsteigerkameras Fotoprogramme abseits der Automatiken zu bieten haben, ist daher sinnvoll. Alle w...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...inen integrierten Blitz besitzen, muss ein Aufsteckblitz in jedem Fall genutzt werden, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Der PEN-F liegt ein kleines externes Blitzgerät (FL-LM3) bei, für die GX8 muss man einen Blitz leider zusätzlich e...

x