Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...ital Solutions: Eines der beiden Telezooms soll das schon lange erhältliche Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro ablösen, das zweite Modell soll eine Brennweite von 50 bis 250mm und eine Lichtstärke von konstant F4 bieten. Damit würde OM Digi...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...it:Xiaomi bietet mit dem Redmi Note 13 Pro+ 5G ein Smartphone der oberen Mittelklasse, das aus technischer Sicht durchaus mit deutlich teureren Geräten mithalten an. Sehr gut gefällt uns unter anderem die hochwertige Verarbeitung mit einer Glasvorder...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ität bei ISO 12.800 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Schlechtere Lichtverhältnisse sind für Kameras mit kleinen Sensoren immer kritisch, bei Vollformatmodellen stellen jedoch erst sehr hohe Sensorempfindlichkeiten ein Pr...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...itzt eine Kapazität von 950mAh, aufgeladen wird er mittels einer kleinen Ladestation. Ein USB-Anschluss wäre zweifellos komfortabler, die Wasserdichtigkeit wäre dadurch aber wohl schwerer herzustellen. Die GPS Preview Remote besitzt zwei Tasten: Bei ...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...itere Aufnahmemodi mit: Dazu gehören die Timelapse-, Timeshift-, Loop- und Zeitlupenaufnahme. Keine Optionen bietet die Kamera dagegen für Aufnahmen mit Log-Profil, auf 10-Bit-Dateien muss man ebenso verzichten. Bei der Audioaufnahme lässt sich zwisc...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...itenvergleich: (Utraweitwinkel, Hauptkamera sowie "2x-Tele-" und "4x-Tele"-Kamera): Brennweitenvergleich mit Utraweitwinkel- und Hauptkamera: Brennweitenvergleich mit Utraweitwinkel- und Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...iten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smar...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...it für signifikant reduzierte Verwacklungen. Brennweitenvergleich mit Utraweitwinkel- und Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit 16 Megapixel, rechts mit 64 Megapixel: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Effekt, rechts mit normalem Modus: Zwei Aufnahmen mit ...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...iteste davon nennt sich "Extra weit“ (etwa 11mm Brennweite, der genaue Wert hängt jedoch von den weiteren Einstellungen ab), das weite Sichtfeld gibt DJI mit rund 12mm Brennweite an. Hier sind jeweils deutliche Verzerrungen zu erkennen. Wer gar keine...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...its kameraintern Zeitlupen erstellen will, muss die Zeitlupen-Option verwenden. Diese erlaubt bis zu vierfache Zeitlupen in 4K und 2,7K und bis zu achtfache Zeitlupen in Full-HD. Das Gegenteil von Zeitlupen, also Zeitraffer, unterstützen alle drei Ka...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...itsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Videoaufnahme:Die Videofunktionen ...

Nikon D5100

Testbericht -

...itäten. Wir haben die Nikon D5100 zusammen mit dem Kitobjektiv Nikon AF-S DX Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G VR getestet. Im Praxistest, im dkamera Bildqualitätsvergleich und in den Beispielaufnahmen standen uns neben dem Kitobjektiv auch das eher an ambit...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...itzgerät wird über einen Schalter auf der linken Kameraseite ausgeklappt. Die PowerShot G7 X (Produktseite) wurde von Canon zwischen der PowerShot-S-Serie und der G1 X-Serie positioniert. Sie soll kompakte Abmessungen mit einer überdurchschnittlichen...

Mit Stil: Nikon Coolpix S500, S200, S50c

News -

...itert seine S (Style) Modellreihe um drei weitere Modelle. Die Coolpix S500 glänzt mit 7,1 Megapixel Auflösung, einem bildstabilisiertem (VR) 3 fach Zoom mit einen Brennweitenbereich von 35-103mm (KB), sowie mit einer ISO Spanne von 50 bis 2.000. Die...

Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung?

News -

...itung die Fehler von Aufnahmen so korrigiert, dass große Abzüge möglich sind? Zurück gefragt: Wie viel Zeit möchten Sie mit einem einzelnen Foto verbringen? Der Zeitaufwand hängt wiederum mit den guten Erfahrungen zusammen, die mit Bildbearbeitungen ...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

...ittleren Grauwert zu belichten. Und Sie sehen, da bleibt zu beiden Seiten noch Platz. Bei der zweiten Aufnahme ist alles nach rechts gerückt. Es zeigt an, wie die Belichtung mit -2 aus der Bildmitte verschoben wurde. Umgekehrt sind im dritten Bild di...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...itzt zudem noch einen integrierten Aufklappblitz (Leitzahl 12 bei ISO 100). Die Blitzsynchronzeit liegt jeweils bei 1/250 Sekunde. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. {{ article_ad_3 }} Unser Fazit:Mit der D5...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...itenbereich bezeichnen kann, fällt das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS somit quasi identisch groß und schwer aus. Wer meint, er könne mit einem spiegellosen System gegenüber einem DSLR-System Gewicht sparen oder von kleineren Abmessungen profitieren, de...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...italkameras mit Kleinbildsensoren. Diese besitzen neben der besten Bildqualität in der Regel auch die beste Ausstattung. APS-C-Kameras können diesbezüglich meistens nicht ganz mithalten – auch wenn die Abstände heutzutage eher kleiner sind. Da Ausnah...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ität:Eines der wichtigsten Kriterien einer Digitalkamera ist die Bildqualität. Da Kompaktkameras in der Regel deutlich kleinere Bildsensoren besitzen, war der Griff zu Systemkameras lange Zeit nicht zu umgehen. Seit der Entwicklung der 13,2 x 8,8mm g...

x