Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung auf der Photokina 2014

News -

...iner NX1: Ebenso lässt sich ins „Innere“ der NX1 schauen, denn Samsung hat eine Stück für Stück zerlegte NX1 ausgestellt. Weil sich ein derartiger An- bzw. Einblick nur selten außerhalb einer Messe findet, sollte man sich diesen unserer Meinung nach ...

Phantom 2 Vision Kamera vs. GoPro Hero 3+ Black Edition (#9)

News - - 5 Kommentare

...inkel zur Wahl: weit (140°), mittel (120°) und schmal (90°). 60 Vollbilder sind bei 1.280 x 720 Pixel möglich, hier jedoch nur mit einem Blickwinkel. In unserem Split-Vergleich stellen wir die höchste Vollbildauflösung und den höchsten Blickwinkel be...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD im Test (Teil 2)

News -

...1 }} Warum sollte man die SanDisk Extreme 510 Portable SSD einem USB-Stick oder einer Festplatte vorziehen? Sie kombiniert laut SanDisk kleine Abmessungen mit einer hohen Übertragungsgeschwindigkeit. Ersteres haben wir in diesem Testbericht bereits h...

Lexar Professional Workflow XR1 XQD-Kartenleser im Test

News -

...ine Lesegeschwindigkeit von 201,6MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 153,3MB/s. Beim Betrieb per USB 3.0 lag die Datenrate nahezu auf dem gleichen Niveau. Die Lesegeschwindigkeit liegt hier bei 201,9MB/s, die Schreibgeschwindigkeit bei 153,2MB/s...

Neue Firmware-Versionen für zahlreiche Kameras veröffentlicht

News -

...in den benutzerdefinierten Aufnahmemodi C1, C2 und C3. {{ article_ad_1 }} Firmware-Update 2.0.7 für die Canon EOS-1D X Zwei dieser Verbesserungen hat Canon außerdem in die neue Firmware 1.3.3 der Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) einfließen lassen....

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...ine Unterschiede. Die zum Einsatz kommenden LCD-Panels messen 3,0 Zoll in der Diagonalen und lösen 1,04 Millionen Subpixel auf. Sie liefern eine scharfe Darstellung und lassen sich durch große Einblickwinkel auch von der Seite gut einsehen. Für einen...

Neu: Pentax Optio I-10, Optio H90 und Optio E90

News -

...inem 12 Megapixel auflösenden CCD-Sensor mit einem integriertem optischen Bildstabilisator in Sensorshift-Bauweise ausgestattet. Dieser sitzt jedoch hinter einem Objektiv mit optischem Zoom von 28 bis 110mm kleinbildäquivalenter Brennweite. Wie die P...

Der Kingfast Secure USB-Stick im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...insetzen zu können. Der Hersteller gibt als kompatible Betriebssysteme Windows 98 bis Windows 7 an, außerdem soll er auch unter Linux und Mac OS lauffähig sein. Erhältlich ist der 7,9 x 2,5 x 1,1cm große Kingfast Secure USB Key in Größen von 8, 16 un...

dkamera Wochenrückblick KW15

News -

...11 Monochrom eine Kamera mit monochromen Sensor an: Am Freitag haben wir über zwei neue Produkte von Leica berichtet. Die Leica M11 Monochrom ist das neue monochrome Spitzenmodell des Wetzlarer Unternehmens und das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. ei...

Zubehör für Archivierung von Foto-CDs und Foto-DVDs

News -

...In der so genannten Picture Box lassen sich bis zu 80 Fotos im 10x15 Format und zwei CDs oder DVDs aufbewahren. Die Picture Box richtet sich vor allem an Anwender, die ihre Aufnahmen auf traditionelle Art und Weise archivieren wollen. Der stabile Sch...

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS M5

News -

...insatz. Die Bilder und Videos wurden überwiegend bei ISO 800 und darüber aufgenommen. JPEG-Beispielbilder in voller Auflösung: Zwei Aufnahmen mit Kreativfilter: ISO-Reihe von ISO 800 bis ISO 25.600: JPEG- und RAW-Aufnahmen: Beispielvideos in Full-HD-...

Neuvorstellung: Hama Rexton Kamerataschen

News -

...11cm Tiefe und 17cm Höhe sowie einem Gewicht von 600 Gramm Die unverbindliche Preisempfehlung liegt hier bei 59,99 Euro. Das kleinste Modell der Serie ist die Hama Rexton 110. Ihr Innenfach misst 17cm in der Breite, 10cm in der Tiefe und 17cm in der ...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/28 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...inkel-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras von Canon vor, das besonders durch die hohe Lichtstärke von F2,0 auffällt. In Kombination mit der Brennweite von 28mm ergibt sich so eine gute Kombination für Reportage- und Reisezwecke. Mit einer klei...

Nikon D7000 Testbericht

News -

...indruckt, oder die Ansprüche auch in der Realität erfüllen kann, zeigt unser ausführlicher und umfassender Testbericht zur Nikon D7000. Eine Nachfolgerin der Nikon D90 ist die Nikon D7000 aber keinesfalls, allein preislich gesehen spielt sie in einer...

Adobe Photoshop Lightroom 4: Die neuen Funktionen

News -

...inaten im Bild hinterlegt sind – die Aufnahmeorte der Bilder auf einer Google-Maps-Karte direkt in Adobe Photoshop Lightroom 4 anzeigen. Diese Funktion funktioniert aber auch anders herum: Wenn Sie ein Bild ohne eingebettete GPS-Koordinaten auf die K...

Tamrac präsentiert die Goblin-Serie für Kameras und Zubehör

News -

...ings keinen Schutz gegen Staub oder Feuchtigkeit. Die Accessory Pouches lassen sich in Größen von 19 x 15 x 7cm und 17 x 12 x 6cm erwerben. Das Goblin Memory Card Wallet für Speicherkarten: Speziell für Speicherkarten sind die Goblin Memory Card Wall...

Zeiss präsentiert die Vollformatkamera ZX1

News -

...indlichkeit anpassen. Videos nimmt die Zeiss ZX1 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als Datenspeicher wird ein integrie...

Firmware-Updates von Sigma für sieben Objektive & den MC-11

News -

...1,4 DG HSM Art und dem Sigma 135mm F1,8 DG HSM Art, letztere bei dem Sigma 24-35mm F2 DG HSM Art und dem Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art nicht in jeder Situation sichergestellt. {{ article_ad_1 }} Weitere Updates stehen für den MC-11-Adapter in der Canon-...

Die Leica 0-Serie Nr. 112 bringt 7,2 Millionen Euro ein

News -

...116, die einem Sammler 2012 2,16 Millionen wert war. Eine weitere Leica-0-Serie wurde für 1,32 Millionen versteigert und die Leica M3D des Fotografen David Douglas Duncan für 1,68 Millionen Euro. Letztere wurde speziell für Duncan (1916-2018) angepas...

Integrierte Kamera

Seite -

...ind an der Tagesordnung und dies wird noch um einiges schlimmer, sobald man sich in einem Gebäude also in einer etwas dunkleren Umgebung befindet. Dann nämlich kann man, ohne das Handy auf einem festen Untergrund aufzulegen, definitiv keine verwacklu...

x