Testbericht -
...toprogrammen ist bei der Sigma dp2 Quattro (Bildqualität) relativ begrenzt. Mit den PSAM-Modi und drei Custom-Programmen ist man aber letztendlich sehr gut ausgestattet. Motivprogramme und Effektfilter vermissen wir jedenfalls kaum. Unterschiedliche ...
Testbericht -
...tofokus überzeugt mit 51 Messfeldern und einer Empfindlichkeit bis -3EV: Beim Autofokusmodul handelt es sich um das weiterentwickelte AF-Modul der Nikon D810 (Testbericht) namens Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II. Dieses findet damit nun auch Einzug i...
Testbericht -
...toprogramm zwischen der intelligenten Automatik, der überlegenen Automatik, der Programmautomatik und den Halbautomatiken für die Blenden- und Zeitvorwahl wählen. Einen rein manuellen Modus gibt es leider nicht. Im Menü der App lässt sich unter ander...
Testbericht -
...toprogramme richten sich vor allem an erfahrene Fotografen: Auf eine vergleichsweise begrenzte Auswahl trifft man bei den Fotoprogrammen. Diese beschränken sich auf eine Vollautomatik (automatische Motiverkennung genannt), die PSAM-Modi, einen dedizi...
Testbericht -
...toprogramm eingestellt: Bei den Fotoprogrammen gibt sich die DSLR ebenso ganz Profi-like. Es gibt zwar eine automatische Motiverkennung, weitere Szenenautomatiken oder Filtereffekte wurden allerdings weggelassen. Dies ist für eine Kamera dieser Klass...
Testbericht -
...tomatiken gibt es jetzt aber nur noch einen Automodus. Wird dieser eingestellt, lässt sich per Auswahlmenü zwischen der intelligenten Automatik und der überlegenen Automatik wählen. Den freien Platz hat die Highspeed-Videoaufnahme der RX100 IV eingen...
Testbericht -
...tomprogrammen ist auf dem Programmwählrad auch der Bulbmodus zu finden. Zudem werden darüber die beiden Automatiken (Automatische Motiverkennung und Kreativautomatik), ein Blitz-aus-Modus und die Szeneprogramme („Kinder“, „HDR“, „Porträt“, …) erreich...
Testbericht -
...Toy Pop“, …) integriert. Egal, ob manuell oder vollautomatisch, die Digitalkamera hat alle wichtigen Fotoprogramme zu bieten. Neben den "normalen" Fotomodi verfügt die Kamera unter anderem über eine 4K-Fotofunktion: Zudem verfügt sie über d...
Testbericht -
...tomatische Fokussieren und anschließend das manuelle Korrigieren. Das manuelle Scharfstellen erleichtern eine Lupenfunktion sowie ein konfigurierbares Peaking. Ein Teil der Autofokusoptionen der spiegellosen Systemkamera: Das AF-Messfeld kann der Fot...
Testbericht -
...tomatik oder einen der zwölf Szenenmodi („Porträt“, „Gruppenfoto“, „HDR-Gegenlicht“, …) greifen, erfahrenere Fotografen zu den PSAM-Programme. Zudem stehen zwei Custom-Modi und ein extra Modus für Bulbbelichtungen zur Verfügung. Acht Filtereffekte („...
Testbericht -
...toffoberfläche entschieden, die Verarbeitung kann mit höherklassigen Fotokameras natürlich nicht mithalten. Kunststoff prägt das Bild, Metall würde die Kamera jedoch noch schwerer machen. Die Entscheidung für Kunststoff ist aus unserer Sicht daher ri...
Testbericht -
...Touch können Foto- oder Videografen den Fokuspunkt setzen oder im Wiedergabemenü navigieren, weitere Eingaben sind allerdings nicht möglich. Das ist schade und angesichts der deutlich umfangreicheren Touch-Optionen der Alpha 7S III unverständlich. Au...
Testbericht -
...tofokus arbeitet wie bei Fotos nahezu fehlerfrei, der Stabilisator reduziert Verwacklungen deutlich. Dank der schnelleren Sensorauslesung konnte der Rolling-Shutter-Effekt gegenüber älteren APS-C-Modellen signifikant reduziert werden. In puncto Tonau...
Testbericht -
...Tonaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon vorhanden, zudem gibt es auch einen Mikrofoneingang. Bei den Fotoprogrammen lässt sich unter anderem aus einer Automatik, den PSAM-Modi und drei Custom-Programmen wählen. Die ohne Objektiv 474g schwere ...
Testbericht -
...toprogrammen ist das Angebot riesig, wobei es zur RX100 IV keinen Unterschied gibt. Wer der Kamera alle Aufgaben überlassen möchte, entscheidet sich für eine der beiden Vollautomatiken („Intelligente Automatik“ sowie „Überlegene Automatik“) oder eine...
Testbericht -
...toalltag stehen allerdings alle wichtigen Parameter zur Verfügung. Das Wählrad für das Fotoprogramm befindet sich auf der Oberseite: Das Angebot an Fotoprogrammen ist bei der Nikon Coolpix P1000 (Bildqualität) groß. Neben der Vollautomatik und den PS...
Testbericht -
...tomodi der Panasonic Lumix DC-TZ96 (Bildqualität) gehören zwei Automatiken (Intelligente Automatik und Intelligente Automatik Plus), 24 Szenenprogramme („Gegenlicht weich“, „Landschaft“, „Sportfoto“, …), ein Modi für Panoramen und 22 Filtereffekte („...
Testbericht -
...toff, Abdichtungen gibt es keine: Keine Abstriche sind dagegen bei den Fotoprogrammen hinzunehmen. Neben zwei Automatiken wurden 24 Szenenmodi („Kindergesicht“, „Sonnenuntergang dramatisch“, „Neonlichter“, …) ein Programm für Panoramen und 22 Foto-Fi...
Testbericht -
...tomatische Augen- und Gesichtserkennung unterstützt den Fotografen bei Personenfotos, das Setzen des Fokuspunkts ist zudem per Touch möglich. Zur Fokuskontrolle stehen ein Peaking und eine Vergrößerungsfunktion zur Verfügung. Neben dem mechanischen V...
Testbericht -
...tografen das Menü aufrufen und einen Parameter per C3-Taste verändern. Rechts vom Sucher werden standardmäßig Videos und der Autofokusbetrieb gestartet bzw. gestoppt. Eine AEL-Taste erlaubt des Weiteren das Speichern der Belichtung. Der Joystick der ...