Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sanyo stellt heute die neue VideoDigicam Xacti HD2 vor

News -

...in neuestes Hybrid Modell vor. Die Nachfolgerin der HD1 heißt folgerichtig HD2 und ist sowohl Digicam mit 7,3 Megapixel als auch eine vollwertige Videokamera mit der High Definition Videos (720p/1280x720 Pixel) im 16:9 Format möglich sind. Die techni...

Neue Digitalkamera von Braun Photo Technik

News -

...ines 8 Megapixel Sensors, ein 6,4 Megapixel Sensor eingebaut. Werbewirksam wird allerding die Interpolation auf 8 Megapixel ermöglicht und diese 8 groß aufs Geäuse geschrieben. Erwähnenswert ist das wertige Metallgehäuse, in dem auch ein MP3 Player u...

Canon goes Windows Vista

News -

...indows Vista Kompatibilität eines Canon Produktes ist eine Telefon-Hotline eingerichtet worden, die von Montag bis Freitag 8:00-17:30 Uhr genutzt werden kann. Zu erreichen ist diese unter 01805/006022 (0,14 Euro/min aus dem dt. Festnetz) oder online ...

Pentax gibt Firmware v1.11 für DSLR K10D heraus

News -

...internen Umwandlung von im RAW Format aufgenommenen Mehrfachbelichtungsaufnahmen aufgetreten ist. Die zweite Fehlerbehebung betrifft die Blitzsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, wo es beim Fotografieren mit dem eingebauten Miniaturblit...

Beispielaufnahmen

Seite -

...in voller 7 Megapixel Auflösung angesehen werden. Das dkamera.de Testvideo der Sony DSC-T30 im MPK-THC Unterwassergehäuse: Das Testvideo (Qualitätseinstellung: 640x480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...inem NFC-fähigen Gerät (auf der Unterseite) allerdings nur die „Camera Window“-App geöffnet, die Verbindung muss weiterhin per Hand eingerichtet werden. Über WLAN lassen sich Bilder unter anderem zu einem Computer oder einem Smartphone übertragen. Eb...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...iner ungebrochenen Beliebtheit. Sie stehen für eine sehr gute Bildqualität, einen schnellen Autofokus und ein gutes Handling. Neben Spiegelreflexkameras treffen diese Punkte allerdings auch auf Sonys SLT-Modelle zu, die sich durch einen feststehenden...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...in einem Test unter die Lupe genommen. Allgemeine Informationen: COLOR projects 4 ist eine sowohl für Windows als auch Mac OS (jeweils 32bit oder 64bit) geeignete Software. Als Systemvoraussetzungen für Windows PCs werden ein Intel Core Duo und 2GB A...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...insatz eines zusätzlichen Batteriegriffs kaum notwendig, bei der 80D findet die Hand nicht ganz so viel Platz. Unbedingt nötig ist ein zusätzlicher Griff allerdings auch hier nicht. {{ article_ad_1 }} Kommen wir zur Rückseite beider Spiegelreflexkame...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...inus bis plus drei Blendenstufen möglich. Die Kameras kommen in einem dreiachsigen Brushless-Gimbal und können am DJI Inspire 1 montiert werden. Die X5R und X5 Kameras sind für professionelle Foto- und Filmaufnahmen interessant: Im Burstmodus können ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...iner größeren Auswahl an Brennweiten sollte auch die Option der Nahaufnahme gegeben sein. Prinzipiell sind mit allen drei Kameras Nahaufnahmen möglich, einen echten Makromodus besitzt allerdings nur da Huawei P30 Pro. {{ article_ad_2 }} Dafür wird un...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...USB A- auf USB-C-Kabel findet einigermaßen gut im Port halt, unser Standard-USB-Kabel (das noch bei keinem einzigen Produkt Probleme gemacht hat) fiel allerdings andauernd aus dem Port heraus. Die Verbindung ist also definitiv nicht optimal gelöst. D...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...USB-Port USB 2.0 480 Mbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in sehr leichtes und trotzdem abgedichtetes Gehäuse mit ansprechendem Design. Erwähnenswert sind zudem der richtig große Akku, der 3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer und der microSD-Slot. Der Klinkenausgang ist zusammen mit der Unterstützung für High...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Einstellrad sowie einen extra Videoauslöser, eine frei belegbare AEL-Taste und eine Taste für das konfigurierbare Quickmenü. Darüber hinaus sind ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz, eine dritte Customtaste sowie eine Taste zum Aufrufen de...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...ind gelungen, ein Kontrolldisplay kann aber sicherlich zusätzliche Vorteile bieten. Auf der linken Kameraschulter lässt sich dagegen keinerlei Unterschied feststellen, hier befindet sich jeweils das mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Programmwählra...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...inen guten Überblick über beispielsweise die Schärfentiefe geben, gibt es obendrein. {{ article_ahd_2 }} Für Astrofotografen oder ganz allgemein Fotografen sind zudem die Informationen zu Sternspuren interessant. Zum einen informiert PhotoPills über ...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...ind auch verschiedene Smart-Modi und die PSAM-Programme inklusive eines User-Modus vorhanden. Außerdem gibt es noch den „Mein-Modus“, bei dem sich die verwendbaren Fotoprogramme auswählen lassen. Über das Display lassen sich natürlich Bilder per Fing...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 2)

News -

...insätze bei Dunkelheit eignet. Hier wurde ein größeres Potenzial liegen gelassen, sodass ein echtes manuelles Eingreifen in die Belichtung bei keiner Actionkamera aus dem Hause GoPro möglich ist. Insgesamt kann bis auf diese fehlenden Optionen die Au...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...usgleichen möchte, muss das Sichtfeld „Linear + Horizontausrichtung“ wählen. Alle drei Kameras können Bewegungen sehr gut ausgleichen, die GoPro liefert insgesamt betrachtet allerdings das überzeugendste Ergebnis. Zum einen, weil sie Bewegungen am ef...

x