News -
Die Smartphones der Galaxy-S-Serie besitzen eine lange Tradition, 2022 umfasst das Angebot drei Modelle. Neben dem Flaggschiff Galaxy S22 Ultra gibt es das kleinere Galaxy S22+ sowie das Galaxy S22. Letzteres besitzt das kompakteste Gehäuse. Da das ...
News -
Mit ihren Kameras wollen die Hersteller mittlerweile nicht nur klassische Fotografen ansprechen, sondern auch Videofilmer. Diese Zielgruppe wird immer relevanter, Videoproduktionen sind in den Social-Media-Netzwerken oft genauso relevant wie Bilder....
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5 und der EOS R6 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter and...
News -
FujiFilm hat mit der X-H2 seine dritte Kamera der X-H-Serie angekündigt. Während die X-H2S auf eine hohe Geschwindigkeit optimiert ist, besitzt die X-H2 einen hochauflösenden Bildwandler für besonders detailreiche Fotos sowie Videos. Wir vergleichen...
News -
Seit dem Frühjahr 2023 bietet Nikon mit dem Nikkor Z 26mm F2,8 ein ganz besonders Objektiv an. Dieses zählt zu den sogenannten Pancake-Objektiven und ist besonders flach gebaut. Nichtsdestotrotz eignet sich die Festbrennweite nicht nur für DX-Kamera...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voll...
News -
Als neuestes Actionkamera-Modell hat GoPro die HERO12 Black angekündigt. Diese sieht optisch 1:1 wie das Vorgängermodell GoPro HERO11 Black (Testbericht) aus und nutzt auch deren Aufnahme-Hardware. Durch Software-Optimierungen konnte GoPro jedoch au...
Testbericht -
Kauftipp Die Nikon D5100 (Datenblatt) ist die neue digitale Spiegelreflexkamera im Nikon-Sortiment, die sich an ambitionierte Einsteiger und Amateure richtet. Sie setzt damit die Reihe kleiner und preisgünstiger, aber auch technisch - im Vergleich zu...
Testbericht -
Kauftipp Die Canon PowerShot G7 X hat jedoch nicht nur einen überdurchschnittlich großen Bildwandler zu bieten, sondern auch eine lichtstarke Optik. Das 4,2-fach-Zoom der Premium-Kompaktkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 100...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung? Die knappe Antwort: Nein, und gelegentlich entschieden Ja. Wir können uns über die digitale Fototechnik eigentlich nur freuen. Was immer fotografiert wird, die heutigen ...
News - - 3 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Für's Fotografieren ist Regen ein wunderbares Wetter. Darauf hatte ich in einem früheren Beitrag schon einmal aufmerksam gemacht. Regen ist auch gut geeignet zum Kennenlernen des „Histogramms“. Die Anzeige kann bei...
News - - 3 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Überall in der Fotografie taucht der "Weißpunkt" auf, zum Beispiel beim Weißabgleich in der Kamera. Dabei ist es vollkommen gleich, ob dieser "Punkt" von einer Automatik oder von Hand bestimmt wird. Wirklich genau ...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Unser Bild von Teil 1 zu drehen kann mit einem drei Jahre alten Computer schon mal einige Sekunden lang dauern, denn die üblichen vielen Megapixel von selbst preiswerten Kameras schaffen eine Menge von Bilddaten, d...
News -
Als erster Hersteller brachte Sony eine Systemkamera mit feststehendem Spiegel und Phasenautofokus, aber ohne optischen Sucher auf den Markt, die Sony Alpha 55 (Datenblatt) (siehe auch unseren Testbericht zur Sony Alpha 55). Gleichzeitig wird aber a...
News -
Die Einsteigermodelle der beiden größten DSLR-Kamera-Hersteller Canon und Nikon sind derzeit die gefragtesten digitalen Spiegelreflexkameras auf dem Markt. Wir haben die Canon EOS 600D (Testbericht) und die Nikon D5100 (Testbericht) bereits einzeln ...
News -
Die spiegellosen Systemkameras haben sich inzwischen im Bereich zwischen den digitalen Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras etabliert. Nikon ist als bisher letzter Hersteller in dieses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Ni...
News -
Die aktuellen Superzoom-Bridgekameras sollen die Lücke zwischen den Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras schließen, während sie aufgrund ihrer integrierten Bauweise und dem großen Zoombereich eine Alternative zu den kompakten System...
News -
Im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R und der Sigma dp2 Quattro haben wir vor allem die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen unter anderem das Objektiv, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. Das...
News - - 2 Kommentare
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7, Sony Alpha 7S. Bei den Digitalkameras der Alpha-7-Serie hat sich Sony im Herbst 2013 als erster Hersteller daran gewagt, spiegellose Systemkameras mit einem Kleinbildsensor auszustatten. Dabei wurden zuerst zwe...
News -
Spiegellose Systemkameras können durch den Wegfall des Spiegels sehr kompakt gebaut werden, zudem lassen sich auch kleine Objektive konstruieren. Viele Hersteller machen sich dies zunutze und bringen Systemkameras auf den Markt, die kaum größer als ...