Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-FC100 und EX-FS10

News -

...die beiden neue kompakten Highspeed Digitalkameras Casio Exilim EX-FC100 (siehe Abbildung oben) und Casio Exilim EX-FS10 vorgestellt, die eine neue Casio Modellreihe gründen und ebenso wie die Bridge Digitalkameras Casio Exilim EX-F1 bzw. EX-FH20 ein...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...die Blendenkonstruktion besteht aus 14 Lamellen. Die aus Metall gefertigten Gehäuse des Thypoch Simera 28mm F1,4 und des Thypoch Simera 35mm F1,4 sind rund 5,4 x 5,5cm bzw. 5,4 x 5,1cm groß und bringen circa 330g bzw. 350g auf die Waage. Filter lasse...

Neuvorstellung: Olympus mju 1050 SW, mju 1040 und FE-20

News -

...und 30 Bildern pro Sekunde am Stück nur maximal 10 Sekunden filmen. Hier ist es egal, ob eine xD oder eine microSD Karte verwendet wird, nach 10 Sekunden wird die Videoaufnahme unterbrochen und die Kamera muss zwischenspeichern. Alle drei neuen Kamer...

dkamera Wochenrückblick KW40

News -

...die Nikon Z 9. Dieses verbessert die Motiverkennung. Konkret wird die spiegellose Systemkamera nach dem Update laut Nikon Vögel und Flugzeuge besser erkennen sowie verfolgen können. Zu unserem Artikel: Firmware 4.10 für die Nikon Z 9

Neuvorstellung: Rollei Compactline 370TS und 360TS

News -

...und eine Videofunktion, die in 720p HD bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen kann. Beide neuen Kameras bieten neben der obligatorischen 2 und 10 Sekunden Selbstauslöser-Verzögerung eine zweifache und eine "burst" Selbstauslöser-...

Franzis Photomatix Pro 2.5.2 Update jetzt auch in Deutsch

News -

...die Engine des Tone-Mapping Tools aktualisiert und soll so die Qualität der Ergebnisse noch mehr nach oben schrauben. Erweitert wurden außerdem die Bearbeitungsmodule Tone Compressor und Detail Enhancer. Hier sind weitere Optionen für die Farbtempera...

Canon IXUS 265 HS Testbericht

News -

...und Videos legt die mit Akku und Speicherkarte 144g schwere Canon IXUS 265 HS auf SD/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab. Per WLAN und NFC kann man die Aufnahmen mit der „Camera Window“-App von Canon unter anderem übertragen und die Bilder mit GPS-Koord...

Ab jetzt verfügbar: Meyer Optik Görlitz Primoplan 75mm F1,9 II

News -

...Die Blende lässt sich stufenlos schließen, dies soll den lautlosen Einsatz ermöglichen. Wie schon die bereits erhältlichen Neuauflagen wird das Primoplan 75mm F1,9 II vollständig aus Metall gefertigt und mit einer kompromisslosen Wertigkeit und mecha...

Meyer Optik Görlitz ist jetzt ein eigenständiges Unternehmen

News -

...Dieser Schritt soll die Basis für zukünftige Entwicklungen sein. Im operativen Geschäft sollen laut Pressemitteilung kaum Unterschiede spürbar werden, die bisherigen Ansprechpartner werden den Kunden und Lieferanten nach wie vor zur Verfügung stehen....

DxO Viewpoint 3 erschienen

News -

...Diese analysiert die zu bearbeitenden Bilder und ermittelt anhand der im Foto vorhandenen Linien die korrekte Ausrichtung des Horizonts. {{ article_ad_1 }} Neu ist bei der Software des Weiteren die Tilt-Shift-Simulation. Damit kann man eine besonders...

FujiFilm stellt weltweit schnellste CF Speicherkarte vor

News -

...Die UDMA CF Speicherkarte kann 46,5MB pro Sekunde schreiben und wird in den Kapazitäten 4GB, 8GB und 16GB erhältlich sein. Die neuen Karten sind mit Controllern der neuesten Generation und Speicherbausteinen des Typs SLC ausgerüstet. Die bisher schne...

SanDisk und Sony kündigen neuen SxS Speicherkartentyp an

News -

...und Sony haben heute die SxS Speicherkartengeneration angekündigt, die laut SanDisk und Sony zunächst für digitale Camcorder vorgesehen sein soll. Die SxS Karte soll eine hohe Zuverlässigkeit und eine hohe Datenübertragungsrate mit sich bringen. Die ...

Neu: EF-M-Objektive für die Canon EOS M vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...die jeweilige Szene und kompensiert unerwünschte Verwacklungen um bis zu vier Blendenstufen. Für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung soll der STM-Fokusmotor (Stepper Motor Technologie) sorgen. Dieser Fokusmotor-Typ wurde von Canon bereits im ...

Sigma vermeldet Probleme seiner Objektive mit Canon-DSLRs

News - - 1 Kommentar

...die Vignettierungs-, die Verzeichnungs- und die Farbfehlerkorrektur gehören, eingeschaltet ist. Aktuell bietet Sigma keine andere Lösung an, als diese abgeschaltet zu lassen. In der Praxis stellt dies allerdings kein Problem dar, da die kamerainterne...

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...die Lupe nehmen. Die Plugin- sowie die Stand-Alone-Version schlagen mit 65,00 Euro in der Home-Edition zu Buche, die Home Deluxe-Version mit allen Funktionen kostet 80,00 Euro. Wer die bearbeiteten Bilder kommerziell verwenden möchte, muss zur Busine...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...Die eingebaute Technik erlaubt bei der Astrokamera zusätzlich die Aufnahme von Intervallen mit bis zu 50 Bildern in Serie sowie mit Belichtungszeiten zwischen einer und 900 Sekunden. Angeboten wird die als Nikon "D5500a" bezeichnete, 1.100g schwere S...

Sechste Erweiterung für Luminar Neo: Supersharp AI

News -

...diesem Zweck kommt ein neuronales Netzwerk, also künstliche Intelligenz, zum Einsatz. Diese berechnet die Tiefe, die Perspektive und den Kontext eines Fotos und führt Bearbeitungen auf der Basis der gewonnenen Ergebnisse durch. Dadurch sollen die Kor...

Sofortbildkamera von Lego: Polaroid OneStep SX-70

News -

...Dieser entstammt der Lego Ideas-Reihe und ermöglicht den Nachbau einer Polaroid OneStep SX-70. Die vor rund 50 Jahren auf den Markt gekommene OneStep SX-70 dürfte die bekannteste Sofortbildkamera aller Zeiten sein, ihr ikonisches Design ist selbst he...

Ricoh entwickelt die GR IV

News -

...Die kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm und die Lichtstärke von F2,8 bleiben dagegen erhalten. Als Autofokus nutzt Ricoh bei der GR IV einen Hybrid-AF. Dieser kombiniert die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Die Naheinstellgrenze der Kame...

FujiFilm XF10 Testbericht

News -

...und nutzt einen Farbfilter mit herkömmlicher Bayer-Matrix. Die Sensorempfindlichkeiten können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, wer kein Freund von ISO-Erweiterungen ist, kann sich zwischen ISO 200 und ISO 12.800 entscheiden. Das...

x