Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...20-60mm F3,5-5,6 ist sein Brennweitenbereich von 20 bis 60mm. Diese kennt man kaum von anderen Objektiven, einzig Panasonics lichtstarkes MFT-Zoom Leica DG Vario-Summilux 10-25 mm F1,7 mit 20 bis 50mm Brennweite ist mit dem Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 e...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...20 Pro (Android 10) und der Android-App. Wir können nicht sicherstellen, ob alle genannten Funktionen auch bei der jeweiligen iOS-Version vorhanden sind. Des Weiteren ist es möglich, dass Funktionen bei älteren App- bzw. Android-Versionen abweichen. ...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...14-24mm F2,8 S lässt sich seit 2020 das DSLM-äquivalent des genannten Ultraweitwinkelzooms erwerben. Wir haben es unter die Lupe genommen. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 14-24mm F2,8 S ist im Design der ...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...1,2 GM wagt Sony den Schritt zu einer Lichtstärke von F1,2, davor konnten Objektive mit einer größtmöglichen Öffnung von F1,4 erworben werden. Der Unterschied von F1,4 zu F1,2 klingt nicht besonders groß, die um eine halbe Blendenstufe höhere Lichtst...

Nikon Df

Testbericht -

...100 bis 12.800, erweiterbar auf ISO 50 und bis zu ISO 204.800, nicht gerade gering aus. Dies macht die große Sensorfläche (36,0 x 23,9mm) und die zugleich nur geringe Auflösung von 16,2 Megapixel (4.928 x 3.280 Pixel) möglich. Dadurch fallen die Aufn...

Samsung NX3000

Testbericht -

...20 Megapixel auf (5.472 x 3.648 Pixel) und ist 23,5 x 15,7mm groß (Cropfaktor 1,5). Die ISO-Empfindlichkeit reicht von ISO 100 bis ISO 25.600. Bei der Wahl der Sensorempfindlichkeit kann sich zwischen ganzen und Drittelstufen entschieden werden, eben...

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...23,5 x 15,6 Millimeter großer DX-Bildsensor, der 16,1 Megapixel (4.928 x 3.264 Pixel) auflöst. Wie schon bei der Nikon D7100 wurde dabei auf einen Tiefpassfilter vor dem Sensor verzichtet. Die Sensorempfindlichkeit des Bildsensors lässt sich in Dritt...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...1 }} Eingeführt hat Adobe die neuralen Filter im Herbst 2020, seitdem wurde die Liste stetig erweitert. Bei der von uns verwendeten Photoshop-Version 23.3.1 lassen sich aktuell fünf finale neurale Filter und sechs Filter mit Beta-Status nutzen. Zudem...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...15,0cm) und schwer (1.060g). Zum Vergleich: Das Nikkor Z 35mm F1,4 bringt nur 415g auf die Waage, das Nikkor Z 35mm F1,8 lediglich 370g. Sogar das lichtstarke Standardzoom Nikkor Z 24-70mm F2,8 S ist kompakter (8,9 x 12,6cm) und ein gutes Stück leich...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...1.920 x 1.080 Pixel, moderne 4K-Aufnahmen werden nicht unterstützt. Während die EOS M100 in Full-HD 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde aufnimmt, muss man sich bei der EOS 2000D mit 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde begnügen. Weitere Vorteile für die DS...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...6,2 x 4,4cm sind für ein Kit-Objektiv der "APS-C-Liga" sehr klein, das bisherige Modell Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS (II) fällt mit 6,3 x 6,5cm deutlich größer aus. In puncto Gewicht lässt sich mit 135g gegenüber 195g zudem einiges einsparen. Die ...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...2" auf dem Rechner installiert haben, sondern hoffentlich allen. Und nun geht es los: Zum ersten Kennenlernen rufen wir in "Paint Shop Pro Photo X2" das "Expresslabor" auf. Es präsentiert ausgewählte Funktionen sehr übersichtlich. Also genau das, was...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...1.920 x 1.080 Pixel, also 2.073.600 Bildpunkten. {{ article_ad_1 }} Die aktuell gängigsten Auflösungen sind:SD (Standard Definition): 640 x 480 Pixel bzw. 720 x 576 PixelHD (High Definition): 1.280 x 720 PixelFull-HD (Full High Definition): 1.920 x 1...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...2 }} Die Nikon D800E mit 36 Megapixel und die Pentax K-5 II mit 16,1 Megapixel haben den Trend zu Kameras ohne Tiefpassfilterung gestartet, mittlerweile ist die Anzahl der Modelle deutlich angestiegen. Vor allem Nikon und Pentax verzichten bei vielen...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...11 sinkt die Bildqualität wieder leicht ab. Insgesamt gesehen würden wir bei 16mm (für vom Zentrum bis zum Rand scharfe Bildergebnisse) eine Blende von F8 wählen. Auflösungsvergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 24mm: Bei 24mm er...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...15mm F1,7 Asph. erlaubt eine sehr präzise Scharfstellung. Von der Naheinstellgrenze bis zur Unendlichkeitsstellung liegt der Drehwinkel bei rund 270 Grad. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 20cm, der größte Abbildungsmaßstab somit bei 1:10...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde gibt es zwischen beiden Modellen keinen Unterschied. Die DSLM von Sony liest bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde allerdings den kompletten Sensor aus. Das sorgt für zwei Vorteile: Zum einen besitzen die 4K-Vide...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...1 (Testbericht) passt. Es ist daher kein Wunder, dass diese Kamera zusammen mit dem 12-60mm-Zoom als Kit angeboten wird. Mit 24 bis 120mm KB-Brennweite ist das kompakte Objektiv flexibel einzusetzen: Am Gehäuse des Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Powe...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...25mm F1.8 wiegt lediglich ein Drittel und fällt mit 5,6 x 4,1cm deutlich kleiner aus. Das Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro im Vergleich zum 12-40mm F2,8 Pro: Das Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro ist aber natürlich nicht grundlos groß ...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...12-24mm F2,8 G mit 847g deutlich schwerer als das „Schwestermodell“ FE 12-24mm F4 G (565g) ausfallen, die Abmessungen von 9,8 x 13,7cm liegen natürlich ebenso darüber (8,7 x 11,7cm). Zu groß oder zu schwer ist das Sony FE 12-24mm F2,8 GM damit allerd...

x