News -
...estellt. Der Nachfolger der letztjährigen Canon IXUS 255 HS (Testbericht) ist die Canon IXUS 265 HS. Hier setzt Canon zur Bildaufnahme auf einen 15,9 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Dieser besitzt 4.6...
News - - 1 Kommentar
...estbericht) angekündigt. Anders als die 2016 auf den Markt gebrachte Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Testbericht) ist die FZ1000 II sehr nah an der FZ1000 gehalten, die Videofunktionen stehen deutlich weniger im Fokus. Verschiedene Features der FZ1000 wu...
News -
...es Telezooms besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, bei einer Linse setzt Nikon auf ED-Glas zur Korrektur von chromatischen Aberrationen. Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 50-250mm F4,5-6,3 VR: Der optische Bildstabilisator des Objektivs soll Verw...
News -
...es Zooms ist staub-, spritzwasser- und kälteresistent, für Filter gibt es ein 77mm großes Frontgewinde. Die Abdichtungen des Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4: Als Ergänzung zum bereits seit Anfang des Jahres erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...esoultion-Aufnahme lassen sich Fotos mit bis zu 96 Megapixel generieren. Die DSLM besitzt besonders viele professionelle Videofeatures: Der Autofokus arbeitet wie bekannt mit der DFD-Technologie und der Kontrastmessung, die Augen- und Gesichtserkennu...
News -
...estellt. Dass Sony trotzdem weiterhin am APS-C-Format festhält, zeigen nicht nur die grestern vorgestellten Kameramodelle Sony Alpha 6600 und Alpha 6100, sondern auch die beiden neuen Objektive E 16-55mm F2,8 G und Sony E 70-350mm F4,5-6,3 G OSS. Das...
News -
...estellt. Dabei handelt es sich um das Standardzoom Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph., das Telezoom Leica APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4 sowie die Festbrennweite Leica Summilux-SL 50mm F1,4 Asph. Alle drei Objektive wurden laut Leica a...
News -
...esitzen, setzt Sony bei seinem neuesten Modell auf ein optisch stabilisiertes 8,3-fach-Zoom (Zeiss Vario-Sonnar T*) mit 24 bis 200mm KB-Brennweite. Damit trotz des großen Bildwandlers kompakte Abmessungen (nur 2mm tiefer als die RX100 V) beibehalten ...
News - - 1 Kommentar
...estbericht zur Nikon Coolpix P520. Nikon Coolpix L830 mit 34x Zoom: Als kostengünstiges Einsteigermodell bietet Nikon die Coolpix L830 an. Diese besitzt aber trotzdem eine 34-fach-Zoomoptik, mit der sich 22,5 bis 765mm Brennweite (kleinbildäquivalent...
News -
...eses lässt sich nun um 180 Grad nach oben klappen. Ist dies geschehen, wird von der GF7 automatisch der Selfie-Modus aktiviert. In diesem Fall fungiert die Fn1-Taste als zusätzlicher Auslöser, weshalb die Kamera beim Fotografieren eines Selbstporträt...
News -
...eses Jahr ist die Kamera noch das beste Modell in der Bridgeklasse. Möglich machen dies ein 1,0 Zoll großer Bildwandler mit rückwärtiger Belichtung und 20 Megapixel sowie ein relativ lichtstarkes 16x Zoomobjektiv mit 25 bis 400mm KB-Brennweite (F2,8-...
News -
...esseren Bildkontrolle zu aktivieren. Zudem wird die korrekte Kennzeichnung des R-Adapter-M sowie des verwendeten R-Objektivs in den Exif-Informationen sichergestellt. Als letzte Verbesserung wurde die L-Log-Kurve für Videos überarbeitet. {{ article_a...
News -
...estbericht) eingeführten AF-Features (77 Messfelder Zonen und Wide/Tracking-AF) nutzen können. Zeitgleich verbessert sich auch die Lichtempfindlichkeit des Phasendetektions-Autofokus von 2,5 EV auf 0,5 EV. Dadurch kann der schnelle Phasen-AF nun auch...
News -
...esseren Detailwiedergabe nämlich nicht. Die Oberseite der mit einem APS-C-Sensor ausgestatteten DSLR: Ein weiteres Feature, das durch den beweglichen Sensor realisiert werden kann, ist die Pixel-Shift-Resolution-Aufnahme. Diese kombiniert die Aufnahm...
News -
...eschleunigen. Möglich macht diese Technologie ein Bildsensor, dessen Bildpunkte aus zwei Photodioden bestehen. Zur Fokussierung werden die Photodioden einzeln ausgelesen, zur Foto- und Videoaufnahme zusammengeschaltet. Der 24 Megapixel-Sensor der Can...
News -
...es Modell des Herstellers wird dieses mit dem Z-Bajonett von Nikon angeboten. {{ article_ahd_1 }} Fokussieren muss man bei der Festbrennweite für APS-C-Kameras manuell, dies gilt auch für die Blendenwahl. Durch elektronische Kontakte werden allerding...
News -
...es Zubehör mit. Dadurch eignen sie sich zur Beleuchtung bei Foto- wie Videoaufnahmen. Zu unserem Artikel: Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2 {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren ging am Montag der dritte Teil unseres Testberichts des Jackery Explorer ...
News -
...es Bildes legen. Diese Funktion ist bereits seit Langem bekannt und durchaus gut einzusetzen. Wer ein Motiv bearbeiten möchte, das keinen einigermaßen geraden Hintergrund besitzt, stößt allerdings an die Grenzen des Filters, und die Bearbeitung gesta...
News -
...est funktionierte sie jedoch recht gut. Als letzten Schritt muss nur noch auf „Zusammenfügen“ geklickt werden. Die Ergebnisse des Stitching-Prozesses fielen im Test sehr gut aus, grobe Fehler waren nicht zu erkennen. Das fertige Panorama im DNG-Forma...