Seite -
...r sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der IXUS 800 IS. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht (evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgeführt) um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Alle ...
News - - 4 Kommentare
...rten wir eine neue dkameraTV Videoserie zum Bau eines Octocopters. Dieser Multicopter mit 8 Motoren wird später natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment tragen, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monitor sehen können...
News -
...r ein Preisangebot zu erhalten. Ein solches Preisangebot basiert laut MPB auf dem wahren Marktwert der zu verkaufenden Produkte. Sobald man als Verkäufer mit dem Preisangebot zufrieden ist, wird die Ausrüstung eingeschickt und anschließend überprüft....
News -
...r. Der Fokusmodus wird bei der Alpha 77 II auf der Vorderseite per Wählrad verändert, bei der EOS 70D per Taste auf der Oberseite. Ansonsten sind beide Kameras nahezu identisch aufgebaut. Das Programmwählrad liegt jeweils auf der linken „Schulter, ei...
News -
...r- bzw. Sensorfehler-Entfernungstools können zudem kleinere Störungen entfernt werden. Die Vergleichsansicht ist für den Vorher-Nachher-Vergleich sehr hilfreich: Wer die finale Version seines Bildes kontrollieren möchte, kann dafür die Point of Inter...
News - - 2 Kommentare
...rgabe bei der 80D über die Rückseite „verstreut“ sind, ist Canon bei der 7D Mark II etwas strukturierter vorgegangen. Bei ihr sind die Bedienelemente zur Aufnahme rechts vom LCD, zur Wiedergabe links davon zu finden. Bei der 80D ist eine derartige Um...
News - - 6 Kommentare
...rat werden 659 Euro aufgerufen. Das Zenmuse X5 "Vibration Absorbing Board", welches zur Montage am DJI Inspire 1 zwingend benötigt wird, wird für 99 Euro erhältlich sein. Weitere Bilder zur DJI Zenmuse X5R und X5 Kamera: Wer noch keinen DJI Inspire 1...
News - - 1 Kommentar
...r Auflösungsunterschied der Kameras ist nicht zu sehen. Das verwundert allerdings nicht, derart kleine Sensoren profitieren nicht von hohen Auflösungen. Die Fotos des Xperia 1 sehen wir dahinter, ohne den Einsatz einer stärkeren Vergrößerung wirken a...
News -
...inden sich auf der rechten Oberseite nur zwei Tasten, dafür aber drei Einstellräder. Diese erlauben ebenfalls das schnelle Anpassen von mehreren Parametern (z. B. der Belichtungskorrektur und der Sensorempfindlichkeit), zur Kontrolle muss der Fotogra...
News -
...r Karte orientieren möchte, kann mit der AR-Ansicht (für Tag oder Nacht) die berechnete Ansicht sogar mit der Realität überlagern lassen. Beides funktioniert (sofern der GPS-Empfänger und der Kompass richtig arbeiten) sehr gut und lässt in der Praxis...
News -
...rch einen leicht erhöhten Rand sollen mehrere Reader optimal übereinander gestapelt werden können: Der Angelbird CFexpress Card Reader MK II mit eingesteckter CFexpress-Karte: Die Unterseite des Lesers besteht wie der Rest aus Metall: Auf der Rücksei...
Testbericht -
...rgänger, der Arbeitsspeicher wurde von einem auf zwei Gigabyte verdoppelt. Weiterhin 8GB groß ist der interne Speicher, der sich per microSD-/microSDHC und microSDXC-Speicherkarte erweitern lässt. Gestrichen wurde dagegen die Unterstützung für UMTS, ...
News - - 2 Kommentare
...ras verfügen über ein Einstellrad sowie einen extra Videoauslöser, eine frei belegbare AEL-Taste und eine Taste für das konfigurierbare Quickmenü. Darüber hinaus sind ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz, eine dritte Customtaste sowie eine Ta...
News -
...r Re-Fuel-Gehäuse wurde laut Herstellerangabe für extrem kalte sowie heiße Temperaturen designt. Damit sind allerdings "nur" minus fünf bis plus 43 Grad Celsius gemeint. Das ist zweifellos ein recht großer Temperaturbereich, von extremen Temperaturen...
News -
...rwähnenswert sind zudem der richtig große Akku, der 3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer und der microSD-Slot. Der Klinkenausgang ist zusammen mit der Unterstützung für High Resolution Audio vor allem für Freunde hochqualitativer Musik interessant, der...
News -
...rreicht wird. 848 x 480 Pixel sind im Regelfall durch die geringe Auflösung nur selten wirklich sinnvoll einzusetzen. {{ article_ad_2 }} Nur bei der GoPro Hero4 und der Hero3+ findet sich der sogenannte SuperView-Bildausschnitt. Hier wird ein 4:3-Bil...
Testbericht -
...rogramm mit einem Programmwählrad einstellen. Auf der linken Kameraseite liegt ein Schalter zum Ausklappen des integrierten Blitzgerätes, auf der rechten Seite wird die Kamera mit einem Computer per Mini-USB und mit einem externen Monitor per Mini-HD...
News -
...ro Aufnahme starten Start Recording Start Recording GoPro Aufnahme beenden Stop Recording Stop Recording GoPro Foto machen Mark That Shut Down GoPro Serienaufnahme machen Shutdown Camera GoPro Zeitraffer starten GoPro Zeitraffer stoppen GoPro HiLight...
Testbericht -
...r nur stufenweise. Wer die Bilder von der Kamera drahtlos zu seinem Mobilgerät übertragen möchte, kann dies auch. An der rechten Kameraseite befindet sich eine Plastikklappe. Hinter dieser sind der Micro-USB- und der Micro-HDMI-Port untergebracht. Da...
Testbericht -
...inen Makromodus für Aufnahmen aus nur einem Zentimeter Abstand zu aktivieren. Bei den Fotoprogrammen werden neben der Automatik unter anderem eine Programmautomatik (mit ein paar manuellen Optionen) sowie ein Porträtmodus oder ein Feuerwerkmodus ange...