Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...iterbarkeit/Schnittstellen:Mit der Fähigkeit zur Erweiterung setzen sich die meisten der gehobenen Kameramodelle von der Konkurrenz ab. Die Zahl der Schnittstellen bewegt sich daher auch bei unseren Vergleichskandidaten über dem Durchschnitt. Jeweils...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...it variablen Brennweiten und festen Brennweiten:Objektive, die keine variable Brennweite besitzen, werden Festbrennweiten genannt. Bei diesen Objektiven kann die Brennweite nicht verändert werden. Wer den Bildausschnitt verändern möchte, muss daher d...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...it, mit deutlich niedrigeren Sensorempfindlichkeiten, als bei vielen Konkurrenzmodellen aufzeichnen. Da die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III zudem mit weitem Abstand das beste Rauschverhalten aller "hosentaschentauglichen" Digitalkameras besitzt, ziehen...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...itzt ein 24-fach Zoomobjektiv (Leica DC Vario Elmarit) mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600 Millimeter und einer durchgängigen Offenblende von lichtstarken F2,8. Dadurch lässt sich selbst im Telebereich mit niedrigen ISO-...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...it mit 25 bis 250mm Brennweite anders. Damit ist man – bezüglich der Brennweite – für viele Situationen gerüstet. Da die TZ101 allerdings auch noch recht kompakt und leicht ausfallen muss, konnte das Objektiv nur lichtschwach (F2,8 bis F5,9) konstrui...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...iten Option von Hand (per Touch über das Display oder mittels der Tasten) bestimmen. Danach übernimmt die Kamera alle weiteren Bearbeitungen und speichert ein Bild mit den gewünschten Einstellungen ab. Die Option "Bereich Mischen" erlaubt die Wahl de...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...it quasi unmöglich. Positiver lassen sich wieder die Fokussierungszeiten bewerten. Die PowerShot G7 X arbeitet mit 0,15 Sekunden am schnellsten, auf Platz zwei liegt die PowerShot G5 X mit 0,24 Sekunden und nur wenig langsamer als diese ist die Canon...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...its erwähnt, eigentlich um Videomaterial handelt, erfolgt die Ausgabe mit der relativ starken H.264 oder H.265-Codierung. Wer aus dem Material Standbilder extrahieren möchte, muss daher einerseits mit JPEG-Bildern leben, andererseits zudem auch mit t...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

...it Pistolengriff und Fernauslöser: Kugelköpfe mit Pistolengriff:Bei einem Kugelkopf mit Pistolengriff handelt es sich um einen gewöhnlichen Kugelkopf. Dieser wird allerdings um einen Griff zur besseren Kontrolle der Position des Kopfes erweitert. Ebe...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...ität abhängig. Bei der Qualitätspriorität werden 1.824 x 1.026 Pixel mit 240/250 Bildern pro Sekunde, 1.676 x 566 Pixel mit 480/500 Bildern pro Sekunde und 1.136 x 384 Pixel mit 960/1.000 Bildern pro Sekunde gespeichert. Wird die Aufnahmezeitprioritä...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...itsgeschwindigkeit geworfen haben schauen wir uns in diesem Teil die Funktionen und Features, die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Funktionen und Features:Da es sich bei unseren beiden Vergleichskandidaten um Premium-Mode...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...it einer Lichtstärke von F2,8 im Portfolio zu bieten haben. Bei Sony sah es in dieser Hinsicht bis zum Frühjahr 2016 schlecht aus, nur mit adaptierten Objektiven konnten die genannten Brennweiten mit durchgängig F2,8 genutzt werden. Diese Zeit ist al...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...itzgeräte funktionieren mit der EOS M5 dagegen genauso wie mit der 80D, dafür wurde ein Blitzschuh integriert. Mit einem kleinen kompakten Aufklappblitz kann die EOS M5 des Weiteren auch dienen. Auf der rechten Oberseite werden Eingaben über drei Wäh...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...it an. Diesen Wert sollte man optimalerweise nicht überschreiten. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Son...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...it einem elektronischen Verschluss ausgestattet. Damit können Fotografen Belichtungszeiten bis zu 1/16.000 Sekunde realisieren. Des Weiteren arbeiten die Kameras damit quasi geräuschlos. Als Nachteil der elektronischen Verschlussmechanismen muss unte...

DJI präsentiert die neue Phantom 3 Quadrocopter-Serie mit 4K

News - - 2 Kommentare

...itioning“-System arbeitet mit optischen Sensoren sowie mit Ultraschall: Übernommen hat DJI beim Phantom 3 vom Inspire 1 auch das „Vision Positioning“-System, welches an der Unterseite des Copters installiert ist und optische Sensoren sowie Ultaschall...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...ität verglichen haben, gehen wir im zweiten Teil auf die Kitobjektive, das Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive: Bei Kitobjektiven spricht man von den Objektiven, die zusammen mit der Kamera als Komple...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...itsoberfläche von DxO Optis Pro 10 bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten mittels Schaltern oder Slidern. Da die Software neben der Rauschreduzierung verschiedene weitere Bearbeitungsmöglichkeiten anbietet, ist der Funktionsumfang sehr groß. Wir...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...itlich abgerundete Kanten, keine Schnörkel und ein fast mittig angebrachtes LCD-Display. In der Hand vermittelt die Kamera durch den Einsatz von Magnesium und Aluminium Solidität, verarbeitungstechnisch gehört die Leica Q zur Spitzenklasse. Dies darf...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...itlupe) oder mit 50 Vollbildern pro Sekunde (entspricht einer 20-fachen Zeitlupe). Wer den „Quality Priority“-Modus verwendet, der die oben genanten Pixelzahlen bietet, kann Zeitlupenclips mit zwei Sekunden Länge speichern. Beim „Shoot Time Priority“...

x