Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern, laut Canon sind um bis zu vier ...

Produktvorstellung von OM Digital Solutions am 08. Februar

News -

...diesem Makro-Objektiv sind bereits die Abdichtung (IP53) und die maximale Vergrößerung (4:1 KB-äquivalent) bekannt. Fünf Kameras von OM Digital Solutions haben zum optimalen Einsatz der Optik vor Kurzem bereits ein Firmware-Update erhalten. Das M.Zui...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO

News -

...die Entwicklung eines neuen Makro-Objektivs bekanntgegeben. Dass das Unternehmen an einem neuen Makro-Objektiv arbeitet, ist wegen der schon länger verfügbaren Roadmaps zwar nicht wirklich etwas Neues, die technischen Daten der Optik wurden bislang a...

Kompaktes Modell für APS-C: Nikkor Z DX 24mm F1,7

News -

...Dienste leisten. Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 24mm F1,7: Auf die Waage bringt das 7,0 x 4,0cm große Nikkor Z DX 24mm F1,7 135g, Filter lassen sich in einem 46mm messenden Gewinde einschrauben. Zudem ist es möglich, Filter an der mitgelieferten...

Sony gibt ein Problem bei der Cyber-shot DSC-RX1R II bekannt

News -

...Die RX1R II ist mit einem integrierten Aufklappsucher ausgestattet: Die Seriennummer lässt sich bei der RX1R II auf der Unterseite neben dem Akkufach ablesen. Die kostenlose Reparatur ist noch bis zum 31. März 2018 möglich. Falls das Problem nicht zu...

Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 ab 30. Januar erhältlich

News -

...Die Festbrennweite kann an Kameras mit Sony E-Bajonett verwendet werden, beim Einsatz an APS-C-Modellen ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30mm. Die Blendenöffnung lässt sich auf bis zu F22 schließen, die Blende besteht aus sieben a...

Neu: Tischstativ Hama Solid II 21B

News -

...dienung ausgelöst werden: Als Zubehör liefert Hama beim 270g schweren Solid II 21B-Stativ eine Bluetooth-Fernbedienung mit. Diese kann mit kompatiblen Smartphones verbunden werden und erlaubt das drahtlose Auslösen. Die Fernbedienung soll eine Reichw...

Manfrotto stellt CFexpress Type B-Speicherkarten vor

News -

...die hohe Geschwindigkeit dank eines PCIe-3.0-Interfaces, im Einsatz hängt die Übertragungsgeschwindigkeit natürlich auch von der verwendeten Kamera ab. Mittlerweile setzen immer mehr Kameras, hier eine EOS R5 von Canon, auf CFexpress-Karten: Die CFex...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 50mm F1,8 STM

News -

...Dieses ist nur 6,9 x 4,1cm groß und bringt lediglich 160g auf die Waage. Der optische Aufbau des Canon RF 50mm F1,8 STM fällt mit sechs Linsen in fünf Gruppen sowie einer asphärischen Linse vergleichsweise einfach aus, bei dieser Brennweite müssen je...

Nikon Coolpix P530 Testbericht

News -

...die Tonaufnahme erfolgt mit einem Stereomikrofon. Eine größere Auswahl gibt es bei den Fotoprogrammen: Die Bridgekamera lässt sich sowohl manuell als auch halbautomatisch und natürlich auch vollautomatisch bedienen. Wie üblich gibt es zudem eine größ...

Neu: Telephoto-Objektiv und Objektivadapter

News -

...die Frontlinse wird durch ein Super Protect Coating geschützt. Das nur 90 Gramm schwere 3-fach-Zoomobjektiv (5,6 x 5,0cm) wird ab Oktober 2012 erhältlich sein, der Verkaufspreis wird bei Markteinführung bekannt gegeben. Damit die Besitzer der Q-Syste...

Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5

News -

...die Software zwei Bildbearbeitungsmodi an. Beim Auto-Modus werden durch einen speziellen Algorithmus automatisch die freizustellenden Bereiche erkannt, der manuelle Modus dient zum Nachbessern mithilfe verschiedener Pinselspitzen. Bei der Auswahl las...

Nikon Coolpix L330 Testbericht

News -

...die Auflösung fällt mit 460.000 Subpixel allerdings nur relativ gering aus. Videos speichert die Nikon Coolpix L330 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon ...

Neu: Samyang 12mm F2 NCS CS

News -

...die kleinbildäquivalente Brennweite bei 24mm. Die Blende wird über einen eigenen Blendenring am Objektiv eingestellt, fokussiert werden muss ebenso manuell. Da viele Systemkameras mittlerweile mit einer Displaylupen-Funktion und einem Fokuspeaking au...

Sony Cyber-shot DSC-TX20 Videotestbericht

News -

...Die Outdoor-Kamera Cyber-shot DSC-TX20 in diesem neuen Testbericht stammt von Sony und ist bis zu fünf Meter wasserdicht. Für die Bildaufnahme ist bei der Sony Cyber-shot DSC-TX20 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Bildsensor mit 16 Mega...

Neu: Minox DCC 14.0

News - - 1 Kommentar

...Die Bilder und Videos werden auf SDHC-Speicherkarten mit einer Größe von bis zu 32 GByte abgelegt, SDCX-Speicherkarten können nicht verwendet werden. Die nur 114 Gramm schwere und 8,2 x 6,7 x 4,6 Zentimeter große Minox DCC 14.0 ist für eine unverbind...

Neu: Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...die nur zwei verfügbaren Objektive. Diese Kritik fällt ab dem heutigen Tag nun zumindest ein klein wenig schwächer aus, denn Canon hat für das EF-M-System ein Ultraweitwinkel-Zoom vorgestellt. Das Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM deckt eine kleinbild...

Canon EOS 100D jetzt auch in weiß – aber nur in Japan

News -

...Diese ist in Japan unter dem Namen EOS Kiss X7 bekannt. Die ohne Objektiv nur 420g schwere Spiegelreflexkamera besitzt ein weißes statt ein schwarzes Kameragehäuse, der Handgriff und unter anderem auch die Abdeckung der Schnittstellen ist in einem Gr...

Neu im Rheinwerk Verlag: Der kreative Fotograf

News -

...dieses für neue Bildideen nutzt. Zu Beginn des Buches dreht sich alles um das Auffinden oder auch Wiederentdecken der eigenen Kreativität. Dabei erfährt man, wie die Kreativität und Fotografie zusammenhängen, wie sich die Ideenfindung unterstützen lä...

Weltrekordpreis: Leica M für 2,4 Millionen Euro versteigert

News -

...Diese Kamera gehört zu den von Leica gefertigten Testmodellen, die in den Jahren 1923 und 1924 zwischen den ersten Prototypen und den späteren Serienkameras gebaut wurden. Mit ausschlaggebend für den Rekordpreis von 2,4 Millionen Euro, den ein privat...

x