News -
...diese nur 80 bzw. 160GB Speicherkapazität bieten, waren teilweise häufigere Speicherkartenwechsel notwendig. Das ändert sich nun mit den neuen 320GB und 640GB fassenden Modellen. Diese tragen die Bezeichnungen Sony CEA-G320T sowie Sony CEA-G640T und ...
News -
...dieser soll die Besonderheit der Optik betonen. „Plena“ kommt vom lateinischen Wort „plenus“ und bedeutet „vollständig“ oder „voll“. Dies bezieht sich auf die besonderen Eigenschaften der Optik. {{ article_ahd_1 }} Das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena sol...
News -
...und dreht sich um die Adobe Max sowie deren Neuigkeiten für Fotografen und Bildbearbeiter. Um 14.30 Uhr wird der Wechsel zum Nikon Z-System besprochen, um 16.00 Uhr die Professionelle-Raw-Entwicklung mit Lightroom und Camera Raw. Die letzte Zoom-Sess...
News -
...und Daten kabellos austauschen können, ist schon lange nichts Besonderes mehr. Digitalkameras können mittlerweile teilweise schon die Rechenleistung von kleinen Computer haben, womit die Hersteller die zahllosen und teils rechenintensiven Features re...
News -
...und ein magnetischer GMR-AF-Sensor sollen sowohl die AF-Geschwindigkeit als auch die AF-Präzision erhöhen. Wer zum manuellen Fokus wechseln möchte, zieht den Fokusring nach hinten. Die Naheinstellgrenze des Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF liegt bei 28cm...
News -
...Die Software wird von FujiFilm kostenlos angeboten und vorerst zu den Kameramodellen X-E3, X-Pro2, X-T2, X100F und GFX 50S kompatibel sein. Bis auf die erstgenannte Kamera sind dabei Firmware-Updates notwendig. Diese erscheinen noch im Laufe dieses J...
News -
...Die PowerShot SX540 HS folgt auf die SX530 HS und ist wie diese mit einem 50x optischen Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 1.200mm ausgestattet. Das Objektiv bietet einen optischen Bildstabilisator, der Verwacklungen minimieren soll, und eine größ...
News - - 1 Kommentar
...die aktuellen Einstellungen abgelesen werden können. Der Aufnahmemodus und die Belichtungskorrektur lassen sich am WT-1T für die ferngesteuerten Blitze einstellen, für Studioblitze ist eine Blitzsynchronschnittstelle vorhanden. Als kürzeste Belichtun...
News -
...Die Rückseite der neuen DSLM im Detail: Dank integriertem Batteriegriff sind Hochformataufnahmen kein Problem, zu den doppelt vorhandenen Bedienelementen gehören unter anderem der Joystick, ein Einstellrad und die AF-On-Taste. Die Wahl des Aufnahmemo...
News -
...und ISO 100. Durch den integrierten Zoomreflektor steigert sich die Leistung auf die Leitzahl 54,5 bei 135mm Ausleuchtung und ISO 100. Der Nutzer kann dabei zwischen drei verschiedene Ausleuchtungsprofilen wählen, die sich durch ihre Lichtabgabe unte...
News -
...und ISO 6.400 einstellen. Ein schneller Bildprozessor erlaubt bis zu 12 Bilder pro Sekunde im Serienbild-Modus. Zur Bildkontrolle verfügt die Leica V-LUX 4 über einen 1,3 Megapixel auflösenden elektronischen Sucher und ein 3,0 Zoll großes, dreh- und ...
Testbericht -
...und einem elektronischen Verschluss entscheiden. Mit dem mechanischen Verschluss sind Aufnahmen zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde möglich, mit dem elektronischen Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde. Die beiden Verschlussmodi...
News - - 2 Kommentare
...Die Ausstattung der G1 X Mark III fällt für ein kompaktes Kameramodell sehr gut aus: Besonders gut gefallen uns bei der Canon PowerShot G1 X Mark III (Testbericht) die für ein kleines Modell gelungene Bedienung und die Möglichkeiten zur Bildkontrolle...
News -
...die Waage und misst 73 x 159 x 8,3mm. Neben 5G und LTE werden WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.2 und NFC unterstützt. Der USB-C-Port dient auch zum Laden des 4.500mAh starken Akkus und ist via 2.0-Standard angebunden.
News -
...unde. Im Full-HD-Videomodus wird eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde und einer Serienbildrate von 24 Mbit pro Sekunde erreicht. Die Tonaufnahme erfolgt dabei in Stereo, und während der Videoaufnahme steht die Zoomve...
News -
...die Händler diese kategorisieren, was die Suche unheimlich erleichtern soll. Zahlen kann man die gekaufte Ware per PayPal oder Kreditkarte, manche Anbieter nehmen die Zahlung auch per Nachnahme an. Zukünftig wird dann noch das Lastschriftverfahren an...
News -
...die sich durch eine hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit sowie eine besondere Belastbarkeit auszeichnet. Die Speicherkarten der Pro-Serie werden als SD- und micro-SD-Karten verfügbar sein. Die SD-Speicherkarten der Pro-Serie sind kompatibel zum UHS-...
News -
...die Handyhalterung CX140 verwendet. Diese ist an die Größe des verwendeten Gerätes anpassbar und ist somit variabel einsetzbar. Die Stative der Magnesit Copter-Serie besitzen ohne Kopf eine Höhe von 10cm, mit dem CB2.7 von 16cm und mit dem CB2.3 von ...
News -
...die direkte Initialisierung von OpenCL verringert, arbeitet das Modul zur Korrektur von chromatischen Aberrationen um etwa 10 Prozent schneller (sofern die Berechnungen mit dem Prozessor erfolgen) und wurde die für den Export benötigte Zeit bei JPEG ...
News -
...die Vorstellung der Nikon Z 6 II und Z 7 II angekündigt. Beide Systemkameras, die auf die im Sommer 2018 präsentierten Modelle Z 6 und Z 7 folgen, werden in einem Online-Launch-Event am 14. Oktober 2020 um 14 Uhr präsentiert werden. Diese Information...