Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...on Coolpix P900 angesehen. In diesem Test wollen wir nun die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III in gleicher Hinsicht unter die Lupe nehmen. Die technischen Daten:Die Cyber-shot DSC-RX10 III ist das aktuelle Spitzenmodell der Bridgekameras von Sony und gehö...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...on beim Test zuerst noch funktionierte, stürzte die App später an dieser Stelle immer ab. Wir konnten daher leider keinen Screenshot aufnehmen. Ebenso kann beispielsweise die Fernsteuerung erfolgen (falls diese funktioniert): Das Herunterladen von üb...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...onopod genutzt werden kann. Mit einem Gewicht von 1,53kg (inklusive Stativkopf) und einem Packmaß von 36cm (mit umgedrehten Beinen) gehört es zur Klasse der Reisestative oder zumindest zu den leichteren und kompakten Stativen. Die kürzeste Länge im "...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...onett natürlich schnell abgehandelt. An beiden Kameras lassen sich durch das EF-S-Bajonett sowohl EF-S- als auch EF-Objektive verwenden. Neben Modellen von Canon stehen auch die Objektive von Drittherstellern wie Sigma oder Tamron zur Verfügung. Das ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...onverter an, welche das Sichtfeld auf 21mm KB-Brennweite erweitern. Hierbei handelt es sich um Vorsatzkonverter, die optional erworben werden müssen. Unser Sieger beim Objektiv: Die Ricoh GR II. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle verfügen beide Kameramo...

Magix Video Pro X im Test

News -

...onitor kann man andere Dateien begutachten. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren lässt sich auf den Quellen-Monitor unter anderem ein Histogramm, ein Vektorskop oder ein Wellenformmonitor legen. Damit ist die professionelle Kontrolle der abgespielten Vide...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...on dreh- sowie schwenkbar konstruiert. Es lässt sich daher nicht nur nach oben und unten drehen, sondern auch ausschwenken. Dies gestaltet die Bildkontrolle besonders komfortabel, da das LCD fast immer in die optimale Position zu bringen ist. Das gil...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...onaufnahme sind beide Kameras mit einem integrierten Stereomikrofon ausgestattet, per 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich zudem ein externes Mikrofon anschließen. Der Tonpegel ist jeweils in feinen Stufen anpassbar. Zur Kontrolle steht eine Pegelanzeige ...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...ontroll-Display zu bieten. Letzteres informiert über die wichtigsten Aufnahme-Informationen und lässt sich auch beleuchten. Das funktioniert mit der dritten Position des Ein- und Ausschalters, den Panasonic mit dem Fotoauslöser kombiniert hat. Bei de...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...on zur Verfügung. Dieses Feature bietet die G9 nicht, hier ist nur eine Kompression wählbar. Die Kamera von Panasonic wartet dafür mit einer Highspeed-Funktion auf, mit der Videos mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Damit si...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle fast in jeder Situation optimal vorzunehmen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS 6D Mark II. Geschwindigkeit:Beim Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit nehmen wir zuerst die Serienbildfunktion unter die Lupe. Hier liegt die Cano...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...onen und Features: Die Canon EOS 200D. Das spezielle Einsteigermenü der Canon EOS 200D:Canon EOS 200D. Bei der EOS 2000D und EOS 4000D steht nur das klassische Menü zur Verfügung:Canon EOS 2000D und EOS 4000D. Videoaufnahme:Videofunktionen sind seit ...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...onierte Fotografen legen darauf aber großen Wert. Schließlich möchte man für jeden Einsatzzweck das passende Modell erwerben können. Für die Spiegelreflexkameras von Canon werden – von Canon selbst sowie von zahlreichen Drittherstellern – fast schon ...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...onfiguration des Beschleunigungssensors, ...) vorzunehmen. Der Touchscreen der Nextbase 612GW macht das Bedienen einfach:Nextbase 612GW. Der drehbare Polfilter der Nextbase 612GW erlaubt die optimale Konfiguration zum Auslöschen von Reflexionen und S...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...ony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Die drahtlose Datenübertragung erfolgt bei den DSLMs von Sony über WLAN. Bluetooth und NFC sind zur einfacheren Verbindungsaufnahme mit an Bord. Anders als bei früheren Kameras von Sony werden die PlayMe...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...onstruktion der Festbrennweite: Die optische Konstruktion des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED umfasst 14 Linsen in elf Gruppen, durch zwei ED-Linsen und drei asphärische Elemente möchte Nikon das Auftreten von Abbildungsfehlern so weit wie möglich minimier...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on Zeitraffervideos hält die Actionkamera Einzelbilder im Abstand von 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 Sekunden fest, bei Slow-Motion-Videos (lediglich in HD) lässt sich eine 2-, 4- oder 8-fache Verlangsamung wählen. Bei Videoschleifen sind eine Länge vo...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on Hand vorgegebenen Rahmen etwas bewegt. Das macht die Aufnahme einfacher als beim Smartphone von Sony, die Erkennung funktioniert bei Aufnahmen aus der Hand aber nicht immer zuverlässig. Eingebettet wird das Slow-Motion-Video in ein mit herkömmlich...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on Sony. Beide Bildwandler sind technisch praktisch identisch. Die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie (hier besteht ein Bildpunkt aus zwei Subpixel, die zum Fokussieren getrennt und zur Bildaufnahme zusammen ausgelesen werden) erlaubt die Phasendetektion...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...onic Lumix DC-GX9. Das Objektiv der GX9 lässt sich als großer Vorteil wechseln:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle stehen bei beiden Kameras ein elektronischer Sucher und...

x