News - - 5 Kommentare
...Format gehalten und löst 12 Millionen Bildpunkte auf. Zwischen ISO 100 und ISO 6.400 kann die ISO-Wahl vorgenommen werden. Vom neuen Venus-Engine-Bildprozessor soll das Bildrauschen noch besser unterdrückt werden. Abseits dieser Punkte hat Panasonic ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zeitlupenaufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde sind ebenfalls in Full-HD möglich. Wer Videos über HDMI ausgeben möchte, kann das mit einer etwas geringeren Kompression...
News - - 1 Kommentar
...Full Sensor Readout) und auf 4K-Auflösung heruntergerechnet. Dadurch kann eine besonders gute Bildqualität erzielt werden, zudem lässt sich das Auftreten eines Cropeffekts bei Videos verhindern. In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchs...
News - - 1 Kommentar
...formationen, dadurch ist die Bokeh-Simulation nun auch bei Videos möglich. Beim Note 10 wurde die ToF-Kamera weggelassen. Auf der Vorderseite befindet sich jeweils eine Frontkamera mit 10 Megapixel Auflösung und einer Blende von F2,2. Videos speicher...
News -
...Full-HD- (bis zu 2-fach) und 4K-Aufnahmen (bis zu 1,5-fach) zur Verfügung. Das integrierte Mikrofon der ZV-1F arbeitet mit drei Kapseln: Apropos Video: Bei 4K-Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei Full-H...
News -
...Full-HD-Auflösung sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Mit allen Kameramodulen lassen sich Fotos im RAW-Format aufnehmen, beim 4K-Boost-Modul und dem 1,0-Zoll Weitwinkel-Modul sind zudem auch JPEG-Fotos möglich. Das 360-Grad...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde geht dies zudem in HD (1.280 x 720 Pixel). Zur Bestimmung des Aufnahmeortes ist ein GPS-Modul verbaut, Bilder und Videos le...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) speichern. In 4K geht dies mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (im Zeit...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format möglich. Um während der Videoaufzeichnung keine Fotomöglichkeit zu verpassen, können gleichzeitig ohne Unterbrechung Fotoaufnahmen mit 3...
News -
...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ermöglicht. Die Digitalkamera ist ausgestattet mit einem 26fach optischen Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 676mm. Das Display der Olympus SP-720...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 24 Bildern pro Sekunde (1080p24) inklusive Stereo-Ton auf, neben Bildern im JPEG-Format können die Aufnahmen auch als RAWs gespeichert werden. Weitere Bilder zur neuen Canon PowerShot SX50 HS: Die mit Akk...
News - - 7 Kommentare
...Format 1.200 Bilder pro Sekunde, im 432 x 192 Pixel Format noch 600 Bilder pro Sekunde und im 512 x 384 Pixel Format noch 300 Bilder Pro Sekunde, auch Full-HD Filmaufnahmen sind möglich (1920 x 1080 bei 60 Bildern pro Sekunde), integriertes Stereomik...
News -
...Full-HD-Auflösung wechseln. 2,7K-Aufnahmen (2.704 x 1.520 Pixel) können mit bis zu 48 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, die Bildqualität ist hier immer noch sehr gut. Wer mit 48 Vollbildern auskommt, sollte daher zur 2,7K-Auflösung greifen. Aufnahmen...
News -
...format optimiert, beim Drehen des Smartphones ins Querformat drehen sich bloß wenige mit. Natürlich gibt es auch beim P20 einen "Pro"-Modus mit manuellen Optionen: Neben der Sensorempfindlichkeit lässt sich hier ... ... unter anderem die Belichtung k...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) werden Videos mit 24 bis 50 Bildern pro Sekunde (nur PAL-Bildraten) aufgezeichnet. {{ article_ad_1 }} Die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) kann Videos generell nur in Full-HD festhalten. Technisch wäre sie laut FujiFilm all...
News -
...Full-HD lassen sich mit beiden Kameras bis zu 50 Halb- oder Vollbilder pro Sekunde speichern. In HD- und SD-Auflösung sind zudem 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer in 4K filmen möchte, sollte beachten, dass durch das 1:1 Auslesen des Bildsensors ...
News - - 2 Kommentare
...Full-Sensor-Readout, bei der Z 7 und Z 7 II werden nicht alle Pixel genutzt. Alle vier Kameras speichern 4K-Videos jedoch ohne Crop. Die Full-HD-Bildraten ändern sich jeweils nicht. Neu ist dagegen die HLG-Aufnahme, diese erlaubt das Speichern von HD...
News -
...Format, letzteres geht jedoch nicht immer. Sobald die zweite Kamera ausgewählt wurde, steht nur noch das JPEG-Format zur Verfügung. Dass Samsungs Smartphones der S-Serie gute Kameras besitzen, dürfte für die meisten Smartphone-Nutzer keine Neuheit da...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel. Während die Canon EOS 800D und die Nikon D5600 immerhin in der Lage sind, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufzuzeichnen, hat die Pentax K-70 nur 30 Vollbilder pro Sekunde zu bieten. In HD unterstützen alle ...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern/Sek. fest:Panasonic Lumix DMC-GM5. Videofunktion:Videos kann die Panasonic Lumix DMC-GM5 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde speichern. Hier bietet sie einen Vorteil gegenüber...