Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...on Daten und das Betrachten der Aufnahmen per App benötigen entsprechend viel Strom (das Kopieren von 8GB verbrauchte bei unserem noch nicht konditionierten Akku ca. 15 Prozent). Laut Hersteller sollen nach einigen Ladezyklen rund 100GB pro Akkuladun...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...on mit allen Funktionen, zudem kann eine teilweise im Funktionsumfang beschnittene Elements-Version erworben werden. Franzis Black & White projects 5 wird in den zwei Versionen "Standard" und "Elements" angeboten: Die Software im Einsatz:Black &a...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...on Coolpix P900 angesehen. In diesem Test wollen wir nun die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III in gleicher Hinsicht unter die Lupe nehmen. Die technischen Daten:Die Cyber-shot DSC-RX10 III ist das aktuelle Spitzenmodell der Bridgekameras von Sony und gehö...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...on beim Test zuerst noch funktionierte, stürzte die App später an dieser Stelle immer ab. Wir konnten daher leider keinen Screenshot aufnehmen. Ebenso kann beispielsweise die Fernsteuerung erfolgen (falls diese funktioniert): Das Herunterladen von üb...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...onopod genutzt werden kann. Mit einem Gewicht von 1,53kg (inklusive Stativkopf) und einem Packmaß von 36cm (mit umgedrehten Beinen) gehört es zur Klasse der Reisestative oder zumindest zu den leichteren und kompakten Stativen. Die kürzeste Länge im "...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...onett natürlich schnell abgehandelt. An beiden Kameras lassen sich durch das EF-S-Bajonett sowohl EF-S- als auch EF-Objektive verwenden. Neben Modellen von Canon stehen auch die Objektive von Drittherstellern wie Sigma oder Tamron zur Verfügung. Das ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...onverter an, welche das Sichtfeld auf 21mm KB-Brennweite erweitern. Hierbei handelt es sich um Vorsatzkonverter, die optional erworben werden müssen. Unser Sieger beim Objektiv: Die Ricoh GR II. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle verfügen beide Kameramo...

Magix Video Pro X im Test

News -

...onitor kann man andere Dateien begutachten. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren lässt sich auf den Quellen-Monitor unter anderem ein Histogramm, ein Vektorskop oder ein Wellenformmonitor legen. Damit ist die professionelle Kontrolle der abgespielten Vide...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...on dreh- sowie schwenkbar konstruiert. Es lässt sich daher nicht nur nach oben und unten drehen, sondern auch ausschwenken. Dies gestaltet die Bildkontrolle besonders komfortabel, da das LCD fast immer in die optimale Position zu bringen ist. Das gil...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...onaufnahme sind beide Kameras mit einem integrierten Stereomikrofon ausgestattet, per 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich zudem ein externes Mikrofon anschließen. Der Tonpegel ist jeweils in feinen Stufen anpassbar. Zur Kontrolle steht eine Pegelanzeige ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...onic Lumix S1R den größten:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Der große Griff der DSLM von Panasonic bietet der Hand am meisten Platz:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Die DSLM von Sony...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...on Z 7 oder Z 6 liegt das „Paket“ aus Objektiv und Kamera perfekt in der Hand. Das Bajonett wird aus Metall gefertigt und ist abgedichtet: Als Materialien verwendet Nikon beim Nikkor Z 35mm F1,8 S Kunststoff und Metall (am Bajonett). An der Verarbeit...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...onen reduziert Nikon mit der Integration von zwei Linsen aus ED-Glas und zwei asphärischen Linsen. Die Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen minimiert Streulicht oder Geisterbilder. Die Frontlinse muss ohne eine besondere Schutzbeschichtung aus...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...on-Modus gemachten Bilder nieder. Statt 40 Millionen Bildpunkten im JPEG-Modus spricht Olympus von 50 Millionen Bildpunkten, die Auflösung der RAW-Fotos steigt von knapp 64 Millionen auf etwa 80 Millionen Pixel. Wie groß die Vorteile in der Praxis si...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...onen oder die gewählte Filmsimulation anzeigen. Das sorgt – gerade in Anbetracht des sowieso schon sehr retrolastig gestalteten Gehäuses – für noch mehr Retro-Flair. Im Unterschied zu herkömmlichen monochromen Kontroll-Displays, die sich zudem gewöhn...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...on Panasonic lässt sich die Lumix DC-LX15 (Testbericht) erwerben. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Auf der Suche nach einer besonders robu...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...on Panasonic auf 16. Ein Teil davon sind vom Nutzer frei belegbar. Besitzer der G91 können ohne zusätzliche Touchtasten sechs Tasten frei konfigurieren (mit Touch elf), bei der E-M5 Mark III sind es acht. Rechnet man die unterschiedlichen Belegungen ...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...onGrößere Unterschiede gibt es auch von den Videofunktionen der beiden Kameras zu berichten. Die Canon EOS R5 richtet sich unter anderem verstärkt an Profi-Videografen, das zeigt die lange Liste von Videofeatures. Bei der EOS R6 hat Canon das Angebot...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...onstruktion, diese ist schon von einigen anderen Smartphones bekannt. Hier lenkt ein Spiegel das Licht im Inneren des Smartphones um, anders ließe sich die sehr lange Brennweite (real 19mm) nicht erreichen. Mit 103mm sind auch weiter entfernte Motive...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on F2,4. Die vierte Rückseitenkamera des Smartphones lässt sich über die App nicht ansteuern, hierbei handelt es sich „nur“ um eine Tiefenkamera. Diese liefert dem Smartphone zusätzliche Informationen, herkömmliche Bilder speichert sie keine. Die Dat...

x