Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...on F- und Canon EF-Bajonett an. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Für beide Spiegelreflexkameras lassen sich alle benötigen Objektive erwerben:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Bildkontrolle:Die Bildko...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...on in Stereo auf, bei der 7D Mark II ist es nur in Mono. Die Ausgabe über HDMI mit einer Farbabtastung von 4:2:2 erlauben beide Spiegelreflexkameras. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Nikon D500. Die Schnittstellen der Nikon D500:Nikon D500. Er...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...onen von DxO Optics Pro und die herstellereigenen Lösungen wie Digital Photo Professional von Canon oder Capture NX-D von Nikon folgen. Ebenso sind noch beispielsweise Capture One und das Silkypix Developer Studio zu nennen. Letztgenannte Software is...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...on Fremdherstellern (unter anderem Sigma und Tamron) abschwächen. Diese bieten im Regelfall einige Objektive für das A-Bajonett von Sony an. Mindestens genauso viele Objektive von den Drittherstellern sind allerdings auch für Modelle von Canon und so...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...on EOS 750D. Beide Displays lassen sich schwenken, das der EOS 750D zudem drehen:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle kann bei der Canon EOS 750D – wie bei nahezu allen aktuelle...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...onischen Verschluss gibt es mit einer 1/32.000 Sekunde, die sich unabhängig von der Brennweite oder Blendenöffnung immer einstellen lässt, dagegen keinen Unterschied. Bei der Cyber-shot DSC-RX10 III sind etwas mehr Konfigurationsoptionen vorhanden:So...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...onnect App von Canon und die Image App von Panasonic, leisten gute Dienste. Sie bieten viele Funktionen, die Bedienung ist einfach. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Canon EOS 760D. Unser Fazit:Das Duell Spiegelreflexka...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...onalen misst es 2,0 Zoll. Auf der Vorderseite findet sich des Weiteren das von früheren Modellen bekannte, monochrome Statusdisplay. Steuern kann man die HERO5 Black nicht nur über Tasten sowie das LCD-Touch, sondern auch per Sprache. Wie dies genau ...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...on. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- sowie Video-Optionen eingegangen. In diesem letzten Teil sehen wir uns verschi...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...on EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D unter anderem die Geschwindigkeitswerte verglichen haben, prüfen wir in diesem letzten Teil weitere Funktion...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...on betreiben, Mac-Nutzer sollten mindestens Mac OS 10.12 besitzen. Adobe Photoshop Lightroom Classic CC wird ab Version 7.4 unterstützt, zu Skylum Aurora HDR gibt es keine konkrete Versionsempfehlung. Vor dem ersten Verbinden des Steuerpults mit dem ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle unter anderem bei Selbstporträts:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Die Displays der Kameras besitzen die aktuell übliche Diagonale von 3,0 Zoll und lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf. Das gestattet die Kontro...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...on langsam aber weit entfernt. Für das Verfolgen von bewegten Motiven eignet es sich allerdings kaum. Die Einstellringe sind zwar griffig, beim Bedienen jedoch wenig direkt: Eine Besonderheit des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ist seine Naheinste...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...onetts von Sony erwähnt werden. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Das Objektivangebot wächst stetig und umfasst mittlerweile fast alle Objektivtypen:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Bildkontrolle:I...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...ontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und spezielle Funktionen. Objektivangebot:Alle spiegellosen Systemkameras von Sony besitzen das E-Bajonett, das Sony zusammen mit seiner ersten spiegellosen Systemkamera im Jahr 2010 vorgestellt hat. Da es sich da...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...on Panasonic anzutreffende 4K-Fotoaufnahme sowie die Post-Focus-Funktion. Bei der 4K-Fotofunktion handelt es sich um einen Serienbildmodus, in dem 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von acht Megapixel gespeichert werden. Als Besonderheit sind ...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...ony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell nur wenig. Im folgenden Vergleichstest nehmen wir...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ontkamera) des Smartphones genau an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Beispielbilder und -videos des LG G6 in voller Auflösung herunterzuladen. Die Kameras:Wenn man von den Kameraqualitäten des LG G6 spricht, meint man nicht nur die von einer Kamera,...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...one nehmen den Ton auf. Das wichtigste Bedienelement stellt bei der GoPro HERO6 Black das Display dar. Über dieses ist natürlich auch die Bildkontrolle möglich, die Touchoberfläche erlaubt Eingaben. Ein monochromes Status-Display auf der Vorderseite ...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...onett, dieser Teil „verschwindet“ in der Kamera) großen EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM hat Canon wie bereits erwähnt ein besonders kompaktes Objektiv vorgestellt, das Vorgängermodell EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM fällt mit 6,9 x 7,5cm schon ein wenig größ...

x