News -
Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Testberichts der Insta360 X5 mit dem Gehäuse und den technischen Daten beschäftigt hatten, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Bedienung und unterschiedliches optionales Zubehör unter die Lupe, das Insta360 fü...
News - - 2 Kommentare
Update 13.09.2009, 13:50 Uhr:Ab sofort steht das kostenlose Update (Version 1.2.0, build 503 20090825121429) im App Store zur Verfügung. Wir haben die neue Version kurz getestet, ab sofort werden auch Straßennamen vorgelesen. Der iPod Musikplayer ka...
News -
...stockt das Sucherbild beispielsweise, wenn der Pufferspeicher bei der Serienaufnahme gefüllt ist. Dies kann das Verfolgen eines Motivs deutlich erschweren. {{ article_ad_2 }} Zu den Vorteilen eines optischen Suchers gehört der nicht existente Stromve...
News -
Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II haben wir das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkont...
News - - 7 Kommentare
...Backside Illumination Technologie). Dadurch fällt mehr Licht auf die Photodioden, was laut Sony eine Rauschverbesserung um rund eine Blendenstufe ergeben soll. Im Test können wir diese Aussage dann auch tatsächlich bestätigen: Die Bilder der Sony RX1...
News -
Während analoge Kameras in der Regel nur mit einem Blitzgerät und einer Fernbedienung „kommunizieren“ konnten, ist das bei Digitalkameras anders. Heutzutage handelt es sich bei Kameras um kleine Computer, die Daten über jede Menge Schnittstellen emp...
News -
...Backup, wichtige Bilder oder Videos sind beim Defekt einer Speicherkarte also noch immer vorhanden. Im Fall der Fälle kann dies eine „Lebensversicherung“ für den Fotografen darstellen. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Im...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus PEN-F. Im ersten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus PEN-F haben wir unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil geh...
News -
Standardzooms sind für viele Fotografen nach wie vor wichtig. Damit ist man in der Lage, viele Aufnahmesituationen ohne einen Objektivwechsel abzudecken. Während die Brennweiten früher vor allem Richtung Telebereich deutlich ausgeweitet wurden, geht...
News - - 3 Kommentare
...Backup erlauben. Bei der G81 müssen Fotografen mangels zweiten Slots darauf vertrauen, dass die Speicherkarte während der Aufnahme oder vor dem Sichern der Daten nicht kaputt geht. Das ist bei hochwertigen Modellen zwar nicht wahrscheinlich, ein dire...
News -
...Backup erlauben, funktioniert dies bei der Z 7 nicht. Gut zu wissen: Nur der erste Slot der 7R III ist schnell (UHS-II), der zweite (UHS-I) erreicht lediglich einen Bruchteil der Datenrate des ersten. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die...
News -
...Backup also weg. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Panasonic Lumix DC-S1. {{ article_ad_2 }} Videoaufnahme:Die Videofunktionen moderner Digitalkameras sind mittlerweile so ausgereift wie die „echter“ Videokameras. Alle drei Testmodell...
News -
Vor nicht ganz sechs Jahren haben wir bei dkamera.de einen Test zu Foto-Resizer-Softwarelösungen veröffentlicht. Damals sind wir zum Ergebnis gekommen, dass die Investition in eine spezielle Software zum Hochskalieren von Bildern nicht notwendig ist...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Google Pixel 8 Pro auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -video...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 14 Ultra auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -...
News -
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, die uns schon häufig von unseren Lesern gestellt wurde: Was muss ich beim Wechsel von einer Kompakt zu einer digitalen Spiegelreflexkamera beachten. Im letzten, dem ersten Teil dieses Beitrags, h...
News -
Wir erhalten immer wieder Emails von unseren Lesern, in denen uns die Frage gestellt wird: Wenn ich von meiner kompakten Digitalkamera auf eine Wechselobjektiv-Kamera umsteigen möchte, welcher Kameratyp ist für meine Zwecke geeignet und auf was soll...
News -
...Backups des NAS zusätzlich auch immer extern auf weitere Datenträger erfolgen. Wer Sicherungen auf externe Server speichern möchte, kann die Cloud-Sicherung wählen: Als letzte Sicherungsmethode bietet Western Digital bei seinem My Cloud EX2 NAS Cloud...
News -
Das Galaxy 10.5 LTE Tablet eignet sich durch seine hohe Rechenleistung auch zur Bildbearbeitung. Im ersten Teil unserer Serie mit dem Thema "Das Tablet als Werkzeug für Fotografen" haben wir unter anderem die Tablet-Kamera mit den QX-Modulen von Son...
News - - 5 Kommentare
...Back Side Illumination“) mit rückwärtiger Belichtung wird der Aufbau gedreht, und das Licht erreicht die lichtempfindliche Fläche sofort. Dies verbessert wie die optimierte Mikrolinsenstruktur die Lichtausbeute. Im Vergleich zu FSI-Sensoren besitzen ...