Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm bringt ein neues Software Development Kit heraus

News -

...et mit mehreren spiegellosen Systemkameras von FujiFilm zusammen. Dazu gehören die FujiFilm X-T3, FujiFilm X-T4, FujiFilm X-Pro3, FujiFilm GFX 50S, FujiFilm GFX 50R, FujiFilm GFX 100 und FujiFilm GFX 100S. Als unterstützte Betriebssysteme werden Micr...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...etall gefertigt, ein Dichtungsring fehlt aber: Als Material setzt Sony beim FE 16-35mm F2,8 GM auf Metall, das Gehäuse wird als gegen Staub und Spritzwasser resistent angegeben. Da Sony jedoch keinen 100-prozentigen Schutz garantiert und am Bajonett ...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...etzten Teil des Smartphones mit 5,7 Zoll großem Display und 512GB Speicher schauen wir uns die Kamera-App und die Praxisleistung an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Bei der Kamera-App hat sich Samsun...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...00-400mm S, Nikkor Z 200-600mm, Nikkor Z 24-200mm und Nikkor Z DX 18-140mm (für DX/APS-C-Kameras; 27 bis 140mm KB-Brennweite). Die Objektive im Detail:Allen Z-Objektiven der S-Serie ist die Abdichtung vor Staub und Spritzwasser gemein, ihr Fokusring ...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...7R V statt 567 bei der Sony Alpha 7R IV), einer höheren Lichtempfindlichkeit (-4 EV bei der 7R V statt -3 EV bei der 7R IV) und einer größeren Messfeldabdeckung (79 Prozent bei der 7R V statt 74 Prozent bei der 7R IV) hat Sony jedoch das sensorbasier...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...eter. Mit Griff liegt die Sony Alpha 7C R sehr gut in der Hand, auch etwas größere Zoomobjektive (wie zum Beispiel das Sony FE 24-105mm F4 G OSS) sind damit komfortabel zu nutzen. Die Sony Alpha 7R V bietet bereits ohne Zubehör einen großen Griff, da...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...etet (neben mehreren Nachteilen) auch einige Vorteile. Sigma arbeitet weiter an einem neuen Foveon-Sensor: An der „Objektiv-Front“ hat Sima 2023 dagegen ein wahres Feuerwerk abgebrannt. Neben den lang erwarteten Teleobjektiven Sigma 70-200mm F2,8 DG ...

Geschwindigkeit

Seite -

...etest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten von der Speicherkarte auf den PC (über USB Kamera-PC-Verbindung) 277 Sekunden(3,7 MB/s) 26 Schreibtest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) nicht ...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...et werden. Sofern das verwendete Objektiv einen OIS besitzt, arbeiten die Stabilisierungssysteme der Kamera und des Objektivs zusammen. {{ article_ad_2 }} Unterschied 3: Das DisplayDie Möglichkeiten zur Bildkontrolle sind bei modernen Kameras vielfäl...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...amera. Zu den manuellen Optionen gehören die Belichtungskorrektur (+- vier Stufen), der ISO-Wert (abhängig von der Kamera ISO 50 bis ISO 800 oder ISO 6.400), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), der Fokus (nur Hauptkamera) und der W...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...etet einen zusätzlichen Filmmodus bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde. Die Stromversorgung der EX-FH20 wird über 4 AA Akkus oder 4 AA Batterien gewährleistet. Der elektronische Sucher der Casio Exilim EX-FH20 bietet einen Dioptrienausglei...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...et sich ein 2,7 Zoll großes Display mit 230.000 Subpixel, das sowohl als Sucher als auch zur Bild-/ und Videobetrachtung genutzt werden kann. Videos speichert die Digitalkamera in HD-Auflösung. Bei der Canon IXUS 135 (Datenblatt) bedeutet das 1.280 a...

Logitech PTZ Pro Camera Webcam im Test (Teil 1)

News -

...amera bietet Logitech eine Webcam an, die technisch deutlich mehr als die üblichen Standardwebcams zu bieten hat. Die PTZ Pro Camera ist allerdings auch nicht für den Einsatz zu Hause gedacht, sondern soll vor allem bei Videokonferenzen in größeren R...

dkamera feiert heute seinen zwölften Geburtstag

News -

...72 Kameramodelle getestet hat. Der sehr hohe zugehörige Arbeits- aber auch Logistikaufwand unserer fleißigen Testlabormitarbeiter sollte an dieser Stelle ebenfalls Beachtung finden. Damit hat dkamera.de in zwölf Jahren 687 Kameramodelle getestet und ...

dkamera feiert heute seinen elften Geburtstag

News - - 3 Kommentare

...am 19.08.2006 - wurde das Internetangebot von dkamera.de gestartet. In dieser Zeit hat unser hauseigenes dkamera.de-Digitalkamera-Testlabor rund 435 Kamera-Einzeltestberichte veröffentlicht. Weitere Vergleichstests sowie vier weitere Einzel-Testberic...

Olympus auf der Photokina 2014

News -

...Amateure richtet. Das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 weist einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 80-300mm auf, wobei es eine konstante Anfangsblende von F2,8 bietet. Damit ist es für ein Tele-Zoomobjektiv ausgesprochen lichtstark. Pass...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...00 bis ISO 51.200 einstellen. Bei letzterem Wert handelt es sich allerdings um eine Erweiterung, der native Bereich endet bei ISO 32.000. Das 3,0 Zoll große Display löst 1,62 Millionen Subpixel auf: Zur Bildkontrolle sind bei der Canon EOS R50 ein Di...

Mit 4-fach-Leica-Kamera: Xiaomi 14 Ultra

News -

...etooth 5.4, der USB-C-Port unterstützt den 3.2-Standard. Das Xiaomi 14 Ultra ist mit zahlreicher aktueller Technik ausgestattet: Das 6,73 Zoll messende AMOLED-Display nutzt das besonders robuste „Shield Glass“, löst 3.200 x 1.440 Pixel auf, bietet ei...

Großes Update, höherer Preis: FujiFilm X-E5

News -

...00 (bis zu ISO 64 und ISO 51.200 mittels Erweiterungen möglich). Die X-E5 setzt sich von der X-E4 aber nicht nur durch eine höhere Sensorauflösung ab, sie ist zusätzlich mit einem Body-IS ausgestattet. Der IBIS der Kamera kann Bewegungen in fünf Achs...

Sony Cyber-shot DSC-T77

Testbericht -

...amera mit edlem Design, aber wenig manuellen Aufnahmeeinstellungen, sprich eine Schnappschuss-Kamera sucht, ist mit der Sony Cyber-shot DSC-T77 gut beraten. Ab und zu wirkt die Bedienung zwar etwas verzwickt, da viele Einstellungen vom Aufnahmemodus ...

x