Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Des Weiteren gibt es einen Super-Slow-Mo-Modus in HD mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde. Auf der Vorderseite sind beim Samsung Galaxy S10+ zwei Kamera zu finden. Diese speichert Bilder mit zehn Megapixel, die Lichtstärke des Objektivs wird mit F1,9 a...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...des Displays könnten gerne höher ausfallen. Gerade der Einblickwinkel nach unten ist stark eingeschränkt. Der praktische Stromsparmodus verringert den Stromverbrauch des Displays in dem er die Bildwiederholfrequenz des Displays verringert. Im manuell...

Neu: Samyang 7.5mm F3.5 UMC

News -

Samyangs neues Fish-eye Objektiv für Mirco-Four-Thirds, das 7.5mm F3.5 UMC Fish-eye MFT, wird ab Mitte September im Handel erhältlich sein. Dies verkündete der europäische Distributor des koreanischen Optik-Herstellers. Das Samyang 7.5mm F3.5 UMC Fi...

Fazit

Seite -

...des Filmens kann 5 fach optisch gezoomt werden Während des Zoomvorgangs ist der Bildstabilisator nutzbar Glasklares, hochauflösendes 3 Zoll (ca. 7,6 cm) Display Geringes Gewicht, geringe Größe (in Anbetracht des Technikumfangs) Automatische Bildrotat...

Firmware-Rundumschlag: FujiFilm aktualisiert zehn Kameramodelle

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler währ...

Nikon feiert das 100-jährige Firmenjubiläum

News -

...des Siegers des Nikon-Fotowettbewerbs „I AM 100“ genutzt. Nachdem die Jury ursprünglich das Bild „Val-Meer“ zum Gesamtsieger erklärt hatte, wurde das Foto nachträglich disqualifiziert und das Bild „Twins“ von Snezhana von Büdingen zum neuen Gesamtsie...

dkamera Wochenrückblick KW18

News -

...Des Weiteren ergänzten wir unseren Testbericht des Jackery Explorer 500 um einen Hinweis zu einem am 13. Mai 2022 erfolgenden Produktlaunch im Rahmen des Jackery Day 2022. Zu unserem Artikel: Vergleich: Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku i...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...des Pixel 8 Pro besitzen große Sensoren und lösen sehr hoch auf: Am Dienstag ging zudem der dritte und letzte Teil unseres Testberichts des Google Pixel 8 Pro online. In diesem haben wir die Kamera-App des Flaggschiffs sowie dessen Leistung in der Pr...

Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion

News -

...Dessen Auto-Leveling-Funktion richtet das Stativ automatisch waagerecht aus. Das ermöglichen Motoren, die ihre Ausrichtungsdaten von einem Gyroskop bekommt. Die Ausrichtung erfolgt dabei nicht über den Kopf des Stativs, sondern die Beine. Bis zu 8.00...

Sigma kündigt zwei abgedichtete Objektive mit Bildstabilisator an

News - - 1 Kommentar

...des Zooms wird mit 1:3,8 angegeben. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Der optische Aufbau des Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary: Optische Filter finden im 67mm-Frontgewinde Platz, das Bajonett des 8,6 x 18,2cm ...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 1)

News -

...Daten, die von der Kamera an das Objektiv und zurück übertragen werden, müssen daher elektronisch gesendet werden. Das Canon EF-Bajonett (hier am Beispiel einer Canon EOS 5D Mark III): Das Kürzel „EF“ im Namen des EF-Bajonetts bzw. der EF-Objektive s...

Die „normale“ Brennweite

News -

...des projizierten Bildes erfasst und aufgenommen. Es ist ein Ausschnitt des möglichen Bildes. Dies entspricht einer langen Brennweite, die in der Tat nur einen Ausschnitt liefert. Bei der Konstruktion eines Objektives mit verkürzter Bauweise, dem Tele...

Die Farben des Frühjahrs

News -

...des wolkenlosen Himmels erzeugt wird. Das es regionale Eigenheiten des Lichtes gibt, zum Beispiel über einer weiten Meeresfläche, oder bei Landschaften wie dem „Grauen Land“ in Mecklenburg-Vorpommern (nördlich von Berlin) oder in den Alpenregionen, d...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Design des P10 Plus hinterlassen insgesamt gesehen einen sehr guten Eindruck. Im zweiten Teil unseres Testberichts des Huawei P10 Plus gehen wir im Detail auf die Kameras des Smartphones ein.

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...des Smartphones Panasonic Lumix DMC-CM1 sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgesch...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...des Samsung Galaxy S20 Ultra sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe....

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...des Motivs durch den Fotografen hat das japanische Unternehmen etwas Neues zu bieten. Diese Funktion nennt sich Eye Control und erlaubt das Steuern des AF-Punkts durch das Auge des Fotografen. Neben der automatischen AF-Feld-Wahl und der Steuerung mi...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...daten anzeigen. Für letzteres gibt es einen Kompass. Die Daten kann man zudem in die Aufnahmen integrieren. Der Insta360 Fast Charge Hub: Natürlich lassen sich auch zusätzliche Akkus erwerben: Des Weiteren bietet Insta360 passende Speicherkarten an: ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Tests des Samsung Galaxy S24 die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung könn...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...Daten für weniger als die Hälfte des Preises des Nikkor Z 26mm F2,8 erwerben. Die 28mm-Festbrennweite ist natürlich größer und schwerer, als signifikant dürften die Unterschiede aber wohl nur von den wenigsten Nutzern eingestuft werden. Das Nikkor Z ...

x