Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...in Sucher und ein Display zur Verfügung. Die elektronischen Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse, untergebracht sind sie in einem Sucherbuckel auf der Oberseite. Als Panels kommen OLED-Modelle zum Einsatz, die Auflösungen unterscheiden...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...in diesem Vergleich sind jeweils mit einem USB-C-Port zum Laden des Akkus sowie zum Anschluss an einen Computer ausgerüstet. Darüber hinaus bringen sie einen Micro-HDMI-Port, den bereits erwähnten 3,5mm-Klinkeneingang für Mikrofone und einen Zubehörs...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...In der Praxis stehen aber nur drei Modelle zur Verfügung, die vierte Kamera ist allein für das Speichern von Tiefeninformationen zuständig. Deren Daten können in das Bildergebnis der anderen Kameras einfließen, der Nutzer hat darauf jedoch keinen Ein...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...indestens eine Blendenstufe verringern. Effektiv zeigen die Bilder daher ein Rauschen, als wäre die Aufnahme mit etwa ISO 10.000 bis ISO 12.800 aufgenommen worden. Bei ISO 6.400 ist der Vorteil durch die Multi-Shot-Rauschreduzierung geringer, aber no...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...ispielsweise die Intervallaufnahme. Gut zu wissen: Während manche Apps kostenlos sind, müssen andere kostenpflichtig erworben werden. Der Preis dafür liegt bei bis zu zehn Euro. Zum Aufhellen von Motiven sind kleine integrierte Aufklappblitzgeräte vo...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...inen Blitzschuh, durch einen kleinen eingebauten Blitz muss man allerdings nicht zwingend zu einem externen Modell greifen. Weitere spezielle Schnittstellen sind bei der DSLM von FujiFilm nicht vorhanden. Beide Kameras verfügen jedoch noch über einen...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...inen klassischen Fotoauslöser mit Zoomwippe, eine Taste zur Aufnahme von Videos und ein Einstellrad zu bieten. Dadurch lassen sich klassische Eingabe deutlich komfortabler als bei einem Smartphone vornehmen. Das Zoomen ist beispielsweise deutlich „sm...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...inde der Optik einschrauben. Der Kauf teurer Filter mit großen Durchmessern bleibt einem daher erspart. Die vergleichsweise kleine Frontlinse ermöglicht den Einsatz kleiner Filter (67mm): Eingaben sind beim Sony FE 16-25mm F2,8 G über eine Reihe von ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inem großen Monitor ein ansprechendes und scharf wirkendes Bild. Zoomt man etwas in das Bild hinein, wird recht schnell eine stärkere Nachschärfung sichtbar. Zudem zeigt sich in dunklen Bildbereichen – trotz ISO 100 – ein sichtbares Rauschen. Die Far...

IFA 2013-Report: Canon und Nikon

News -

...interessantesten Foto-Produkte der diesjährigen Internationalen Funkausstellung. In diesem Artikel gehen wir auf Canon und Nikon ein. Canons Stand auf der IFA ist nicht in einer Halle zu finden, sondern im sogenannten Sommergarten, der sich etwa in d...

Neu: Canon PowerShot SX40 HS und Canon PowerShot S100

News -

...in optisches 5fachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm und eine maximale Lichtstärke von F2,0 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. In die Konstruktion integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der ...

Neues Mittelklassemodell von Panasonic: Lumix DMC-G81

News -

...ISO-Wahl kann man sich zwischen 100 und bis zu 25.600 entscheiden. Von der GX80 geerbt hat die spiegellose Systemkamera zudem die optische Bildstabilisierung durch den beweglich gelagerten Sensor. Der Dual-IS-II-Bildstabilisator kann Bewegungen in fü...

Megaformate

News -

...iner ausgedruckt und dann ganz genau an der Druckkante entlang mit einer besseren Schneidemaschine beschnitten. Eine Hebelmaschine aus Metall ist dabei die beste Wahl, weil eine saubere Schnittkante unabdingbar ist. Eine Rollenmaschine ist für leicht...

Neuvorstellung: Canon EOS 50D mit 15,1 Megapixel

News - - 5 Kommentare

...inesischer Webseite Canon hat scheinbar versehentlich auf einer chinesischen Webseite die Canon EOS 50D kurzzeitig mit samt der technischen Daten veröffentlicht. Die Informationen sind schon wieder entfernt worden, wir haben aber die Zeit genutzt und...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...inkel-Objektiv EF-M 11-22mm F4-5,6 IS TSM unterstützt. Zudem sollen einige Fehler in den Menüs behoben worden sein (korrigierte Sprachen: Chinesisch, Ungarisch, Koreanisch). Firmware-Update 2.0.2 für die Canon EOS M Auch Panasonic hat für mehrere sei...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...ist mit einer unbegrenzten Aufnahmefolge (nur von der Kapazität der Speicherkarte abhängig) aber ausdauernder. Da 50 Bilder in Folge in der Praxis meistens völlig ausreichend sind, kann man bei der RX100 III allerdings kaum von einer Einschränkung sp...

Neu: Canon PowerShot S200, SX700 HS und D30

News -

...is zu 2m Höhe überstehen können und auch bis zu minus 10 Grad Celsius frostsicher sein. Die innenliegende Optik deckt eine KB-Brennweite von 28 bis 140mm bei einer Lichtstärke von F3,9 bis F4,8 ab und besitzt einen Intelligent-IS-Bildstabilisator. Vo...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...in den Wiedergabemodus. Dort wird die Verbindung zu einer Kamera, einem Computer oder einem Mobilgerät eingerichtet. Nach dem Zustandekommen der Verbindung können die Bilder beispielsweise per „Camera Window“-App von Canon auf ein Smartphone übertrag...

Neu: Canon PowerShot N2, IXUS 170, IXUS 165 und IXUS 160

News -

...iner Auflösung von 19,9 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 1.600. Das optische 12-fach-Zoom mit seinen 25 bis 300mm KB-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von F3,6 bis F7. Verwacklungen soll ein IS-Bildstabilisator ...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...ISO 102.400 einstellen. Die Panasonic Lumix DC-GH6 hat mit ISO 25.600 einen klassischen oberen Grenzwert zu bieten. Minimal sind bei der Kamera von Panasonic ISO 50 einstellbar, bei der OM System OM-1 werden ISO 80 genannt. Die Leistung der Bildproze...

x