Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...lay der Olympus SP-590 UZ ist nicht mehr ganz zeitgemäß zu bewerten, bei dieser Kameragröße hätte es ein 3,0 Zoll großes Display mit gerne auch mehr als 230.000 Bildpunkten sein dürfen. Das Kameradisplay erlaubt aus allen Seiten sehr hohe Einblickwin...

Samsung NX11

Testbericht -

...es AMOLED zum Einsatz. Es bietet 614.000 Bildpunkte, durch die PenTile-Technologie ergibt auch dies eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Das Display ist scharf und bietet eine gute Detailwiedergabe. Dadurch konnte es im Test wesentlich besser überzeu...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...lappmechanismus ein besserer Winkel hergestellt werden - auch dies ist ein Vorteil eines solchen Displays.Das Autofokussystem der Canon EOS 600D (Beispielaufnahmen) besitzt neun Messfelder, von denen das zentrale Messfeld als Kreuzsensor mit erhöhter...

Panasonic Lumix DMC-FT3

Testbericht -

...lar, dass auf die Verarbeitung dieses Bauteils viel Wert gelegt wurde. So sitzt die Klappe nicht nur fest, sondern wird durch einen zusätzlichen Sicherheitsschieber gegen unbeabsichtigtes Öffnen geschützt bzw. verriegelt. Innen ist die Klappe mit ein...

Casio Exilim EX-ZS100

Testbericht -

...Labor geschlagen hat und welche Erfahrungen wir in der Praxis sammeln konnten, lesen Sie im umfangreichen dkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-ZS100. Das Design der Casio Exilim EX-ZS100 (Datenblatt) ist unauffällig und zeitlos. Damit bleibt sich ...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...esseren Bildqualität führen soll. Das Display der Nikon Coolpix S8200 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 921.000 Bildpunkten. Wie gut dieses Display in der Praxis überzeugen konnte, welche Ergebnisse diese kompakte Reisezoom-Kamera im d...

Neu: Kodak EasyShare Z981, SLICE, vier M-Modelle und C142

News -

...ese” – Kodak in die Reihe ein, die die CES zum Anlass nimmt, um schon so früh zu Beginn des Jahres neue Kameramodelle vorzustellen. Die Neuvorstellungen von Kodak reichen vom Einsteigermodell der Kodak C-Klasse über die M-Klasse bis zur Bridgekamera ...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...estbericht) und die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht), stellen wir in diesem Vergleichstest vor, zeigen die Unterschiede auf und besprechen die jeweiligen Stärken und Schwächen der beiden Modelle. Im ersten Teil dieses Vergleichstests wollen wi...

Geschwindigkeit

Seite -

...es angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmes...

Geschwindigkeit

Seite -

...es angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmes...

Geschwindigkeit

Seite -

...es angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmes...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...eser Kaufberatung die Spiegelreflexkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...eses soll laut Olympus allerdings nur mit der 64Bit-Version des Programms fehlerfrei zusammenarbeiten. Ist dieses installiert, können die RAW-Bilder über „Datei“ -> „Importieren“ -> „High Res Shot Raw File Plugin“ importiert werden. {{ article_...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...lasse der Reisezoomkameras sind seitdem natürlich neue Modelle erschienen, weshalb wir in diesem neuen Vergleichstest drei im Jahr 2015 vorgestellte 30x Zoom Kompaktkameras unter die Lupe nehmen. Diese sind die Panasonic Lumix DMC-TZ71, die Canon Pow...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...lausstattung. Was diese im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-G81 leistet, sehen wir uns im folgenden Vergleichstest an. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links: Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G81Testbericht der Canon EOS ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...es wesentlich bessere Fotos aufnehmen. Besitzer des Xperia 1 müssen auf einen extra Nachtmodus leider verzichten. Aufnahme bei Nacht des Huawei P30 Pro: Aufnahme bei Nacht des Samsung Galaxy S10+: Aufnahme bei Nacht des Sony Xperia 1: Vergleich des M...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...lappbaren Arm lässt sich eine Länge von bis zu 50,8cm erreichen: Im Handgriff befindet sich ein Ministativ: Innerhalb des Handgriffs befindet sich ein integriertes Ministativ. Dieses kann unter anderem auf der Unterseite des Griffs angeschraubt werde...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...app dahinter, ihr Autofokus arbeitet etwas langsamer, und die Aufnahmeserien fallen mit höchster Geschwindigkeit nicht ganz so lang aus. Die RX100 IV ist in diesem Bewertungspunkt schon leicht abgeschlagen, mit bis zu 16,5 Bildern pro Sekunde und ein...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...esen besitzt die GX80 nicht, den Ton kann man somit nicht einspeisen. Die G81 setzt sich des Weiteren mit der Videoausgabe über HDMI in 4:2:2 mit 8Bit ab. Dieses Feature ist aber nur für Videoprofis interessant. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Di...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...appe und der Bodendeckel werden aus Messing gefertigt, der Rest besteht aus Magnesium-Druckguss. Beim Festhalten des sehr schicken, aber auch glatten Gehäuses, profitiert man von der angebrachten Belederung. Diese gibt der Hand mehr Halt. Das abgerun...

x