Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon NX-Field 1.3.0 erschienen

News -

Nikon hat die Verfügbarkeit der Version 1.3.0 des Aufnahme- und Fernsteuerungssystem NX Field angekündigt. Das Update erweitert den Funktionsumfang unter anderem um die Möglichkeit der Kamerasteuerung via Tablet und die Liveansicht der Bilder von me...

Insta360 kündigt neue quadratische Actionkamera an: Go 4

News -

...sign der Insta360 GO-Serie oder One RS übernehmen, sondern in einem kompakten, quadratischen Gehäuse erscheinen. Die Botschaft des Teasers: „Be square“ – also „Sei quadratisch“. Das Format, die Größe und das Gewicht der Insta360 Go-Serie hat sich im ...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

Objektive mit 50mm Brennweite sind der Klassiker schlechthin. Ein Grund dafür dürfte sein, dass 50mm-Objektive sehr günstig erworben werden können und trotzdem eine hohe Lichtstärke zu bieten haben. In diesem Test nehmen wir das brandneue Canon EF 5...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...sign gehalten, was für die typisch längliche Gehäuseform der Kameras sorgt. Im folgenden Vergleichstest nehmen wir beide Modelle unter die Lupe. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...sign ab: Auf der Unterseite sorgen vier Gummifüße für einen sicheren Stand: Das Loupedeck Creative Tool lässt sich an Computern mit Windows 10 sowie MacOS 10.13 (oder neuer) verwenden, die Software bezieht man per Download von der Herstellerseite. Ei...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichs des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 hatten wir uns die technischen Daten der Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Telekamera...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...sign und die Materialien sind beispielsweise sehr ähnlich. Das Design ist in seinen Grundzügen bekannt, Aluminium sorgt für eine hohe Qualität: Die Rückseite besteht aus Kunststoff, Gummifüße verbessern den Stand:: Auf der Vorderseite kommt Aluminium...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...signalisiert der Person vor der Kamera, ob die Aufnahme gerade läuft oder nicht und ist deutlich besser als eine eingeblendete Grafik auf dem Monitor zusehen. Das Tally Light auf der Vorderseite signalisiert bei der ZV-E10 laufende Videoaufnahmen: Di...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...sign als auch die HD-Vergütung. 2023 – oder eventuell später – will Ricoh laut offizieller Roadmap für das K-Bajonett eine Festbrennweite mit großer Blendenöffnung sowie ein Telezoom vorstellen. Ersteres sollte eine Brennweite von etwa 20 bis 42mm be...

Canon PowerShot S95

Testbericht -

Preistipp Ob und für wen sich ein Einstieg oder ein Umstieg von der Canon PowerShot S90 auf das neue Modell, also auf die Canon PowerShot S95 lohnt, lesen sie in unserem ausführlichen Praxisteil:Technische Neuerungen und Hauptmerkmale:Sonderlich viel...

Nikon Z5II

Testbericht -

...sign. Die wichtigsten Daten der DSLM haben sich jedoch nicht wesentlich verändert. Das 13,4 x 10,1 x 7,2cm große Gehäuse besteht unter anderem aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet, für ein gutes Handling sorgen ein ergonomischer Griff sow...

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...signalisiert, wo das Mobilgerät an das Modul gehalten werden muss: Bevor das Kameramodul am Smartphone montiert wird, sollte zuerst die Verbindung hergestellt werden. Dazu muss das Modul an der mit dem NFC-Logo gekennzeichneten Stelle mit einem NFC-f...

In der Entwicklung: Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD

News -

Mit dem 28-75mm F2,8 Di III RXD (Modell A036) hat Tamron die Entwicklung eines lichtstarken Standardzooms angekündigt, das für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren gedacht ist. Bei dessen technischen Daten bleiben wegen des Vorserienstat...

Über Kickstarter erhältlich: C.P. Goerz Citograph 50

News -

...sign ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Als Naheinstellgrenze wird ein Motivabstand von 35cm angegeben. Der optische Aufbau des C.P. Goerz Citograph 50: Der abhängig vom gewählten Bajonett nur 3,2cm (DSLM) bzw. 2,3cm (DSLR) messende C.P. Goerz Cit...

Günstige Festbrennweite mit großer Öffnung: Kamlan 55mm F1.2

News -

Mit dem Kamlan 55mm F1.2 hat der chinesische Hersteller SainSonic eine besonders lichtstarke Festbrennweite für DSLMs von Sony auf den Markt gebracht, die auch an Kameras mit Vollformatsensoren genutzt werden kann. An APS-C-Kameras ergibt sich durch...

Auch die Leica M Monochrom ist jetzt konfigurierbar

News -

Zum Ende des letzten Jahres hatte Leica den „À la carte“-Konfigurator vorgestellt, der das Konfigurieren einer an die eigenen Wünsche angepassten Leica M-Kamera (Typ 240) erlaubt. Nun wurde selbiger um die Leica M Monochrom (Typ 246) erweitert, die ...

Farbmanagement mit globellColor angekündigt

News -

Globell hat ein Kickstarterprojekt zu einer Farbmanagementlösung mit dem Namen globellColor gestartet. Das Paket besteht, wie üblich bei Farbmanagementlösungen, aus einem Kolorimeter und einer Messsoftware. Diese wird auf Windows- und Mac-Rechnern l...

Samyang Summer Blockbuster 2016

News -

Kurz vor der Photokina halten sich die meisten Kamera- und Objektivhersteller mit Neuvorstellungen zurück, schließlich sollen auf der weltgrößten Fotomesse in Köln viele Neuheiten präsentiert werden. Der südkoreanische Optikfertiger Samyang hat alle...

Neues Makrozubehör von Cullmann

News -

Cullmann hat verschiedene Zubehörteile vorgestellt, welche die Aufnahme von Makrofotos erleichtern sollen. Neben zwei Makro-Adaptern zählen dazu auch ein Makro-Kit und zwei Kugelköpfe. Die beiden Makro-Adapter nennen sich MA522 und MA525 und sind fü...

Canon Zoemini: Kompakter Drucker für unterwegs

News -

Canon hat mit dem Zoemini einen portablen Drucker vorgestellt, der dank besonders kleiner Abmessungen von 11,8 x 8,2 x 1,9cm und einem Gewicht von nur 160g sehr einfach transportiert werden kann. Möglich wird dies durch die Zero Ink-Technologie („ZI...

x