News -
...PRO 16-35mm F4 und Lumix S PRO 70-200mm F2,8 O.I.S. wurden die beiden letzten für das Jahr 2019 versprochenen Objektive vorgestellt. Beide gehören zur Lumix S PRO-Serie besonders hochwertiger Objektive, mit dem Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4 ist da...
News -
...Pro-HG Duo Extreme III Speicherkarte soll eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 30MB pro Sekunde erreichen. SanDisk hat den neuen Kartentyp Memory Stick Pro-HG Duo zusammen mit Sony entwickelt, welcher eine Erweiterung des Memory Stick Pro Format...
News -
...Pro Foto machen Mark That Shut Down GoPro Serienaufnahme machen Shutdown Camera GoPro Zeitraffer starten GoPro Zeitraffer stoppen GoPro HiLight GoPro ausschalten GoPro Foto-Modus GoPro Video-Modus GoPro Zeitraffer-Modus Die GoPro HERO13 Black unterst...
News -
...Pro und P30 Pro auf F1,6 beim Mate 30 Pro. {{ article_ad_1 }} Die dritte Kamera kennt man vom Mate 20 Pro. Hinter der stabilisierten 80mm-Optik (KB-äquivalent) mit einer Lichtstärke von F2,4 verbirgt sich ein Chip der 1/4-Zoll-Klasse. Bei der vierten...
News -
...Pro letztes Jahr die erste Festbrennweite der Pro-Serie mit einer Lichtstärke von F1,2 vorgestellt wurde, folgen jetzt das Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro sowie das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro. Beide Objektive sind gegen Staub- ...
News - - 2 Kommentare
...Pro März 2020 Xiaomi Poco F2 Pro Oktober 2020 Xiaomi Poco X6 Pro 5G April 2024 Xiaomi Redmi Note 9 Pro September 2020 Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Januar 2024 Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Februar 2024 Die dkamera.de-Smartphone-Vergleichstests: (verlin...
News - - 1 Kommentar
...programme: Dies sind Analog Efex Pro, Color Efex Pro, Silver Efex Pro, Viveza, HDR Efex Pro, Sharpener Pro und Dfine. Alle Programme lassen sich als Standalone-Version verwenden oder können als Plugins auch zusammen mit Adobe Photoshop und Photoshop ...
News -
...PRO bringt 273g auf die Waage, der Kugelkopf wiegt 190g. Das GorillaPod 3K PRO Rig-Kit umfasst zusätzliche Arme: Erwerben lässt sich der GorillaPod 3K PRO in verschiedenen Versionen. Wer sich nur für den GorillaPod 3K PRO Stand, also das Stativ, ents...
News -
...Pro 35/1,5 VDSLR, Walimex Pro 8/3,8 Fisheye II VSDLR, Walimex Pro 8/3,5 Fisheye II und Walimex Pro 8/2,8 Fisheye für Fuji XPRO) werden ab dem 6. August 2012 im Handel erhältlich sein. Die passenden Gegenlichtblenden, Objektivdeckel sowie Aufbewahrung...
News -
...Pro-Light-Trolley (innen): Die Produkte der Manfrotto Pro Light-Serie sind zu Preisen zwischen 19,09 Euro für den Pro Light-Kameragurt und 705,98 Euro (jeweils UVP) für das größte Modell der Trolley-Serie erhältlich. Manfrotto-Produkte können entwede...
News -
...Pro. In 4K sind somit 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Der Prozessor des Huawei P30 entspricht dem des P30 Pro, der Arbeitsspeicher ist aber nur 6GB groß. Das P30 lässt sich zudem nur mit 128GB ROM erwe...
News - - 1 Kommentar
...Pro Photo X2 auf Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate verlangt Corel 59,00 Euro. (dis) Links zum Artikel:Testbericht zu Corel Paint Shop Pro Photo X2Corel Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate kaufen
News -
...Pro: Beim Mate 40 Pro und Mate P40 Pro verbaut Huawei eine „Ultra Wide Cine“-Kamera mit 20 Megapixel, das 18mm-Objektiv (KB-Brennweite) wird mit Blende F1,8 angegeben. Teleaufnahmen übernnimmt beim Mate 40 Pro+ eine 12 Megapixel-Kamera hinter einem 5...
News -
...Pro-HG Duo HX (siehe: Sony stellt den Memory Stick Pro-HG Duo HX vor) war derzeit nur bis 8GB Speicherkapazität zu haben. In Kürze will Sony den Memory Stick Pro-HG Duo HX mit 16GB Speicherkapazität auf den Markt bringen. Der neue Memory Stick Pro-HG...
News -
...pro Sekunde: Sony Alpha 9: 20 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 9 II: 20 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 9 III: 120 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 1: 30 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 1 II: 30 Bilder pro Sekunde Sony-Objektive mit einer maximalen Bildrate vo...
News -
...Pro können das in 4K maximal mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Diese Information ist aber nur die halbe Wahrheit, denn die Ultraweitwinkel- und Telekamera des S10+ erlauben lediglich 30 Vollbilder pro Sekunde. Das schaffen die Kameras des P30 Pro und X...
News -
...pro Sekunde auf, bei der Zeitlupenaufnahme sollen es bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sein. Als SoC nutzt das Huawei P50 Pro einen Qualcomm Snapdragon 888 oder einen Kirin 9000, beim P50 kommt nur ein Snapdragon 888 ...
News -
...Pro+ 5G und Redmi Note 12 Pro 5G) bzw. 13 Megapixel (Redmi Note 12 5G und Redmi Note 12). Das Redmi Note 12 5G speichert Fotos mit bis zu 48 Megapixel: In puncto SoC liegen das Redmi Note 12 Pro+ 5G und Redmi Note 12 Pro 5G mit dem MediaTek Dimensity...
News -
...Pro und Pixel 9 Pro XL könnte Google den Sensor der Ultraweitwinkelkameras nutzen, desse technischen Daten weichen vom Telesensor des Pixel 8 Pro (48 Megapixel; 1/2,55 Zoll) kaum ab. Beim Pixel 9 Pro Fold sollte Google dagegen deutlich schwächere Kam...
News -
...Pro 30L bietet Platz für mehrere Kameras und einige Objektive: Alle drei Fotorucksäcke der Walker Pro-Serie lassen sich ab April 2025 erwerben: Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 284,99 Euro (Walker Pro 16L), 309,99 Euro (Walker Pro 24L...