Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...bestückt". Da das Video mit der "Reverse"-Einstellung, die das Video rückwärts erstellt, gerendert wurde, ergibt sich beim fertigen Video ein genau umgedrehter Effekt. Hier meint man, dass von einem großen Haufen immer wieder Blätter abgetragen werde...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...besten Stabilisierungsergebnisse aller Kameramodelle. Super: Im Videomodus lassen sich selbst im Gehen nahezu verwacklungsfreie Aufnahmen realisieren. Ein derartiges Ergebnis ist mit den O.I.S-Stabilisatoren der Panasonic-Objektive nicht zu erzielen....

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...besten Fotos. Schon bei den standardmäßig verwendeten zwölf Megapixel wissen diese mit einer ansprechenden Detailwiedergabe zu gefallen. Deutlich mehr Details bekommt man trotzdem mit der vollen Auflösung zu Gesicht. Diese ließ sich bei früheren Pixe...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...besteht aus Metall. Das Bajonett ebenso. Mit dem 1 Nikkor VR 6,7-13mm F3,5-5,6 lässt sich ein Ultraweitwinkel-Objektiv erwerben: Für Weitwinkel-Fans hat Nikon das 1 Nikkor VR 6,7-13mm F3,5-5,6 im Programm. Dieses besteht aus elf Linsen in sieben Grup...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...bestimmung ist jeweils ein GPS-Empfänger (hier bei der P900) vorhanden:Nikon Coolpix P900. Wer wissen möchte, an welchem Ort die aufgenommenen Bilder entstanden sind, kann dafür den jeweils integrierten GPS-Empfänger verwenden. Dieser ist sowohl bei ...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO5 Session hatten wir uns mit dem Zubehör, der Bedienung und der App beschäftigt. Im dritten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und stellen Ihnen diverse Beispielfotos und -videos zum Download z...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...besten Fall als dürftig zu bezeichnen. Die Einstellungen aus dem Fotomodus bleiben zwar auch bei Videos erhalten, in der Praxis ist dies aber nicht optimal. Bei der Tonaufnahme ergibt sich dann ein Gleichstand. Beide Kameras speichern den Ton intern ...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-TZ101 und der Panasonic Lumix DMC-TZ81 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe geno...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX80 und der Olympus OM-D E-M10 Mark III unter anderem das Objektivangebot und die Opti...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...bestellt werden und soll ab April 2018 erhältlich sein. Der Preis ohne Objektiv liegt bei 579,00 Euro (UVP), im Kit mit dem EF-M 15-45mm sind es 699,00 Euro. Zusammen mit dem EF-M 18-150mm werden 949,00 Euro verlangt. Die EOS M50 kann sich in einigen...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...Bestimmungen dar. Eine kurze, anlassbezogene Aufzeichnung des unmittelbaren Unfallgeschehens, beispielsweise durch ein dauerndes Überschreiben der Aufzeichnungen in kurzen Abständen und Auslösen der dauerhaften Speicherung erst bei Kollision oder sta...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und d...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...besteht aus Metall, sorgt für einen hochwertigen Eindruck und kann auch bei der Verarbeitung ohne Frage überzeugen. Da wieder auf einen Handgriff verzichtet wurde, liegt die Digitalkamera aber optimal in der Hand, gerade weil die Oberfläche sehr glat...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...besteht auch die Möglichkeit, die Digitalkameras per App zu steuern. Hier wird das Mobilgerät (Smartphone oder Tablet-PC) zur Fernsteuerung. Über NFC zur komfortablen Verbindungsaufnahme verfügt nur die GX7, bei der GM5 und der E-M10 kann man allerdi...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...best.com/action-cameras/pp_243426.htmlZubehör zur Actionkamera finden Sie hier: http://www.gearbest.com/Sj5000-_gear/Weitere Actioncams können hier bestellt werden: http://www.gearbest.com/action-camera-_gear/

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-G70. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Panasonic Lumix DMC-G70 unter anderem die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbei...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...bestätigt sich in der Praxis zum Teil, wenngleich die kamerainterne Bildaufbereitung ein noch besseres Ergebnis verhindert. Statt ein wenig Rauschen zuzulassen, wendet das Sony Xperia XZ Premium eine starke Rauschreduzierung an, die zu einer deutlich...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...besteht Nachholbedarf. Die Kameras sind immerhin mit einer Zeitrafferfunktion ausgestattet und machen bei Videos ansonsten einen guten Eindruck. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080: Die Bildqualität der Full-HD-Aufnahmen ist gut bis sehr g...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...besteht jedoch die Möglichkeit zum Fernsteuern. Dafür nutzt man die Panasonic-Image-App, die per WLAN und Bluetooth von einem Mobilgerät aus mit der Kamera kommuniziert. Als Kabelschnittstellen stehen jeweils ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port zu...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...besten Fotos speichert die Hauptkamera des Mate 20 (12 Megapixel). Bei guten Lichtverhältnissen kann man recht detailreiche und rauscharme Bilder aufnehmen. Die Weitwinkelkamera erlaubt bei ausreichend Licht ebenfalls gute Bildergebnisse, mit 16 Mega...

x