Kamera -
...Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde ...
Seite -
...programme (BestShot) zu bieten, was wohl für beinahe jede Situation ausreichen sollte. Die Kamera bietet eine Live-Histogrammanzeige und noch einige weitere Display-Menü-Einstellungen. Beispielsweise passt sich die Helligkeit des Displays, wenn gewün...
News -
...Live-View-Foto- in den Live-View-Videomodus wechseln. Ebenso neu ist die Funktion „Touch AF + Release“, die im Autofokusmodus gewählt werden kann. Die Leica T in Schwarz und Silber mit verschiedenem Systemzubehör: Wer die neue Firmware aufgespielt ha...
Testbericht -
...Live-Histogrammanzeige werden zügig ausgegeben. Die Canon PowerShot G10 ist keine Hosentaschenkamera, hinterlässt dafür jedoch einen sehr wertigen Eindruck. Sehr praktisch ist das neue dritte Wählrad auf der Kameraoberseite, welche eine schnelle Beli...
News -
v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition haben wir die Abmessun...
News - - 1 Kommentar
...Live-Streaming-Feature macht die G7 X Mark III Smartphones Konkurrenz: Absetzen kann sich die G7 X Mark III von der G5 X Mark II zudem durch ein Live-Streaming-Feature (Full-HD). Das heißt: die Kamera unterstützt das „Ausstrahlen“ eines Live-Streams ...
Testbericht -
...Live-Histogramm-Anzeige zur Verfügung. Schade allerdings, dass nicht beides gleichzeitig genutzt werden kann. Nach der Aufnahme kann das geschossene Bild direkt kontrolliert werden. Das ist nicht nur bequemer, sondern erhöht auch die Einsatzbereitsch...
News -
...Live View: {{ kameras.1026.liveview }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.1026.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.1026.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.1026.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteuerung: {{ kameras.1026.belichtungssteuerung }} ...
News -
...live zu erleben. Zudem werden auch zukünftige Entwicklungen und Planungen sowie eine Vielzahl an Zubehör präsentiert, vom Stativ über Taschen und Beleuchtungssystemen bis hin zu den neuesten Softwareprodukten. In der angeschlossenen Kunstausstellung ...
News -
Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Die neue {{ kameras.728.hersteller }} {{ kameras.728.modell }} ist seit Mai 2009 erhältlich und hat gerade den dkamera Test hinter sich gebracht. Die Nikon D5000 hat einen {{ kameras.728.sens...
News -
...Live-Shootings wird der Einsatz von Nikons Blitzsystem und die Arbeit mit Dauerlicht erklärt, ihre Bilder können die Teilnehmer natürlich mit nach Hause nehmen und dort genau analysieren. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren sind bei den Nikon Days 2019 z...
News -
...Liveansicht der Bilder von mehreren über NX Field verbundenen Kameras. Eine Haupt- und Nebenansicht der Livebilder soll die Bildkontrolle, die Einstellungen und die Auswahl des Fokusmessfeldes vereinfachen. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus optimier...
News -
...Live-Fokus-Modus lässt sich das Bokeh konfigurieren: Das Note 10+ hat zudem auch einen Panormama-Modus zu bieten: Zu den Fotoprogrammen gehören ein Modus für „Essen“, einer für sehr schlechte Lichtverhältnisse („Nacht“) und einer für Panoramen. Wer e...
Testbericht -
...Livebild-Anzeige gibt es nicht. Wer ein Bild aufnehmen will, drückt einfach auf das runde Theta-Logo. Die Kamera gibt bei der Aufnahme zur Kontrolle einen Signalton von sich. Nach der Aufnahme wird das Bild automatisch zum Mobilgerät übertragen. Dies...
News -
...Name bereits ausdrückt, die klassische Baugröße APS-C. Die maximale Serienbildrate liegt bei der Sony Alpha 55 bei zehn Bildern pro Sekunde mit ständiger Autofokus-Nachführung und unter Verwendung der Auslösepriorität. Unter diesen Voraussetzungen er...
News - - 1 Kommentar
...Programmwahl kann man auf die PSAM-Modi, zwei Custom-Programme und 16 Motivprogramme zurückgreifen. Wie bei der Nikon D610 (Testbericht) können die Bilder und Videos auf zwei SD-Speicherkarten abgelegt werden. Drahtlos lassen sich die Aufnahmen per W...
News -
...Name verrät – nur an der FujiFilm X-H1 genutzt werden kann. Das Kürzel VPB steht für „Vertical Power Booster“ und signalisiert, dass dessen Funktion nicht allein dem Verbessern des Handlings entspricht. Zum einen steigert er die Serienbildrate. Währe...
News -
...Name Secure Digital Standard Capacity Secure Digital High Capacity Secure Digital eXtended Capacity Secure Digital Ultra Capacity Ankündigung 1999 2006 2009 2018 Minimale Kapazität 128MB 4GB 64GB Maximale Kapazität 2GB 32GB 2TB 128TB Dateisystem FAT1...
News -
...Name Z5II lässt dies zwar ebenso vermuten, die technischen Daten der neuen Kamera wurden jedoch stark verbessert. Das konnte Nikon durch die Integration des neuen Bildprozessors Expeed 7 umsetzen. Dieser wirkt sich vor allem auf die Serienbildfunktio...
News -
...Name des SoC bereits verrät, ist auch die Unterstützung für die moderne 5G-Übertragung mit an Bord. Natürlich kann man auch langsamere Übertragungsstandards sowie WLAN (802.11 a/b/g/n/ac) und Bluetooth (5.1) nutzen. Per Kabel lässt sich das Xperia 10...