News -
...anden. Die kürzeste Verschlusszeit ist mit 1/4.000s ohne und 1/200s mit Blitz angegeben und ist damit auch zur EOS 350D identisch. Wer die Akkus (Typ: NB-2LH) seiner EOS 350D über die Zeit pfleglich behandelt hat, kann sich freuen, denn diese können ...
Seite -
...ischer Bildstabilisator (Super SteadyShot) funktioniert gut Optischer Bildstabilisator kann auch beim Filmen verwendet werden Beim Filmen kann auch optisch gezoomt werden Während des Zoomvorgangs ist der Bildstabilisator nutzbar Glasklares, hochauflö...
News -
...ISO 100 (= ISO Low) bis ISO 25.600. Olympus verspricht unter anderem einen größeren Dynamikumfang. {{ article_ad_1 }} Der in fünf Achsen bewegliche Sensor dient, wie üblich bei Olympus, auch zur Bildstabilisierung und kann die Belichtungszeit um bis ...
News -
...isierungsleistung bis zu 8,5 Blendenstufen) ist natürlich auch bei der neuen DSLM verbaut. Die Oberseite der Canon EOS R5 Mark II: Fotos kann die Canon EOS R5 Mark II bis zu 30 pro Sekunde mit dem elektronischen Verschluss speichern, mit dem mechanis...
Testbericht -
...ISO 50 bis ISO 102.400 wählen. Die Standardempfindlichkeiten betragen dabei ISO 100 bis ISO 51.200. Bei der Aufnahme kann man zwischen JPEG-, HEIF- und RAW-Dateien (RAW oder cRAW) wählen. Des Weiteren erlaubt die R5 die Aufnahme von Dual Pixel RAW-Da...
News -
...is zu 15 Bildern pro Sekunde lässt sich der mechanische Verschluss der Kamera nutzen. Er ist auf 400.000 Auslösungen ausgelegt und arbeitet zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde. Mit seinem elektronischen Pendant lässt sich bis zu 1/32.000 Sekunde...
News -
...ann man zwischen dem herkömmlichen mechanischen Verschluss und einem elektronischem Verschluss wählen. Der mechanische Verschluss arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde und funktioniert in allen Aufnahmemodi. Der elektronische Verschluss schafft bis zu 1/16...
Testbericht -
...is plus zwei Stufen, die Wahl auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang zu blitzen und die Langzeitsynchronisation zur Verfügung. Mit dem Blitzschuh kann natürlich auch ein externes Blitzgerät an der Canon PowerShot G16 verwendet werden. Bis auf ...
Testbericht -
...is kann man mit derartigen ISO-Stufen allerdings auch nichts anfangen, unser Bildqualitäts-Szenario ist ab ISO 204.800 mangels ausreichend kurzer Belichtungszeit der Kamera überbelichtet. Bei schlechten Lichtverhältnissen werden Details bis ISO 3.200...
Testbericht -
...ISO-Empfindlichkeit wählen Fotografen zwischen ISO 50 und ISO 819.200, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 102.400 einstellbar. Die EOS-1DX Mark III ist das DSLR-Flaggschiff von Canon: Der neue Bildwandler der EOS-1D X Mark III (Technik) soll sic...
Kamera -
...anueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Supersonic Wave Filter Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/32000s B...
Kamera -
...anueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Ja Stativ...
Kamera -
...ische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzleitzahl: 12,0 (bei ISO 100) Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 139mm x 105mm x 79mm Gewicht: 730g ...
Kamera -
...Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, PictBridge...
Kamera -
...isplay und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 610.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Dioptrienausgleich: -4 bis +1 dpt 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für...
News -
...anderen werden keine störenden Informationen mehr angezeigt. Ein ebenso wichtiger Fortschritt ist die Möglichkeit, den Autofokus nun bis zu einer Offenblende von F8 – wie bei der EOS-1DX – nutzen zu können. Damit lässt sich beispielsweise ein Objekti...
News -
...annte "Wobbeln" korrigieren können. Dabei handelt es sich um Bewegungen am Bildrand, die durch die Stabilisierung hervorgerufen werden. Des Weiteren sorgen die Firmware-Updates für erweiterte Funktionen beim SDK von Canon. Unter anderem ist es damit ...
News -
...is 08. Juli 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Smartphones Xiaomi 13, neue Speicherkarten von Angelbird sowie unter anderem zwei Meilensteine von Canon. Die Woche begann am Montag mit einem Artikel zu Canon. Wie das japanische Unt...
Testbericht -
...anon für eine duale Lösung entschieden. Die Canon EOS R3 (Datenblatt) verfügt daher sowohl über einen klassischen mechanischen Schlitzverschluss (erster elektronischer Vorhang ebenso möglich) als auch einen elektronischen Verschluss. Der mechanische ...
News -
...ist darüber hinaus ein Kopfhörerausgang mit an Bord. Die Canon EOS 80D ist in den meisten Punkten die solidere Kamera:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Gleichauf liegen beide Spiegelreflexkameras beim sehr gelungenen dreh-...