News -
...ras. Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrektur (jeweils F1,8): Chromatische Aberrationen sind vor allem an den Bildrändern auszumachen und sollten – genauso wie die Vignettierung – kameraintern oder nachträglich korrigier...
News -
...ind die Drehregler, Tasten und das große Einstellrad bekannt. Kleine Einstellräder gibt es dagegen nicht mehr. Neu sind spezielle Touchasten. Diese reagieren auf das Drücken mit dem Finger und verfügen als Besonderheit über ein integriertes Farbdispl...
News -
...rehregler: Grundsätzlich unterstützt das Loupedeck Live die unterschiedlichste Anwendungen. Dazu gehören zum einen Live-Streaming-Programme wie OBS Studio oder Streamlabs, aber auch Kreativprogramme wie Adobe Photoshop oder Premiere Pro. Durch sogena...
News - - 5 Kommentare
...re Einstellen gewisser Parameter erlauben. Hier sind das Einstellrad für die Belichtungskorrektur und der Schalter für den Fokusmodus zu nennen. Ersteres befindet sich auf der Oberseite, letzterer auf der Rückseite. Zwei Einstellräder, die unter ande...
News -
...rs aus. Auf dem Griff der DSLM befindet sich zwar weiterhin der Fotoauslöser, diesen hat Sony allerdings nicht mehr mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert. Stattdessen wird die Kamera nun per Schalter ein- und ausgeschaltet, der Auslöser wird von ei...
Testbericht -
...in paar Motivprogramme bereit: Farbton (eine ausgewählte Farbe beibehalten und die anderen in S/W ändern), Farbwechsel (eine ausgewählte Farbe durch eine andere ersetzen) und Miniatureffekt (oberen / unteren oder rechten / linken Rand unscharf darste...
News -
...rn dürfte. Nächstes Jahr wäre ein Update der Olympus OM-D E-M10 Mark IV an der Reihe, aus unserer Sicht ist daher die Vorstellung der OM System OM-10 zu erwarten. Wie das noch recht junge Unternehmen bei den Kameras der PEN-Reihe vorgehen wird, ist n...
News -
...rennt sich die Spreu vom Weizen. Hier geraten kleine Sensoren deutlich stärker als größere Bildwandler in Bedrängnis. Die Hauptkameras beider Smartphones speichern dank ihrer großen Abmessungen sehr gute Bilder mit einem vergleichsweise geringen Bild...
Testbericht -
...in Kontroll-LCD ab, stattdessen liegt hier das Programmwählrad. Weitere Eingaben sind über zwei Einstellräder möglich. Das hintere Rad auf der Oberseite wird mit dem Daumen bedient, das vordere Rad ist im Griff integriert und wird per Zeigefinger ged...
Testbericht -
...r: Abgelegt werden die Bilder auf einer microSD-/microSDHC- sowie microSDXC-Speicherkarte oder auf einem Memory Stick Micro. Die Verbindung vom Mobilgerät zur QX1 kann über NFC aufgenommen werden, die Datenübertragung erfolgt per WLAN. Gesteuert wird...
News -
...ra Ricoh CX4 präsentiert. Der integrierte {{ kameras.1019.sensortyp }} Bildsensor hat eine Größe von {{ kameras.1019.sensorgroesse }}. Das optische {{ kameras.1019.optischer_zoom }}fach Zoom der Ricoh {{ kameras.1019.modell }} deckt umgerechnet aufs ...
News -
...r erweitert seine Objektivpallette der höchstlichtstarken Objektive für Micro-Four-Thirds. Neben dem - bereits vor rund eineinhalb Jahren vorgestellten - Nokton F0,95/25mm, wurde nun ein ebenso lichtstarkes Weitwinkelobjektiv vorgestellt. Das Voigtlä...
News -
...reits länger anhaltenden Trend: Kleine Digitalkameras mit großem Sensor. Während viele andere Hersteller den Wegfall des Spiegels nutzten, um die deutlich kleineren EVIL-Kameras (electronic viewfinder interchangeable lens) zu konstruieren, ignorierte...
News -
...r mit Hintergrundunschärfe möglich sein. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, darunter befinden sich zwei asphärische Linsen für eine bessere Bildqualität. Eine Nanokristallversiegelung soll Geisterbilder und Streulicht verring...
News -
...r schon 15 neue Digitalkameras präsentiert, unter anderem die Micro Four Thirds Kamera Olympus PEN E-PL1 (lesen Sie hierzu auch unsere Neuvorstellung der Olympus PEN E-PL1). Auf unserer Übersicht der Olympus Digitalkameras finden Sie weitere Informat...
News -
...r größte Anbieter von Flash-Speicherkarten, die SanDisk Corporation, präsentiert die erste der SD 3.0-Spezifikation entsprechenden Speicherkarte des Unternehmens. Der als SDXC (dkamera berichtete) bekannte Standard ermöglicht aufgrund seines Dateisys...
News -
...r seine Mittelformat-Kamerasysteme, hat eine neue Version seiner RAW-Konvertierungs- und Bildbearbeitungssoftware Capture One Pro vorgestellt. Die mittlerweile siebte Version soll vor allem durch seine neue Processing-Engine für eine „genauere Wieder...
News -
...rechtkommen. Ein spezieller Silent-Mode unterdrückt alle Töne der Digitalkamera, auch der Blitz wird abgeschaltet. Die Autofokus-Traking-Funktion soll das Fotografieren von bewegten Motiven erleichtern. Sehr große Detailaufnahmen erlaubt der Super-Ma...
News -
...rt auch der Preis: Die XQD-S-Serie ist mit einer Speicherkapazität von 64 GByte ab Juli 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 495,00 Euro im Handel erhältlich. Voraussichtlich im Oktober oder November dieses Jahres wird eine kleinere Varia...
News -
...r 860,00 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein, eine Gegenlichtblende wird mitgeliefert. Das Objektiv wird auch für Spiegelreflexkameras von Canon erscheinen, bis auf eine neue Linsenvergütung gibt es allerdings keine Unterschiede zum Vorgängermodell....