Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon EF-M 55-200mm F4,5-6,3 IS STM Objektiv

News -

...insen in 11 Gruppen, eine hohe Bildqualität soll durch ein UD-Spezialgas (Ultra-low Dispersion) erreicht werden. Fokussiert wird mit einem nahezu lautlosen und schnellen STM-Fokusmotor, ein Bildstabilisator verringert Verwacklungen um bis zu 3,5 Blen...

Canon PowerShot SX600 HS Testbericht

News -

...ine Programmautomatik. Zudem gibt es Szenenmodi und Filtereffekte. Die Canon PowerShot SX600 HS wiegt betriebsbereit 186g. Per WLAN kann man Bilder drahtlos auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen oder die Kamera fernsteuern. Die Bilder un...

SanDisk stellt eine 200GB große microSDXC-Karte vor

News -

...reiben wird nur eine geringere Datenrate erreicht, wobei SanDisk keine genaue Übertragungsgeschwindigkeit nennt. Durch die Class-10-Spezifikation werden allerdings mindestens 10MB/s beim Schreiben garantiert. Die SanDisk Ultra microSDXC 200GB ist was...

Panasonic Lumix DMC-GF7 Testbericht

News -

...in Stereomikrofon vorhanden. Ein integriertes Blitzgerät lässt sich aufklappen, auf einen Blitzschuh wurde allerdings verzichtet. Die Fotoprogramme werden über ein Programmwählrad erreicht, neben einer Vollautomatik werden unter anderem auch die PSAM...

Neu: Nikon AF-S TC-14E III

News -

...rters AF-S TC-14E vorgestellt. Dessen dritte Version wurde optisch neu konstruiert, was für eine besonders gute Abbildungsleistung sorgen soll. Er besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die außenliegenden Linsenoberflächen wurden für eine Wasser-...

Neues Makrozubehör von Cullmann

News -

...ril sollen alle neuen Makrozubehörteile im Fachhandel erworben werden können. Der Makro-Adapter MA522 besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 29,99 Euro, der MA525 von 34,99 Euro. Für das Makro-Kit Cross CX668 werden 29,99 Euro aufgerufen, fü...

Canon Zoemini: Kompakter Drucker für unterwegs

News -

...rtragung zum Drucker erfolgt per Bluetooth, die Stromversorgung per 500mAh-Akku. Dieser soll für 20 Ausdrucke ausreichend sein. Aufgeladen wird der Akku mittels eines USB-Kabels. Kreative Filter und Rahmen erlauben das Verzieren der Bilder vor dem Dr...

Neu: Leica Elpro 52

News -

...rgewinde eingeschraubt und vergrößert den maximalen Abbildungsmaßstab von Objektiven. Dabei kann es sich um Modelle mit 46mm, 49mm oder 52mm großem Filtergewinde handeln. Standardmäßig würde sich der Nahvorsatz zwar nur in 52mm große Gewinde einschra...

Sony stellt die SD-Speicherkarten der Tough-SF-G-Serie vor

News -

...rch die erfüllte Video Speed Class 90 wird eine Mindestschreibrate von 90MB/s garantiert. Das dürfte selbst für die im Consumer-Bereich erst in einiger Zeit möglichen 8K-Aufnahmen ausreichend sein. {{ article_ad_1 }} Die Tough SF-G-Speicherkarten wer...

Novoflex stellt den Doppelneiger-Stativkopf Falcon vor

News - - 1 Kommentar

...iner Videokamera kombinieren. Dem Einsatz sind fast keine Grenzen gesetzt. Bei Bedarf kann natürlich auch nur eine Kamera verwendet werden. Der Doppelneiger ist modular aufgebaut, die beiden Ausleger lassen sich unabhängig voneinander in der Höhe ver...

Tokina präsentiert das Opera 50mm F1,4

News -

...ina unter anderem drei Super Low Dispersion-Linsen und eine asphärische Linse, insgesamt werden 15 Elemente in neun Gruppen verwendet. Die für die Opera-Serie entwickelte Tokina ELR-Vergütung (Extremely Low Reflection) senkt Linsenreflexionen und red...

Neue Firmware für Metabones-Adapter

News -

...rung möglich. Verschiedene Einschränkungen bleiben allerdings weiterhin bestehen. Während der Aufnahme von Videos lässt sich auch nach dem Aufspielen der neuen Firmware bei der Sony Alpha7R II nur der Kontrast-AF verwenden. Dies resultiert in einer d...

Lomography stellt das Naiad 15mm F3,8 vor

News -

...r Ultraweitwinkel-Aufnahmen gedacht. Das Naiad 15mm F3,8 sorgt durch eine KB-Brennweite von 15mm an Kleinbildkameras für einen Bildwinkel von 135 Grad, an APS-C-Kameras sind es umgerechnet etwa 24mm. Der Arbeitsbereich wird mit nur einem Zentimeter a...

In der Entwicklung: AF-S Nikkor 500mm F5.6E PF ED VR

News -

...R zum Einsatz kommt, erlaubt die Konstruktion deutlich leichterer und kompakterer Objektive, als sie mit herkömmlichen Linsen möglich wäre. Dies liegt an der besonders effektiven Korrektur von Farbfehlern, wodurch mehrere Korrekturlinsen eingespart w...

Voigtländer kündigt das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 an

News -

...rnung besonders hoch ausfallen. Durch die apochromatische Korrektur werden Farbfehler auf ein Minimum reduziert. Die Festbrennweite leuchtet Bildwandler bis hin zur Vollformatgröße aus, an Kameras mit APS-C-Sensor beträgt die kleinbildäquivalente Bre...

Canon kündigt das EF 85mm F1,4L IS USM an

News -

...insen in zehn Gruppen, eine asphärische Linse verbessert die Abbildungsleistung. Die Air Sphere-Vergütung der Linsen soll unter anderem Streulicht reduzieren. Die automatische Scharfstellung wird per USM-Fokusmotor realisiert, eine schnelle und leise...

FujiFilm kündigt die Entwicklung der Software X RAW Studio an

News -

...rozessor Pro“ der Kameramodelle des Herstellers deutlich schneller möglich sein wird. Des Weiteren erlaubt FujiFilm X RAW Studio eine zu den JPEG-Bildern der Kamera 100 Prozent identische Farbreproduktion. Diese ist per Software bislang nur in einem ...

Darktable jetzt auch für Windows-PCs erhältlich

News -

...rrektur von Objektivfehlern ist mit der Software ebenfalls möglich, die unter anderem von Adobe bekannten Profile für automatische Korrekturen fehlen jedoch. Eine Kartenansicht, eine Tethering- und eine Diashow-Funktion runden die Featureliste der So...

YI Horizon VR180 vorgestellt

News -

...r Hersteller YI Technology, der unter anderem für seine M1 genannte spiegellose Systemkamera bekannt ist, hat mit der Horizon VR180 eine 180-Grad-Kamera für VR-Aufnahmen vorgestellt. Die für das von Google eingeführte VR180-Format gedachte Kamera erl...

Rollei stellt die SI 360 Kamera vor

News -

...rn kann man sich zwar noch für höhere Auflösungen entscheiden, diese werden jedoch nur durch Interpolation erzeugt. Da das Zusammensetzen der Bilddaten innerhalb der Kamera erfolgt, kann auf den Einsatz einer zusätzlichen Software verzichtet werden. ...

x