Testbericht -
...den. Empfindlichkeiten von bis zu ISO 1.600 können beinahe bedenkenlos verwendet werden. Nach oben hin kann auf bis zu ISO 3.200 erhöht werden. Wem das noch nicht genug ist, der erweitert die ISO Empfindlichkeit im Menü und kann zusätzlich ISO 6.400 ...
Testbericht -
...den. Beim Filmen kann optisch gezoomt werden, die Tonaufzeichnung wird dabei nicht unterbrochen und die Schärfe wird automatisch nachgestellt.Die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FZ38 ist dem 1/2,33 Zoll großen verbauten Bildsensor mit 12 Million...
Testbericht -
...denvorwahl, die Zeitvorwahl oder den manuellen Belichtungsmodus nutzen. Zudem sind auch zwei frei konfigurierbare Modi (C1 und C2) vorhanden, bei denen ein Programm nach den eigenen Wünschen zusammengestellt werden kann. Bei den Szenen-Modi können un...
Testbericht -
...den akzeptabel, zum reinen Scharfstellen werden nur 0,24 Sekunden benötigt. Deutlich langsamer arbeitet die Pentax K-3 im Liveviewmodus: 0,29 Sekunden zum Auslösen und 0,64 Sekunden zum Scharfstellen sind - im Vergleich zu anderen Spiegelreflexmodell...
Kamera -
...den Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-4 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Liv...
News - - 1 Kommentar
...den von Canon natürlich auch Vorträge und Präsentationen gehalten: Ebenso gibt es am Canon-Stand außerdem verschiedene Vorführungen. So demonstriert ein Fotograf beispielsweise den Einsatz der EX-Blitzgeräte bei Studioaufnahmen. Weitere Eindrücke vom...
News -
...denen Effekten wiedergeben. Blenden und Effekte sind zahlreich vorhanden: Neu ist bei Magix Video Pro X7 die Möglichkeit, Blenden und Deko-Elemente aus Magix Video deluxe 2015 kostenlos nachzuladen und diese in Pro X7 zu verwenden. Ebenso hinzugekomm...
News -
...dentfernung. Bildqualität:Bei den Aufnahmeoptionen stehen Full-HD mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Die Detailwiedergabe der 1080p-Videos ist bei Tag gut, bei der HD-Auflösung werden sichtbar...
News -
...den. Im direkten Vergleich bietet der Sensor aber deutlich größere Vorteile als die eine Blendenstufe, die das Objektiv lichtschwächer ausfällt. Als finale Bildqualitätsbewertung lässt sich sagen: Wer eine besonders kompakte Kamera mit weit überdurch...
News - - 1 Kommentar
...den Weitwinkel- oder Ultraweitwinkelobjektiven gezählt werden. Die hohe Lichtstärke von F1,4 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht, die Wahl der Blende erfolgt per Blendenring oder über die Kamera. Ersteren kann man sowohl mit als auch ohne Rastungen ...
News -
...den, damit soll der Akku in nur 20 Minuten auf 80 Prozent geladen werden können. Im Wasser lässt sich mit beiden Ace-Modellen bis zu zehn Meter tief tauchen: Als Datenspeicher kommen jeweils microSD-Karten zum Einsatz, diese dürfen eine Kapazität von...
News -
...den meisten Punkten aber trotzdem noch sehr zu überzeugen. Die Sony ZV-E10 ist eine für Videos optimierte DSLM: Während bei der Sony Alpha 7 III und der Sony Alpha 7C ein Sensor mit 24 Megapixel verbaut ist, besitzt die Sony Alpha 7R III einen Bildwa...
Testbericht -
...den, womit diese immerhin etwas mehr als eine halbe Sekunde schneller einsatzbereit ist als die DMC-TZ7. Auch im Serienbildmodus hat die DMC-TZ6 mit 1,9 Bilder pro Sekunde die Nase knapp vor der DMC-TZ7, welche "nur" 1,8 Bilder pro Sekunde ...
Testbericht -
...den Bildwandlers kann zwischen 100 und 12.500 eingestellt werden. Ebenso wieder vorhanden ist das 23mm Leica Summilux-Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,7. Durch den Cropfaktor des Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm....
Testbericht -
...den scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,04 Sekunden. Für den Kamerastart bis zur vollständigen Bereitschaft werden 1,62 Sekunden benötigt, das erste Bild ist schon nach 1,13 Sekunden im Kasten. {{ article_ad_2 }} Beim Test der Farbwiedergabe e...
News -
...den dkamera Datenblatt (siehe Link am Ende dieses Beitrags) entnehmen. Gleichzeitig zur neuen Panasonic Lumix DMC-GH1, welche im Mai 2009 erhältlich sein wird, hat Panasonic zwei sehr interessante neue Micro Four Thirds Objektive präsentiert: Abbildu...
Kamera -
...den Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-4 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Liv...
News - - 5 Kommentare
...den, da xD Speicherkarten weder in Sachen Geschwindigkeit oder Preis noch in Sachen Kapazität mit aktuellen SD/SDHC/MMC oder MS Speicherkarten mithalten können. Doch nun wieder zu den weiteren positive Merkmalen der Olympus SP-570 UZ, die da wären: e...
News -
...den durch einen optischen Bildstabilisator stabilisiert, Makros können ab einem Zentimeter aufgenommen werden. Weitere Bilder zur neuen FujiFilm FinePix S8500: Videos werden von der FujiFilm FinePix S8500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mi...
News -
...den, über die Software Optimization Pro können dann unter anderem die Firmware des Objektivs aktualisiert und verschiedene Fokus-Parameter angepasst werden. Auch für den USB-Dock wurde noch kein Preis und kein Verfügbarkeitsdatum genannt.