Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 26 vom 27. Juni bis 02. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Samsung Galaxy S22, die kompakte Nikon Z 30 sowie die Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition mit be...

Sony auf der Photokina 2018

News -

...den Handgriff und die Daumenablage gilt das leider nicht. Hier verwendet Sony nur Kunststoff. Gegenüber einer Gummierung liegt die Kunststoffoberfläche etwas unsicherer und auch weniger komfortabel in der Hand. Das finden wir schade, denn die Kamera ...

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX0 II vor

News -

...dene Verbesserungen vorgenommen, dazu gehört unter anderem das schwenkbare Display. Dieses lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten schwenken und erlaubt die Bildkontrolle der vor der Kamera stehenden Person. {{ article_ad_1 }} Das macht die R...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...den scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,07 Sekunden. Das ist für eine Kamera mit Mittelformatsensor ein sehr gutes Ergebnis. Nicht überzeugen kann uns dagegen die kontinuierliche Fokussierung. Der AF neigt zu einem starken Pumpen, schneller be...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...den nicht integriert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Nikon Coolpix B500. Weitere empfehlenswerte Kameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten Digitalkamera- Kaufempfehlungen sowie über die dkamera.de- Testbe...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...den. Danach werden beide Geräte automatisch verbunden. Die App erlaubt zum einen das Steuern per Fernbedienung. Dabei können unter anderem die Blende, die ISO-Empfindlichkeit oder der Weißabgleich angepasst werden. Bilder werden einfach per Touch fok...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...den im Weitwinkel und der Auslöseverzögerung von 0,06 Sekunden. Die Outdoorkamera ist zudem schon nach 1,15 Sekunden vollständig eingeschaltet und das erste Bild kann bereits 1,26 Sekunden nach dem Drücken des Einschalters aufgenommen werden. Die AW1...

Canon IXUS 275 HS

Testbericht -

...den. Auf der Rückseite der Canon IXUS 275 HS kann man den Wiedergabemodus aufrufen, Videos starten, die WLAN-Übertragung beginnen und das Hauptmenü aufrufen. Das Steuerkreuz erlaubt neben der Navigation in den Menüs auch den Wechsel zum Makromodus, d...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...denöffnung liegt bei F3 im Weitwinkel und F6,9 im Telebereich. Durch den vorhandenen optischen Bildstabilisator sollen Verwacklungen reduziert werden, scharfstellen lässt sich ab 1cm Entfernung von der Frontlinse. Die Canon IXUS 180 ist eine Kompaktk...

Canon EOS M5

Testbericht -

...dene Verbesserungen vorgenommen worden. Das Kameragehäuse der EOS M5 wird aus Kunststoff gefertigt, Abdichtungen sind nicht vorhanden: Als Gehäusematerial setzt Canon bei der EOS M5 (Produktbilder) auf Kunststoff, Abdichtungen sind keine vorhanden. D...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...den Sensor zur Bildstabilisierung, Verwacklungen sollen um bis zu 5,5 Blendenwerte ausgeglichen werden. Der ISO-Bereich hebt sich vom Vorgängermodell nicht ab, einstellen lassen sich minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800. Bilder speichern Fotografen...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...den zweiten Reiter von unten erreicht. {{ article_ahd_2 }} Über die anderen Reiter gelangen Nutzer zu den Foto-Einstellungen, den Video-Einstellungen, den allgemeinen Optionen, den Systemeinstellungen und den Wiedergabe-Optionen. Dadurch weiß man rec...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 7 - Grenzen des Zauberstabs

News -

...Denn es gehen immer nur Pixel verloren, das bedeutet es ist ein Informationsverlust vorhanden der schnell als nicht reale Wiedergabe erkennbar werden kann. So ist bereits auch die Reduktion der Bildqualität auf ein JPEG-Format keine gute Voraussetzun...

Neu: Nikon Coolpix P7100, S1200pj und AW100

News -

...den Bildern speichern zu können. Außerdem kann damit ein elektronischer Kompass und eine integrierte Weltkarte genutzt werden. Als Digitalkamera ist die Nikon Coolpix AW100 mit einem 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 16,0 Megapixe...

Neuvorstellung: Samsung NV100 HD mit 28mm Weitwinkel

News - - 2 Kommentare

...den oder bis zu 10 Sekunden pro Bild), Stereomikrophon, automatische Kontraststeuerung (ACB=Auto Contrast Balance) sorgt für eine ausgewogene Belichtung bei großen Hell-Dunkel-Unterschieden, Metallgehäuse, die HDMI Schnittstelle der optional erhältli...

Olympus präsentiert exklusives mju 790 SW Winter Kit

News -

...den lang kostenlos die neue Olympus µ790 SW im Schnee testen. Nebenbei können dann auch gleich noch die neuesten Skier und Snowboards von Rossignol ausprobiert werden. Die Teilnehmer erhalten nach der Rückkehr in das Rossignol Village eine CD mit den...

Neu: Zwei Objektive der PRO-Serie und ein Makro von Olympus

News -

...denöffnung von F4 abheben. Ein Wechsel des Objektivs ist daher nur selten nötig. Maximal abblenden lässt sich auf F22, sieben abgerundete Blendenlamellen sollen für eine harmonische Hintergrundunschärfe im abgeblendeten Zustand sorgen. {{ article_ad_...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den Aufstellort doch stärker ein. Der "Kopf" der Webcam kann nach vorne sowie hinten geschwenkt werden: Wurde die Logitech C922 Pro Stream per USB mit einem Computer verbunden, erkennt dieser die Webcam automatisch und installiert alle benötigten Tre...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...den. Bei der Hauptkamera kommt der bekannte IMX586-Chip von Sony zum Einsatz. Der 1/2-Zoll große Sensor nimmt Fotos mit 48 Megapixel auf, alternativ zur Speicherung mit voller Auflösung gibt es auch einen zweiten Modus mit 12 Megapixel. Hier werden v...

Canon EOS 50D

Testbericht -

...den. Empfindlichkeiten von bis zu ISO 1.600 können beinahe bedenkenlos verwendet werden. Nach oben hin kann auf bis zu ISO 3.200 erhöht werden. Wem das noch nicht genug ist, der erweitert die ISO Empfindlichkeit im Menü und kann zusätzlich ISO 6.400 ...

x