Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus SH-1

Testbericht -

...den Videos per etwas seitlich platzierter Videotaste gestartet. Ebenso kann hier in den Wiedergabemodus gewechselt werden und lässt sich per Steuerkreuz im Menü navigieren. Per Direktwahl gelangt man zur Belichtungskorrektur, bzw. zur ISO-, Blenden- ...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...den auf einem befriedigenden Niveau. Bei der Einschaltzeit liegt die WG-4 GPS mit 2,12 Sekunden im Mittelfeld. Dies gilt ebenfalls für die 2,38 Sekunden, die nach dem Starten der Kamera bis zum ersten Bild benötigt werden. {{ article_ad_1 }} Bei der ...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...den. Damit besteht unter anderem die Möglichkeit, den Selbstauslöser zu verwenden, den Blitz zu konfigurieren, die Belichtung zu korrigieren und den Fokusmodus zu verändern. Unter dem Einstellrad werden das Menü aufgerufen und Bilder gelöscht. Die re...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...den Tasten über dem Einstellrad verändert werden, womit insgesamt sechs Parameter konfiguriert werden können. Für jede Tasteneinstellung kann dabei aus 14 Optionen („ISO“, „WB“, „Auslösemodus“, „AF-Modus“ …) gewählt werden. Über das E-Fn-Menü lassen ...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...den. Mit den HD-Videos kann man grundsätzlich noch leben, die SD-Aufnahmen wirken schon sehr pixelig. Hier überzeugt die Detailwiedergabe nicht. {{ article_ad_3 }} Vor dem Videostart besteht die Möglichkeit den Bildstil, den Weißabgleich, den Fokus (...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...den. Alternativ: Wer trotz schlechter Lichtverhältnisse eine größere Tiefenschärfe benötigt, kann von den nahezu rauschfreien höheren ISO-Werten natürlich ebenso profitieren. Hier lässt sich der „ISO-Spielraum“ durch kleinere Blendenöffnungen nutzen....

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den, abheben. Wir haben uns das Modell in diesem Testbericht genauer angesehen und besonders die Kameras unter die Lupe genommen. Der Lieferumfang:Mitgeliefert werden beim Huawei P10 Plus neben einem Ladegerät ein USB-C-Kabel, ein Kopfhörer und eine ...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den wiedergegeben. Mit 30 Vollbildern pro Sekunde sind ordentliche Aufnahmen möglich, mit 50 oder 60 Vollbildern würden diese jedoch noch flüssiger ausfallen. In 4K-Auflösung (mit deutlichem Crop durch das 1:1 Auslesen der Pixel) werden noch einmal d...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...den beiden unter dem Steuerkreuz gelegenen Tasten werden das Menü aufgerufen und die Aufnahmen gelöscht. Über die Unterseite können der Akku und die Speicherkarte gewechselt werden. Per WLAN lässt sich die Kompaktkamera mit einem Mobilgerät verbinden...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...den zum Scharfstellen, die Auslöseverzögerung lag zudem nur bei 0,03 Sekunden. Der Einschaltvorgang dauert kurze 1,15 Sekunden, das erste Bild ist 1,43 Sekunden nach dem Kamerastart aufgenommen. Somit erreicht die DSLM in jedem einzelnen Geschwindigk...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Kamera - - 4 Kommentare

...den Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller W...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Kamera -

...den Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Wei...

Leica V-LUX

Kamera -

...den Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Wei...

Neuvorstellung: Olympus mju 9000, mju 7000 und mju 5000

News -

...den neuen Modelle µ 7000 und µ 5000 haben jeweils eine automatische Gesichtserkennung integriert, die je 16 Gesichter gleichzeitig erkennen kann. Dank der intelligenten Automatik können alle drei Neulinge laut Olympus die fünf häufigsten Aufnahmesitu...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Kamera -

...den Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Wei...

Neu: Panasonic Lumix DMC-SZ9 und Lumix SZ3

News -

...den Markt kommen. Für beide Modelle wurden noch keine Preise genannt.

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ150 und DMC-FX90

News -

Ziemlich genau ein Jahr nach der Panasonic Lumix DMC-FZ100 (dkamera Testbericht) präsentiert der japanische Elektronikhersteller mit der Panasonic Lumix DMC-FZ150 das Nachfolgemodell. Auf den ersten Blick auffällig ist die reduzierte Auflösung von 1...

Neu: EF-M-Objektive für die Canon EOS M vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...denlamellen besteht die Blende, 52 Millimeter groß ist der Filterdurchmesser. Der dynamische Bildstabilisator (IS) des EF-M 18-55mm F3,5-F5,6 M IS STM analysiert die jeweilige Szene und kompensiert unerwünschte Verwacklungen um bis zu vier Blendenstu...

Sony stellt drei Objektive für A-Mount-Kameras vor

News -

...denöffnung von F4,5 bis 5,6. Der 5,7-fache Zoombereich ermöglicht – je nach Kamera – Bilder mit einer leichten bis starken Telebrennweite. Eine besonders große Verbesserung soll das SAL 70-400mm F4,5-5,6 G SSM II beim Autofokus erfahren haben, der du...

Neue Lowepro FastPack Foto-Rucksäcke mit SlingShot-Technik

News -

...den können. Zum Be- und Entladen des jeweiligen FastPack Rucksacks, kann das Kamerafach vollständig geöffnet werden. Die anpassbaren Inneneinteilungen sind dabei auf die persönliche Ausrüstung anpassbar. Nach dem Beladen wird die Sicherheitslasche ge...

x